| sbechtel |
11.04.2015 09:10 |
Zitat:
Zitat von ~anna~
(Beitrag 1124593)
Alle 2-3h ne Minute stehen bleiben und Wasser nachfüllen hat noch kein Grundlagentraining zerstört :Cheese: . Hier um Barcelona gibt es recht viele Wasserstellen (bei jedem Spielplatz, Park etc.) - wenn man weiß wo sie sind, ist die Wasserversorgung also überhaupt kein Problem. Die KH mixe ich mir dann auch gleich rein - hab bei >3h Ausfahrten immer nen Plastikbeutel mit der nötigen Menge Glucose+Fructose+NaCl dabei. Studenbudget-Alternative zu Gels ;) .
|
Hast du einen großen Beutel dabei, oder mehrere kleine Beutel, die dann schon auf eine Stunde bzw. Flasche vorportioniert sind? Ich muss meine Verpflegung auch mal überdenken (die ist sehr mau :Cheese:) und da hört sich dein Konzept gar nicht so schlecht an. So viel Aufwand ist das ja eigentlich gar nicht. Wenn man die 60g in eine Flasche macht, sind das bis 4h ein Stop, bis 6h zwei Stops und alles drüber findet praktisch ja eh nicht sooo häufig statt.
Wie viel Wasser brauch ich denn, um so eine Portion zu lösen? Ich fahre mit 500ml Flaschen, wie es die Rules vorschreiben ;), reicht das zum Lösen? Und bei längeren Fahrten nimmst du ja noch mehr Pulver, wenn ich mir recht entsinne? Kannst du da nochmal was zu Menge und Lösbarkeit sagen?
Ach ja, und wie ist das mit dem Geschmack. So ne pure Zuckerplörre stelle ich mir sehr widerlich vor... Hast du da Experimente gemacht, wie man noch etwas Geschmack reinbringen könnte, damit das etwas erträglicher wird, oder gewöhnt man sich daran?
|