triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Bundestagswahl 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40677)

schnodo 25.07.2017 23:11

Neues von der Truppe, die uns die fake news abgewöhnen will:
Landgericht: Junge Union Bayern darf keinen Fake-Tweet von Martin Schulz verbreiten

:Cheese:

PS: Die anderen machen es auch nicht besser.

PPS: Und gerade bin ich darüber gestolpert, dass Bestsellerlisten im SPIEGEL auch nicht mehr das sind, was sie mal waren: „Spiegel“ verteidigt Streichung von „Finis Germania“
Jetzt muss Henryk Broder auch noch (angeblich?) antisemitsche Bücher gegen die Bücherverbrenner beim SPIEGEL verteidigen. Was soll man dazu sagen?

badenonkel28 26.07.2017 06:09

Es gibt eine gute Alternative für die Wahl:

v-partei³ - Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer

Hört sich gut an und deshalb mache ich bei denen mit!

Nobodyknows 26.07.2017 06:58

Zitat:

Zitat von badenonkel28 (Beitrag 1318764)
Es gibt eine gute Alternative für die Wahl:

v-partei³ - Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer

Hört sich gut an und deshalb mache ich bei denen mit!

Ich habe erstmal gegoogelt, ob es sich nicht um eine Satirepartei handelt... :Lachen2:

Der feuchte Traum jedes Veganer (einzige mir bekannte Ausnahme: locker baumeln)...andere zu verändern und bewährte jahrhundertealte landwirtschaftliche Produktionsmethoden (z. B. Almwirtschaft) wegen einer urbanen modischen Strömung abzuschaffen. :Lachanfall:

Gruß
N. :Huhu:

Nobodyknows 26.07.2017 07:16

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1318752)

Jetzt muss Henryk Broder auch noch (angeblich?) antisemitsche Bücher gegen die Bücherverbrenner beim SPIEGEL verteidigen. Was soll man dazu sagen?

Was man dazu sagen soll?
Dass Broder ein selbstgefälliger verbitterter alter Mann ist, der vermutlich nur aus Gründen der Tradition, in der inzwischen eher liberalen statt konservativen "Welt" gelegentlich herumätzen darf.

Die regelmäßig darauf folgenden zustimmenden Kommentare der besorgten Wutbürger in den asozialen Netzwerken, offenbaren welche Klientel er (mittlerweile) bedient.

Der alte Stänkerer ist nicht ernstzunehmen!

Gruß
N. :Huhu:

FlyLive 26.07.2017 07:44

Zitat:

Zitat von badenonkel28 (Beitrag 1318764)
Es gibt eine gute Alternative für die Wahl:

v-partei³ - Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer

Hört sich gut an und deshalb mache ich bei denen mit!

Es ist mindestens hilfreich und vernünftig, wenn man mit seiner Unterschrift der Partei damit zur Teilnahme bei Landtagswahlen verhilft.
Es wird aus meiner Sicht Zeit, das sich das Handeln des Menschen an den Fortschritt und die Erkenntnisse aus der Wissenschaft anpasst. Alles dreht sich, nur der Mensch will sich all zu oft nicht bewegen.

schnodo 26.07.2017 09:42

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1318771)
Der alte Stänkerer ist nicht ernstzunehmen!

Mal ganz unabhängig davon, was Broder meint, finde ich es dreist, dass der SPIEGEL eine Bestsellerliste, die auf Verkaufszahlen basiert - initial ohne jeglichen Hinweis - manipuliert. Und warum? Weil man der Meinung ist, sie wäre durch eine manipulative Empfehlung eines SPIEGEL-Mitarbeiters verfälscht worden. Da kann man nur noch staunen. Unser ehemaliges Nachrichtenmagazin kommt in der Trump-Ära an.

Das scheint mir übrigens die beste Werbung für das Buch zu sein. Es würde mich angesichts unserer Qualitätsjournalisten nicht wundern, wenn man auch den Inhalt nicht korrekt beurteilt hat und sich herausstellt, dass man wieder mal nur die Agenturmeldungen voneinander abgeschrieben hat und es nicht "völkisch raunend", sondern eher marxistisch zugeht. Ich werde mir allerdings nicht die Mühe geben, das herauszufinden. ;)

Hinweis: Bevor wieder ein Schlauberger, der das Buch auch nicht gelesen hat, darauf kommt, darzulegen, warum es nicht marxistisch sondern nationalistisch ist - das war ein Scherz. :Huhu:

Nobodyknows 26.07.2017 11:32

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1318807)
Unser ehemaliges Nachrichtenmagazin kommt in der Trump-Ära an.

Warum Trump-Ära? Blökten die Sorgenbürger die der Kleinkriminelle Lutz Bachmann in Dunkeldeutschland um sich scharte nicht bereits im Jahr 2014, also vor Trumps Amtseinführung, "Lügenpresse"?

http://www.handelsblatt.com/politik/...1121312-2.html

Die Datschenmotzkis ahnten schon damals, dass der Spiegel zu den "links-grün versifften staatsgelenkten Medien" gehört und von "Gutmenschen" und "Bahnhofsklatschern" herausgegeben wird. :Cheese:

Und jetzt springt Ihnen auch noch der Publizist Broder zur Seite... :Cheese:
Mich erheitert das eigentlich...denn "Je dümmer, desto AfD" oder in der Langfassung "Je geringer die Bildung und je niedriger das Einkommen, desto weiter verbreitet sind populistische Ansichten. Am stärksten trifft das auf die Gruppe mit Hauptschulabschluss und einem Monatseinkommen unterhalb von 1.500 Euro zu."
Quelle: http://www.zeit.de/politik/deutschla...smann-stiftung


Gruß
N. :Huhu:

schnodo 26.07.2017 12:00

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1318831)
Warum Trump-Ära?

Weil es hip geworden ist, alternative Fakten zu schaffen. Ranglisten, die einem nicht in den Kram passen, werden kommentarlos "verbessert".

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1318831)
Sorgenbürger ... Kleinkriminelle ... Dunkeldeutschland ... Lügenpresse ... Datschenmotzkis ... links-grün versifften staatsgelenkten Medien ... Gutmenschen ... Bahnhofsklatschern ... dümmer ... AfD ... populistische

Wow! :cool:

Der konkrete Zusammenhang zwischen dem von Dir vorgebrachten Konvolut und der Ranglistenverschönerung durch den SPIEGEL will sich mir an dieser Stelle nicht so recht erschließen. :Lachen2:

Verstehe ich es richtig, dass Du meinst, es ist in Ordnung, das Verkaufsranking in dieser Form zu manipulieren, weil Lutz Bachman vermutlich dagegen wäre? :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.