triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Die fleißige Ameise (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2684)

dude 21.02.2008 20:41

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 71394)
Ganz speziell für Dude:

hast Post No. 477 auch wirklich gelesen? Dort steht die Quelle der Daten. Die kannst Du anzweifeln, auch den Inhalt. Klar. Aber eine Rechnung ist Mathematik. Polemik habe ich in Mathe nie gehabt.

hast recht, sorry.
dennoch ein nasenwassser im "bigger picture". und daher nichts als polemik.

powermanpapa 21.02.2008 20:43

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 71392)
tut er doch gar net, oder?

(hab net alles gelesen, sorry)

Doch mein Lieber

eben gerade der Herr Großverdiener

man Bub
ich bin jetzt seit 31 Jahren im gleichen Job unterwegs
mit den gleichen Oma und Opa Lampenreparierkunden
mit den gleichen 40 Jährigen Akademikern die ihr erstes Kind bekommen und jetzt ihr Häuschen bauen
mit den gleichen Managern denen ich teurere Lampen ins Treppenhaus baue als du mit 35 im Jahr verdienst
ich arbeite seit 31 jahren, davon 13 selbständig für Klein Mittel Groß und ganz Groß Kunden

und gerade die Ferrari Fahrer waren es die meinten mir meinen Lohn vorschreiben zu können
auch gerade diejenigen waren es die die MwSt sparen wollten

hab grad aktuell nen ordentlichen Kunden der gut und sehr viel arbeitet -weltweit--und auch Geld verdient, hab gesehen wie dort der Finanzbeamte 6 Wochen jede Tankrechnung nachvollzogen haben wollte

powermanpapa 21.02.2008 20:45

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 71395)
seit wann laesst du dir was sagen?
es interessiert sich so oder so quasi niemand fuer dich, ueberschaetz' das mal nicht. besser wenn du dich also auch nicht hier so aufregst ueber "die da oben". bringt nix.


hast du den Eindruck ich hätte seinem Vorschlag Folge geleistet?

Hugo 21.02.2008 20:46

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 71397)
mit den gleichen Managern denen ich teurere Lampen ins Treppenhaus baue als du mit 35 im Jahr verdienst

da lass uns in 9 jahrn nochma drüber reden;)

Hugo 21.02.2008 20:47

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 71399)
hast du den Eindruck ich hätte seinem Vorschlag Folge geleistet?

naja...aber sehs doch ma so...er wird sich gedacht haben, "ich kanns ja ma probiern"
und jetz erzähl du mir nich dass du noch nie beim radhändler gemeint hast: "hier, was kann man da am preis noch machen?!"
und ne, das is nix anderes, das is genau das gleiche.
wenn er nich bezahlen will suchst du dir andere kunden, wenn du ihm zu teuer bist, er sich nen andern monteur

powermanpapa 21.02.2008 20:49

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 71400)
da lass uns in 9 jahrn nochma drüber reden;)

Bub
das Lämpchen hat 65.000 gekostet das ich bei ihm ins Treppenhaus gehängt hab
und für einen Montior von dem er sein Licht schaltet, soviel wie ein Mittelguter Akademiker im Monat verdient, :Huhu:

Pascal 21.02.2008 20:52

Zitat:

Zitat von potti (Beitrag 71361)
@Pascal

Das Thema Steuerhinterziehung auf ein paar Reiche und Superreiche zu reduzieren ist linke Polemik. Steuerhinterziehung zieht sich durch die gesamte Gesellschaft. Schau mal bei Wikipedia zum Thema Schwarzarbeit nach. Nur ein kurzes Zitat:"Nach Angaben des deutschen Bundesministeriums der Finanzen schädigt die Schwarzarbeit die Bundesrepublik jährlich um 70 Milliarden Euro."

Aber natürlich ist es einfacher auf Zumwinkel einzuschlagen als auf den Handwerker der "ohne Rechnung" arbeitet. Der Strafbestand ist aber der gleiche.

Stefan

Also ich habe nirgends behauptet Steuerhinterziehung würde nur von Reichen begangen. Oder?

Herr Zumwinkel hat nur Werte vertreten, die er selbst mit Füßen getreten hat (Führungskraft, Werte vorleben)

Warum sollte dies was der getan hat vertuscht werden? Er ist doch durch niemanden gezwungen worden so in das Licht der Öffentlichkeit gezerrt zu werden als durch sein Handeln selbst.

Der Straftatbestand der Steuerhinterziehung ist in der Tat der gleiche beim Handwerker oder H. Zumwinkel. Nicht jedoch die Höhe der hinterzogenen Steuern.

Man kann auch nicht jemanden der durch eine Tempo 30 Zone mit 34 km/h fährt gleichsetzen (in Punkto Strafbemessung) mit jemandem der diese mit 75 km/h durchfährt. Beides ist trotzdem eine Geschwindigkeitsüberschreitung.

Hugo 21.02.2008 20:53

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 71402)
Bub
das Lämpchen hat 65.000 gekostet das ich bei ihm ins Treppenhaus gehängt hab
und für einen Montior von dem er sein Licht schaltet, soviel wie ein Mittelguter Akademiker im Monat verdient, :Huhu:

dafür brauch ich keine 9 jahre


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.