triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt 2020 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46494)

Estebban 09.04.2020 07:45

Auch wenn ich persönlich Hitze mag und beim Triathlon das für mich irgendwie dazugehört... am Ende des Tages haben vermutlich alle die gleichen Temperaturen, so wie 2019 auch :)

Dembo 09.04.2020 07:58

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1523510)
Nein.

Ich will wissen, wie warm es tagsüber ist. Deswegen schaue ich mir die durchschnittliche Tageshöchsttemperatur an. Sie liegt bei 19°C.

Ich halte persönlich den September für eine Ausdauersportart noch für optimal. 15°C wären mir lieber als 35°C im Schatten. Nicht ohne Grund gibt es im Hochsommer keine großen Marathonläufe.

Es bleibt mein Freund, wer das anders sieht. :Blumen:

Dem letzten Satz stimme ich 100% zu. :liebe053:

Trotzdem scheint mir die Tagestiefsttemepratur wichtig zu sein, denn sie gib an wie sehr sich der See nachts abkühlen wird. Ich persönlich hoffe/rechne ja mit 60min im Wasser, das ginge zur Not mit Socken und Haube (die hab ich in Marbella und Rapi auchgebraucht), würde aber Wetten, dass die DLRG einen 14° kalten See nicht für 2h Schwimmen freigibt. Ich vermute es wird dann nur die erste Schleife in Frankfurt (vor dem Landgang) geschwommen - kann für viele auch ein Vorteil sein, aber ich habe mir schon die volle Distanz vorgenommen.

Nicht ohne Grund gibt es in unseren Breiten keine großen Langdistanzen Ende September, Anfang Oktober. :Cheese:

Steff1702 09.04.2020 09:11

Zitat:

Zitat von Dembo (Beitrag 1523547)
Dem letzten Satz stimme ich 100% zu. :liebe053:

Trotzdem scheint mir die Tagestiefsttemepratur wichtig zu sein, denn sie gib an wie sehr sich der See nachts abkühlen wird. Ich persönlich hoffe/rechne ja mit 60min im Wasser, das ginge zur Not mit Socken und Haube (die hab ich in Marbella und Rapi auchgebraucht), würde aber Wetten, dass die DLRG einen 14° kalten See nicht für 2h Schwimmen freigibt. Ich vermute es wird dann nur die erste Schleife in Frankfurt (vor dem Landgang) geschwommen - kann für viele auch ein Vorteil sein, aber ich habe mir schon die volle Distanz vorgenommen.

Nicht ohne Grund gibt es in unseren Breiten keine großen Langdistanzen Ende September, Anfang Oktober. :Cheese:

Beim 70.3 Barcelona 2019 hatte es 16 grad Wassertemperatur, da hatte ich am Ende Probleme mit den Händen und der Wechsel hat ewig gedauert. War mit 38 Minuten allerdings auch nicht der schnellste :Cheese:

Wenn ich mir vorstelle da nochmal so lang zu schwimmen würde ich mir auch Handschuhe kaufen :Cheese:

bellamartha 09.04.2020 09:27

Zitat:

Zitat von Dembo (Beitrag 1523547)
Trotzdem scheint mir die Tagestiefsttemepratur wichtig zu sein, denn sie gib an wie sehr sich der See nachts abkühlen wird. Ich persönlich hoffe/rechne ja mit 60min im Wasser, das ginge zur Not mit Socken und Haube (die hab ich in Marbella und Rapi auchgebraucht), würde aber Wetten, dass die DLRG einen 14° kalten See nicht für 2h Schwimmen freigibt.

Ich war bisher der Meinung, dass Socken und Handschuhe verboten sind beim Triathlon?

Klugschnacker 09.04.2020 09:35

Zitat:

Zitat von Dembo (Beitrag 1523547)
Nicht ohne Grund gibt es in unseren Breiten keine großen Langdistanzen Ende September, Anfang Oktober. :Cheese:

:Lachen2:
Guter Punkt!

:Duell:
Jedoch! Das liegt IMO an den Sommerferien (Helfer) und am Hawaii-Termin.

Ich bin jahrelang beim Ironman/Challenge Barcelona gestartet. Das Rennen ist Anfang Oktober. Bis zum Abreisetag sind wir zu Hause im Baggersee geschwommen. Ich empfand das als sehr angenehm. Man kann nach den heißen Sommermonaten wieder im Neo schwimmen, ohne einen Hitzschlag zu bekommen.

Ideal wäre vielleicht Ende August, Anfang September. Aber im Juli war es in den letzten Jahren, vielleicht auch durch die sich häufenden Rekordsommer, oft brutal.
:Blumen:

tridinski 09.04.2020 09:37

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1523513)
Offiziell bei IM heisst es dazu:

(e) Neoprene or any other booties are prohibited unless the water temperature is 18.3
degrees C/65.0 degrees F, or colder;
(f) Wetsuits are mandatory for professional athletes and age-group athletes for water
temperatures below 16 degrees C

https://cdn2.sportngin.com/attachmen...april_2019.pdf

Du darfst also sogar Neoprensöckchen überstreifen bzw. wirst zu deinem Wohl zum Neopren verpflichtet falls es zu arg kommt

Zitat:

Zitat von Steff1702 (Beitrag 1523566)
Beim 70.3 Barcelona 2019 hatte es 16 grad Wassertemperatur, da hatte ich am Ende Probleme mit den Händen und der Wechsel hat ewig gedauert. War mit 38 Minuten allerdings auch nicht der schnellste :Cheese:

Wenn ich mir vorstelle da nochmal so lang zu schwimmen würde ich mir auch Handschuhe kaufen :Cheese:

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1523569)
Ich war bisher der Meinung, dass Socken und Handschuhe verboten sind beim Triathlon?

"booties" finde ich im Wörterbuch mit "Babyschuhe", laut dem verlinketen IM-Doc wären Socken bei unter 18,3 Grad also erlaubt

Weiter heisst es bzgl. Handschuhen:
(c) The use of snorkels, fins, gloves, paddles, or flotation devices of any kind (including pullbuoys) is prohibited; (DSQ)

Aussnahmen je nach Temperatur habe ich da keine gesehen.

Steff1702 09.04.2020 09:49

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1523575)
"booties" finde ich im Wörterbuch mit "Babyschuhe", laut dem verlinketen IM-Doc wären Socken bei unter 18,3 Grad also erlaubt

Weiter heisst es bzgl. Handschuhen:
(c) The use of snorkels, fins, gloves, paddles, or flotation devices of any kind (including pullbuoys) is prohibited; (DSQ)

Aussnahmen je nach Temperatur habe ich da keine gesehen.

Wieder was gelernt :Blumen:

Klugschnacker 09.04.2020 17:36

Ironman Pressemeldung:
[…] Veranstaltungen, die nach dem 30. August 2020 stattfinden, gehören zur Qualifikationssaison der IRONMAN World Championship 2021.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.