triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   IRONMAN 70.3 in Dresden (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49975)

Superpimpf 25.07.2022 19:57

Zitat:

Zitat von Moe (Beitrag 1672509)
Gibts irgendwo die Möglichkeit die Wassertemperatur herauszufinden?

Vom Hafen und wie es scheint auch aus Dresden gibt es nichts soweit ich das sehe. Die offiziellen Messstellen liegen oberhalb in Schmilka und unterhalb in Zehren. Dort waren die Temperaturen heute früh bei 22.0 bzw. 23.2. Da es hier heute sehr warm war (~35 °C) wird es jetzt wärmer sein. Wenn es die Woche etwas abkühlt gebe ich eine Schätzung auf 21-22 in Dresden ab. Ob das Hafenbecken merklich wärmer ist weil weniger Wasseraustausch oder kälter weil tiefer oder gleich... :Gruebeln:

Mitte Juli waren es bei um die 25 °C Lufttemperatur Maximum aber auch mal nur um oder knapp 20 °C Wasser.

Super-Quelle-pimpf

LRG-Mitglied 25.07.2022 21:22

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1672481)
Genau. Alleine mit Ausnutzung der gesamten eigenen Fahrbahnbreite könnte das je nach Radbherrschung und Geschwindigkeit gehen, aber besser nicht im WK. Für die nicht Streckenbekannten: Ist auf dem ersten Hinweg eine leichte Linkskurve wo man die engere Rechtskurve schon sieht und reagieren kann, also kein Problem. Siehe unten. (Wo es zugegeben aussieht wie da kann man auch mit 60 durchfahren

Also jetzt habt ihr schon ne fast gerade Ballerstrecke, und trotzdem wird jede Kurve diskutiert …
:Lachen2:

sXe_hollaender 25.07.2022 23:16

Das kommt dabei raus wenn man nur bei Zwift fährt statt draußen mal ein paar Kilometer zu machen, zu variieren im Profil und Strecke.

Superpimpf 25.07.2022 23:50

Zitat:

Zitat von LRG-Mitglied (Beitrag 1672523)
Also jetzt habt ihr schon ne fast gerade Ballerstrecke, und trotzdem wird jede Kurve diskutiert …
:Lachen2:

2 Antworten
  • Warum? Weil man's kann!
  • Warum? Aus Gründen!
:cool:

Zitat:

Zitat von sXe_hollaender (Beitrag 1672532)
Das kommt dabei raus wenn man nur bei Zwift fährt statt draußen mal ein paar Kilometer zu machen, zu variieren im Profil und Strecke.

<italienischer Akzent>Ich (h)abe gar kein Zwift Account</italienischer Akzent>

Super-:bussi:-pimpf

Edit sagt: Training hat dieses Jahr kaum stattgefunden, ständig krank gewesen - lasst mir doch wenigstens einen Spaß :Lachen2:

Steppison 26.07.2022 07:34

Das wird dann wohl ein kurzes Abkühlen, Vollgas ballern und locker auslaufen, weil alle nicht mehr laufen können. :-)

gaebler 26.07.2022 10:49

Zitat:

Zitat von LRG-Mitglied (Beitrag 1672523)
Also jetzt habt ihr schon ne fast gerade Ballerstrecke, und trotzdem wird jede Kurve diskutiert …
:Lachen2:

Bin noch nie Ballerstrecken gefahren. Bisher nur kleinere MD. Moritzburg mit 600 Startern auf 27km Runde ohne Gegenverkehr, Waren/Müritz mit 250 Startern auf 20km Gegenverkehrsstrecke mit Verkehr (zweimal zu durchfahren). Berlin XXL, war auch mit Verkehr und 700 Startern (Sprint XL und MD gleichzeitig als es noch am Müggelsee war) auf der 20km Runde (zweimal zu fahren) mit 26km Gegenverkehrzuführung.

Ich stell mir das auf der jetzigen Strecke mit 2500 Startern auf die 22km Strecke mit Gegenverkehr sehr unentspannt vor. Am Anfang vermutlich ständige Überholvorgänge, die ja auch zügig abgeschlossen sein müssen, bremsen um Leute die beim Überholen sind nicht zu gefährden oder um die Windschattenabstände einzuhalten, findet man da überhaupt einen Rhythmus? Also diese Wechsel zwischen bremsen, Vollgas für überholen, wieder etwas nachlassen kosten doch unheimlich viel Kraft. Dann dürfte zumindest ich mit vielleicht 34iger Schnitt ständig Leute neben mir haben, die mich überholen?
Ich denke so eine Strecke ist nichts für mich, aber angemeldet bin ich nunmal.

Bulldog 26.07.2022 10:59

Zitat:

Zitat von gaebler (Beitrag 1672591)
Ich stell mir das auf der jetzigen Strecke mit 2500 Startern auf die 22km Strecke mit Gegenverkehr sehr unentspannt vor.

Ich habe mich am WE mit einer Gruppe von Motorrad-Kampfrichtern unterhalten. Die sehen in DD kein Problem mit zu viel Verkehr. Der Rolling Start entzerrt erheblich. Wenn sich dann die Teilnehmer einigermaßen einsortieren hinsichtlich ihrer Schwimmzeit wird das entspannt. Das erste Viertel der schnellen Leute ist schnell auf und davon. Auch das hintere Viertel fährt recht schnell allein.
Klar, wir werden sehen. Bis dahin: positiv bleiben!

sabine-g 26.07.2022 10:59

Zitat:

Zitat von gaebler (Beitrag 1672591)
Bin noch nie Ballerstrecken gefahren. Bisher nur kleinere Waren/Müritz mit 250 Startern auf 20km Gegenverkehrsstrecke mit Verkehr (zweimal zu durchfahren). Berlin XXL, war auch mit Verkehr und 700 Startern (Sprint XL und MD gleichzeitig als es noch am Müggelsee war) auf der 20km Runde (zweimal zu fahren) mit 26km Gegenverkehrzuführung.

wenn Müritz und Berlin XXL (Müggelsee) keine Ballerstrecken sind, dann weiß ich es auch nicht


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.