![]() |
Der einzige Grund, der mir dazu einfällt, ist die teilweise auftretende Verwirrung der Kampfrichter zur Aufliegerlänge. Bei mir wurde auch schon ein Brett an den Lenker gehalten, obwohl ich ohne fahre und mich lieber direkt auf den Lenker lege :Lachen2:
Habe noch keinen betroffenen Athleten gesprochen, der das gut findet :confused: Finde es auch sehr komisch, dass die DTU die Änderung in ihrer News zur neuen Sportordnung nicht als Erwähnenswert betrachtet. |
Zitat:
Zitat:
ITU und ETU legen seit Jahren großen Wert auf eine Harmonisierung des Regelwerkes und haben viel Arbeit investiert, um z.B. die Regeln die für Ironman-Wettkämpfe gelten mit den Regeln, die für ITU-Wettkämpfe Gültigkeit haben zu vereinheitlichen, was ihnen beispielsweise bei den Wassertemperaturvorschriften für Age-Grouper nach jahrelangem Chaos gelungen ist. Wenn jetzt einzelne nationale Verbände anfangen, wieder Sonderregeln zu erfinden und sich stattdessen vom übergeordneten Regelwerk bewusst abgrenzen, macht das nicht nur keinen nachvollziehbaren Sinn, sondern führt im Zweifelsfall auch zu Ärger und Unmut über die DTU in den zuständigen internationalen Gremien. |
Zitat:
Ich versteh's immer noch nicht. Wo ist das Problem, das Brett anzulegen und fertig? |
ich sehe das aufliegerproblem nicht so verbissen. erst einmal wurden die dinger auch bei internationalen rennen zu 99,9% nicht benutzt. innerhalb eines feldes sowieso schon mal gar nicht.
und wer wirklich mal allein oder dauerhaft in führung liegend (duffy) unterwegs ist, wird wie auch bei den radprofis in ähnlichen stuationen und wie auch hier weiter oben schon beschreiben, die hände auch ohne aufsatz vorn auf dem lenker zusammenlegen. ich sehe so richtig keinen mehrwert für einen auflieger bei windschattenrennen. wenn alle in derselben position unterwegs sind, kommt es doch allein auf die radstärke an bei ausreißversuchen oder aufholjagden. der aufsatz ist da doch quasi nur weggekürzt. und andere räder fährt ja nun schon mal gar keiner deswegen, da wird einfach der clip an- und abgebaut. |
Zitat:
Da musst du andere Rennen gesehen haben als ich. Zitat:
Moderne Triathlonrennen werden nicht mehr aus großen Hauptfeldern heraus entschieden, sondern aus kleinen Ausreißergruppen heraus. Ein Verbot der Triathlonaufsätze führt letztlich dazu, dass die Leute bestraft werden, die bestrebt sind das Rennen farbig zu gestalten und auch mal ausreißen oder von einer Gruppe zur Nächsten springen wollen. Und überleg' mal, wieviel "Edelschrott"man jetzt mit dieser Entscheidung bei den Ligaathleten der zweiten Reihe, in den Regionalligen, der zweiten Bundesliga etc. produziert hat, wo man jetzt die extra für Ligarennen erworbenen ITU-legalen kurzen Aufsätze entsorgen kann. Nicht jeder Triathlet (v.a. in dieser Zielgruppe die großteils aus Studenten besteht) hat es so dicke, dass das nicht weh tut. Wenn man die Aufsätze verbieten will, dann muss die ITU als Dachverband dies tun, so dass weltweit für alle Athleten Chancengleichheit gilt. Ein nationaler Alleingang macht bei sowas in einem international aufgestellten Sport keinen Sinn. |
Zitat:
|
Ich habe mir gerade die ITU Rules angesehen.
Hab ich das Ganze jetzt richtig verstanden? Dort ist bei Elite, U23 und Youth Wettkämpfen ein kurzer Aufsatz zulässig. Bei reinen Age Group Wettkämpfen nicht. Bei allgemeinen Wettkämpfen wo alle wieder starten schon. Irgendwie verwirrend! |
Zitat:
Bei Hobbyathleten, die ja auch mal an Agegrouper-Bewerben teilnehmen kann man das nicht ohne weiteres voraussetzen. Dass in einem größeren Radpulk sich die weiter hinten plazierten Athleten auf den Triathlonlenker legen und es zu Massenstürzen kommt, daran hat natürlich niemand ein Interesse. Für diese kategorie der Athleten gibt es seitens der ITU ohnehin wenig Wettkämpfe mit Windschattenfreigabe. Eigentlich nur Sprint-EM und Sprint-WM. Ab der olympischen Distanz ist Windschattenfahren im ITU-Bereich bei Amateuren verboten und dann sind natürlich auch Zeitfahrräder erlaubt. Man erkennt an dieser Differenzierung, dass die Technische Kommission der ITU sich zu dieser Thematik schon ein paar Gedanken gemacht hat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.