triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt 2018 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42344)

Hafu 08.07.2018 22:05

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1390178)
Gewicht der Frauen hin oder her.
Differenz
1. -5. Frau = 60min
1. -5. Mann = 25min

Die Frauen sind im Spitzenbereich leider nicht so dicht beisammen wie die Männer.
Das liegt unter anderem auch daran, dass sie das nicht müssen um mal ein 2. klassiges Rennen oder manchmal sogar ein 1. klassiges zu gewinnen.

2 .-4. Frau =9 min
2.- 4. Mann = 10min

Die unglaubliche Dominanz von Ryf verfälscht halt etwas die Statistik, aber grundsätzlich hast du recht, dass die Leistungsdichte noch nicht so hoch ist wie bei den Männern. Es ist aber nur eine Frage von Jahren, wann sich das angeglichen hat.

Im ITU-Bereich und bei Olympia, wo seit vielen Jahren die Frauen die gleich mediale Aufmerksamkeit genießen wie die Männer ist im Triathlon schon jetzt fast der Gleichstand hergestellt.
Im Langdistanzbereich besteht halt immer noch das Problem, dass die Frauen kein eigenes Rennen haben wie auf den ITU-Distanzen, wie z.B. bei den o.g. kürzeren Distanzen, somit weniger Kameras das Frauen-Rennen verfolgen und auch Sponsoren sich weniger für Frauen interessieren: weniger Geld --> weniger Profis

Vicky 08.07.2018 22:32

Die ZDF Reportage um 17:10 Uhr im TV heute ist ein tolles Beispiel für das mediale Desinteresse am Frauenrennen. Das wurde nämlich mit keiner Silbe erwähnt. Als hätte es nicht stattgefunden...

Link

Ich habe jedenfalls nichts gefunden...

pschorr80 08.07.2018 22:36

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1390190)

Die unglaubliche Dominanz von Ryf verfälscht halt etwas die Statistik

Kraichgau:

Frodeno ==> Nr.3 +8 min und Nr.5 +11 min

Philipp ==> Nr.3 +14 min und Nr.5 +22 min. Selbst zur Roth-Siegerin +10 min

crimefight 08.07.2018 22:53

Wer kennt die Regeln genau???
Frodo hätte sein Fahrrad nicht ordnungsgemäß an dem Ständer aufgegangen,sondern lediglich mit dem Hinterrad angelehnt.
Hab's selbst gesehen und es warvein ganz klarer Vorteil,dass Rad nicht abkippeln zu müssen
Photo hab ich um kommt morgen.

werner 08.07.2018 23:00

Zitat:

Zitat von crimefight (Beitrag 1390207)
Wer kennt die Regeln genau???
Frodo hätte sein Fahrrad nicht ordnungsgemäß an dem Ständer aufgegangen,sondern lediglich mit dem Hinterrad angelehnt.
Hab's selbst gesehen und es warvein ganz klarer Vorteil,dass Rad nicht abkippeln zu müssen
Photo hab ich um kommt morgen.

Hat mindestens drei minuten gebracht und der Titel müsste ihm aberkannt werden..

FlyLive 08.07.2018 23:02

Zitat:

Zitat von crimefight (Beitrag 1390207)
Wer kennt die Regeln genau???
Frodo hätte sein Fahrrad nicht ordnungsgemäß an dem Ständer aufgegangen,sondern lediglich mit dem Hinterrad angelehnt.
Hab's selbst gesehen und es warvein ganz klarer Vorteil,dass Rad nicht abkippeln zu müssen
Photo hab ich um kommt morgen.

Oh Mann

Es bleibt zu hoffen, das nicht Gerichte und Polizei für regelkonforme Veranstaltungen sorgen müssen.

bentus 08.07.2018 23:03

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1390190)
2 .-4. Frau =9 min
2.- 4. Mann = 10min

Die unglaubliche Dominanz von Ryf verfälscht halt etwas die Statistik, aber grundsätzlich hast du recht, dass die Leistungsdichte noch nicht so hoch ist wie bei den Männern. Es ist aber nur eine Frage von Jahren, wann sich das angeglichen hat.

Im ITU-Bereich und bei Olympia, wo seit vielen Jahren die Frauen die gleich mediale Aufmerksamkeit genießen wie die Männer ist im Triathlon schon jetzt fast der Gleichstand hergestellt.
Im Langdistanzbereich besteht halt immer noch das Problem, dass die Frauen kein eigenes Rennen haben wie auf den ITU-Distanzen, wie z.B. bei den o.g. kürzeren Distanzen, somit weniger Kameras das Frauen-Rennen verfolgen und auch Sponsoren sich weniger für Frauen interessieren: weniger Geld --> weniger Profis

Das finde ich stimmt nicht. Im Allgemeinen betreiben einfach sehr viel weniger Frauen Triathlon als Männer. Und ambitionierte Frauen sind nochmals viel weniger zu finden. Sieht man alleine an den ganzen Ligen in Deutschland. Meistens lassen sich fast keine Frauenteams finden und z.b. in der Bundesliga ist es auch einer Starterin weniger. 2.Bundesliga Süd gibt es erst seit kurzem und letztes Jahr gab es nur 6Teams überhaupt. Und auch in der ITU gibt es krasse Überflieger wie die Ryf, z.b. Flora Duffy oder die Gwen Jorgensen. Das ist bei den Männern einfach deutlich dichter.

glaurung 08.07.2018 23:25

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1390211)
Das finde ich stimmt nicht. Im Allgemeinen betreiben einfach sehr viel weniger Frauen Triathlon als Männer. Und ambitionierte Frauen sind nochmals viel weniger zu finden. Sieht man alleine an den ganzen Ligen in Deutschland. Meistens lassen sich fast keine Frauenteams finden und z.b. in der Bundesliga ist es auch einer Starterin weniger. 2.Bundesliga Süd gibt es erst seit kurzem und letztes Jahr gab es nur 6Teams überhaupt. Und auch in der ITU gibt es krasse Überflieger wie die Ryf, z.b. Flora Duffy oder die Gwen Jorgensen. Das ist bei den Männern einfach deutlich dichter.

Das bestätigt meinen Kommentar eine Seite vorher.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.