triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Training am frühen Morgen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30584)

flachy 09.01.2014 21:15

Zitat:

Zitat von Tzwaen (Beitrag 999501)
Super! So kann ich wieder mehr Zeit in die Regeneration legen, da ich deine Posts nun schneller lesen kann :Lachen2: :Lachen2: :Huhu:

Und es herrschte wieder Friede und Eintracht in der Gemeinde der bettflüchtenden Bewegungsfetischisten.
So soll's sein und wenn sie nicht verschlafen, so freuen sie sich bereits wieder auf den kommenden Morgen.

trialogo 09.01.2014 21:19

Sehr schön:Lachanfall:

Eber 09.01.2014 23:28

ich geh jetzt ins Bett, um 6 dann wieder raus.
Guten Morgen zusammen :Cheese:

Amilur 10.01.2014 04:56

Guten Morgen zusammen. Jetzt Espresso doppio und dann 14km Runde locker laufen. Bis später :Huhu:

Das Mädchen 10.01.2014 07:12

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 999016)
Wenn wir schon beim Schlafen sind. Meine beiden LDs bis jetzt habe ich jeweils nach einer schaflosen Nacht absolviert. Habe mir sogar überlegt vor künftigen Wettkämpfen irgendwelche Schlafmittel zu nehmen. Nur habe ich Angst, dass ich am nächsten Tag dann zu träger bin.

Hat jemand ähnliche Probleme und wie regelt Ihr das?

Kommt mir bekannt vor. Jeweils bis früh am Morgen war irgendwas auf dem Campingplatz los. Da der Wecker aber um 2 ging, haben wir uns dann revanchiert ;)
Ich würde nie Schlafmittel vor einem Rennen nehmen, vor allem, wenn ich sie sonst nicht nehme, deshalb ihre Wirkung nicht kenne und dann tickt der Körper wegen der Anspannung auf das Bevorstehende ohnehin ja wieder anders. So lange du die vorletzte Nacht gut schläfst, brauchst du dir keine Sorgen machen :Blumen:

locker baumeln 10.01.2014 07:51

Zitat:

Zitat von Tzwaen (Beitrag 999484)
Holger, kannst du bitte aus lesbarkeitsgründen Uhrzeiten so schreiben, wie man dies auch auf unserem Breitengrad der Erde in der Regel auch macht? Also anstatt 0530 --> 05:30?
:confused: :)

Mir machen seine kommafreien Texte schon eher Sorgen.

http://www.duden.de/sprachwissen/rec...ibregeln/komma

flachy 10.01.2014 08:00

Wir beginnen den Tag mit einem kraeftigen SPORT FREI!
War heute von 05:00-07:15 aktiv, erst Lauf danach Schwimmen.
Den Lauf haben wir zu Zweit gemacht, das war motivierend, folgendes Programm (empfehlenswert!)
Ebens Gelaende, windig, 5 Grad
2k Ein dann
3x(1'/3'/5') mit 1' locker dazwischen, Speed 4:00/3:50/3:40
2k Auslaufen direkt zum Bad
10' Stretching/Umziehen/WC, dann
500 Ein
5x100 Lg
5x100 auf 2'
500 Paddles in 7:00
5x100 auf 2'
200 Aus
Jetzt Kids wegbringen, dann Termine ausser Haus, wenn sich's ausgeht auf dem Heimweg noch McFit, wenn nicht, auch o.k.

Haut rein und Rock'n Roll!

Faul 10.01.2014 08:18

Zitat:

Zitat von Tzwaen (Beitrag 999484)
Holger, kannst du bitte aus lesbarkeitsgründen Uhrzeiten so schreiben, wie man dies auch auf unserem Breitengrad der Erde in der Regel auch macht? Also anstatt 0530 --> 05:30?
:confused: :)

0530 wäre ja noch gut lesbar, aber meist lässt er dann ja die führende Null noch weg. 0530 wäre mich allemal lieber als 530.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.