triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Aerotests in freier Wildbahn sinnlos? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28281)

Klugschnacker 12.05.2022 14:12

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1660278)
Mit der Wasserwaage auf dem Sattel und einem rechten Winkel auf der Armauflage ergibt beim Schnittpunkt 15,8cm - wobei die Auflage sicher ein paar mm nachgibt, wenn man sich drauflegt - so dass sich dann 16,14cm :Lachen2: als Überhöhung ergeben.

Habe gerade bei mir nachgemessen:

Sitzhöhe 103cm über Grund
Armschale 92cm über Grund
= Überhöhung 11cm

16 cm sind schon ein Wort! :Blumen:

sabine-g 12.05.2022 14:20

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1660308)
Habe gerade bei mir nachgemessen:

Sitzhöhe 103cm über Grund
Armschale 92cm über Grund

So kann man es auch machen :Maso: :Maso: , aber warum einfach wenn es auch kompliziert geht :Lachen2:

Raspinho 12.05.2022 15:32

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1660187)
Gestern und vorgestern habe ich meine Lieblings TT Trainingsstrecke unter die Räder genommen.
Die Bedingungen an beiden Tagen waren sehr ähnlich:
...

Reines Interesse, darf man Fragen bei wie viel KG damit man seine eigenen Werte mal in Relation setzen kann.

Ich bin nämlich immer sehr überrascht wie wenig Watt einige hier benötigen für >40 km/h.

(fahre aber auch so gut wie nie flach :Cheese: )

und gibt es ein aktuelles Bild von dir wie du auf dem Rad sitzt?

sabine-g 12.05.2022 15:39

Zitat:

Zitat von Raspinho (Beitrag 1660326)
Reines Interesse, darf man Fragen bei wie viel KG damit man seine eigenen Werte mal in Relation setzen kann.

78KG ( am Bauch 80)

Zitat:

Zitat von Raspinho (Beitrag 1660326)
und gibt es ein aktuelles Bild von dir wie du auf dem Rad sitzt?

ja. findest du hier und hier

anlot 12.05.2022 16:12

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1660327)
78KG ( am Bauch 80)


ja. findest du hier und hier

Erstaunlich das es bei Dir nichts gebracht hat, die Lücke zwischen Händen und Kopf zu verkleinern. 🤔

sabine-g 12.05.2022 16:30

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1660332)
Erstaunlich das es bei Dir nichts gebracht hat, die Lücke zwischen Händen und Kopf zu verkleinern. ��

Ich bin kein Physiker, erklär mir was das aerodynamisch bringen soll.
Hier mal ein Vergleich von 2 Typen, der eine Hände hoch, der andere nicht.

anlot 12.05.2022 16:38

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1660336)
Ich bin kein Physiker, erklär mir was das aerodynamisch bringen soll.
Hier mal ein Vergleich von 2 Typen, der eine Hände hoch, der andere nicht.

Na der Ansatz ist ja, das man die frontale Anströmfläche verringern will. Warum das bei manchen funktioniert und bei anderen wiederum nicht, ist mir auch noch nicht ganz klar. Bei „älteren“ Profis mag ggf auch der Faktor der zeitlichen Anpassung eine Rolle spielen. Wenn das Gesamtkonstrukt seit 20 Jahren auf eine Position angepasst und optimiert ist, setzt man das ggf nicht ins Risiko?!

sabine-g 12.05.2022 16:40

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1660342)
Na der Ansatz ist ja, das man die frontale Anströmfläche verringern will.

Wenn ich mir die Fotos anschaue, dann ist Frodos Fläche kleiner, die Arme bei SL stehen ja wie ein Schrank im Wind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.