![]() |
Zitat:
|
Zitat:
https://de.wikipedia.org/wiki/Hetze |
Zitat:
Hast Du ausser mysteriösen Zahlen und Problemaufzählungen auch Lösungsvorschläge? Also praktikable Lösungsvorschläge? Nicht gegen das GG oder die Menschenrechte verstossende Lösungsvorschläge? Jammern kann jeder. Manche werden sogar Präsident damit. |
Zitat:
Zitat:
Ich hatte mich auf diesen von Zappa verlinkten Bericht bezogen: http://www.zeit.de/gesellschaft/zeit...n-asylbewerber Dort ist schlicht von "Zuwanderern" die Rede. Letztlich weiß ich auch nicht genau, ob da auch kriminelle Banden aus dem Nachbarland oder nur Asylsuchende oder wer auch immer einbezogen wird. |
Zitat:
Ich kann und sicher die meisten hier im Forum können mit Russen, Juden, Moslems, Christen unter einem Dach leben und müssen in einen Land leben, warum können es andere nicht? |
Zitat:
Und das solange durchziehen, bis den Flüchtenden die Lust vergeht |
Zitat:
Mein Lösungsvorschlag, den ich nannte, sah vor, dass jetzt erstmal die Nachbarländer der Herkunftsländer und unsere eigenen Nachbarländer gefordert sind ähnliche Mengen wie wir aufzunehmen, weil sonst hier soziale Problem wachsen. Und damit meine ich nicht Geld, sondern Umgang. Deutschland muss die Verweigerer in die Pflicht nehmen, die deutlich gegen die Menschenrechte verstoßen. In der Zwischenzeit, schrieb ich, sollten hier vorrangig Frauen und Familien aufgenommen werden um die Verhältnisse etwas auszugleichen. Was ist denn dein Lösungsvorschlag? Hoffen, dass Mittelmeer kalt genug ist, die Balkanroute blockiert bleibt, den Hauptteil der Ströme wieder zu uns lenken? Rumpoltern kann ich auch. Bring doch direkt ein paar Zahlen mit, wenn dir meine Zahlen mysteriös erscheinen.:Huhu: |
Zitat:
Wow. Zum Glück quäle ich keine Katzenbabys, ansonsten wäre ich bei Dir ja ganz unten durch. Eine Nummer kleiner hattest Du es nicht? Zitat:
Eigentlich wollte ich aber gar nicht mit Quoten und Statistiken argumentieren - was auch schwierig wäre, anhand einiger Zahlen, die ich zugegebenermaßen aus der Luft gegriffen habe, aber das können andere ja auch gut, die mal eben 100.000 Urkundenfälscher unter den Flüchtlingen und der Stuttgarter Bevölkerung entdecken. ;) Jemand hat auch von "Zurückrudern" gesprochen. Was ist verkehrt daran einen Standpunkt zu revidieren? In welcher von Dogmen geprägten Welt muss man leben, um dies als Makel zu empfinden? Zitat:
Eigentlich wollte ich nur darauf hinaus, dass gewisse Dinge, die einen Einfluss auf die politische Willensbildung haben, nicht gerne in die Öffentlichkeit getragen werden. Das geschieht meiner Erfahrung nach aus Rücksichtnahme auf vermeintlich oder tatsächlich benachteiligte Gruppen oder Angst vor sozialer Ächtung. Mir sind zum Beispiel durch mir nahestehende Menschen Vorfälle bekannt, die obwohl nicht justiziabel, für die Betroffenen - fast ausschließlich junge Frauen - traumatisierend sind oder zumindest dazu führen, dass sie selbst und ihre Eltern/Partner ihr Verhalten entsprechend ändern. Die daraus entstehende aufrichtige Diskussion der Ursachen und möglicher Lösungen findet im Freundeskreis oder unter Nachbarn statt, ist aber in der Öffentlichkeit unmöglich, wie einige Beispiele, auch hier im Forum, gut belegen. Man kann oder will auch die Betroffenen nicht benennen, die Vorfälle sind nicht polizeibekannt, nicht dokumentiert und somit fehlt der in der Diskussion zu Recht geforderte Nachweis. Trotzdem geschehen diese Dinge und wirken sich auf die Meinung aus - nur eben nicht auf die veröffentlichte. Auch ich bin davon nicht frei und frage mich, wann wurde aus dem Asylrecht ein Einwanderungsrecht und warum wehrt man sich so sehr dagegen, diejenigen, die keinen Bleibeanspruch haben, in ihre Ursprungsländer zurückzuführen? Da dies durchweg relativ arme Länder sind, liesse sich die Bereitschaft der Länder - auch ihre kriminellen - Bürger wieder aufzunehmen, durch eine Umverteilung der Gelder für die hiesige Unterbringung, Betreuung etc. ins Ausland vermutlich problemlos erhöhen. Alleine ein solcher Gedankengang ist aber schon grenzwertig und es würde mich nicht wundern, wenn [Name der Redaktion bekannt] wieder auf Touren kommt und mit Vokabeln wie "menschenverachtend" oder ähnlichem um sich wirft und dabei gar nicht merkt, wie das auch auf ihn zurückfällt. Wenn man nicht mit den Menschen spricht, sondern hauptsächlich über sie, kann man sie nicht überzeugen. Vielleicht ist meine Ansicht falsch, das schließe ich so gut wie nie aus. Wenn man mich beschimpft, wird es nicht besser. Dann verhärtet sich meine Meinung eher, weil offensichtlich wird, dass Argumente fehlen. Mein Schwager ist Marokkaner. Der ist ein wunderbarer Mensch, wir haben regelmäßig Kontakt und verbrüdern uns ausgiebig wenn wir uns treffen. Warum kann ich die Problematik ohne Schwierigkeiten mit ihm besprechen und unsere Meinung deckt sich oft? Es ist nicht immer so einfach, wie manche es sich gerne zurechtrücken. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.