![]() |
Zitat:
Geh mal in andere Länder schwimmen und schau dir an wie locker es da funktioniert. Jetzt verstehe ich auch wieso hierzulande Radfahrer immer auf der falschen Radwegseite fahren. Rechts von Links zu unterscheiden, ist nicht immer ganz einfach....moment, links ist wo der Daumen rechts ist oder wie geht das nochmal.....kopfkratz.... |
Zitat:
Ganz einfach weil in diesem Laden hier keiner die Definition von Sportbahn kennt. Eine Sportbahn ist "eine abgetrennte Bahn zum Bahnen sprich Längen schwimmen, dies sagt per se aber noch nichts über die Geschwindigkeit aus. Das heißt eine Sportbahn ist für ALLE da die Bahnen schwimmen wollen, egal in welcher Geschwindigkeit (sonst wäre es ne Schnellschwimmbahn - und selbst da gibt es das Problem, wo definiert man schnell??? Was du für schnell hälst, ist für mich ziemlich langsam und es gibt duchaus ein paar Leute denen mein Tempo wiederum zu langsam wäre) Wohingegen der allgemeine Freie Bereich nicht zwingend zum Bahnen schwimmen sein muss: hier kann auch Aquajogging betrieben werden, Kinder können fangen spielen, man kann kreuz und quer schimmen, tauchen etc. Wenn du es genau wissen willst, frag in deinem Bad nach wie sie die Sportschwimmbahn definieren und dann hast du eine Argumentationsgrundlage. Heißt es die Bahn ist ausschließlich für Krauler (was ich mir aber nicht vorstellen kann) dann hast du eine Argumentationsgrundlage (aber achtung, dann dürftest du auch keine Bahn Brust/Rücken zwischendurch einbauen) und selbst dann die oben angesprochene Sache mit der Schnelligkeit. Und wenn dann jemand nicht gegen den Uhrzeigersinn schwimmt, oder viel zu langsam ist und nebenbei noch genügend frei ist kann man diesen auch darauf hinweisen, aber HÖFLICH, denn wie man in den Wald hineinschreist, so kommt es auch zurück. Im Extremfall, wenn du dir sicher bist, dass du im Recht bis, dann wendest dich an die Badeaufsicht. Aber ich kann dir garantieren, von den Sachen die du hier immer schreibst, würdest du in meinem Bad als Problem eingestuft (insbesondere da es wiederkehrend vorkam) und du mit Hausverbot sanktoniert werden. Und nachdem hier einige die mangelnde Regelkenntnis argumentieren. Da habt ihr Recht, allerdings liegt die eher bei euch. Die grundlegende Regel auf einer Sportbahn heißt: "RÜCKSICHT auf Schwächere" und hier muss ich mich als stärkere auch daran halten. Im Straßenverkehr oder auf der Skipisten werden langsamere ja auch nicht einfach um den Haufen gefahren. Auch wenn das für mich heißt, dass ich mein Programm nicht so wie geplant durchschwimmen kann, dann heißt es halt je nach Lage improvisieren: Abgangszeiten verkürzen, verlängern, ggf. statt 200er nur 50er oder 100er Schwimmen, weil man hier die Abstände besser koordinieren kann, viel Technik schwimmen und wenn ich halt auf jemanden aufschwimme dann halt ein paar Züge Brust einbauen. In jedem Bad gibt es Zeiten wo es mehr und welche wo es weniger zugeht. Die Schlüsseleinheiten müssen halt dann dementsprechend gelegt werden, beim Radfahren oder Laufen ist man ja auch flexibel. |
Zitat:
Mir persönlich ist es im Endeffekt ziemlich Wuppe. Mich betrifft es eh nicht, da ich die Probleme nicht habe, wo ich trainiere. Ich habe längst aufgeben gegen Windmühlen zu kämpfen und vermeide einfach öffentliche Schwimmbäder in Deutschland. |
Zitat:
:( |
Zitat:
Ich habe niemandem weh getan und niemanden beleidigt - da frage ich mich, wo die Grundlage sein soll für einen Rausschmiss oder gar Verweis des Bades. Versteh ich nicht. Die Aussagen der Bademeister sind bisher eher "spritzen Sie halt mal richtig, dann gehen die schon". |
Zitat:
|
Hab ja schon viel erlebt....
aber das am Sonntag vor 3 Wochen war der Hammer !
Also! Es handelt sich um ein 50m Becken mit Traglufthalle. Ich gehe da Sonntags ab und an mal hin - Schwimme normalerweise woanders. Wir waren zu dritt und sind auf eine Bahn gegangen wo bisher 2 Schwimmer/innen unterwegs waren. Also eigentlich genug Platz für alle. Erste Bahn wollte ich in Brust einschwimmen ... Wollte Nach ca. 15 m zieht mir die eine Schwimmerin ihren Paddle an den Kopf - OK denke ich mir kann ja mal passieren. Ich schau ihr nach aber keine gehobene Hand kein gar nichts - Das kenne ich so nicht. ne kurze Entschuldigung sollte drin sein. Habe dann an der Leine angehalten um mal zu schaun, ob ne Reaktion kommt. Kam nicht. Da hab ich die gute Frau halt angestupst und ihr doch ein wenig entrüstet gesagt, daß sie mir A. Ihren Paddel an den Kopf geknallt hat und das ich ihren Umgang damit nicht OK finde. Antwort - So schlimm kann es ja nicht gewesen sein :dresche Hab nix dazu gesagt (nur innerlich den Kopf geschüttelt) Nächste Bahn - Sie hält an und fragt mich wie ich den auf die Idee komme Sie zu Duzen. - ja so unter Sportlern halt) Und dann kam der Hammer - "Und ausserdem schwimme ich schon vie länger als DU" - Äh ja klar :bussi: Zweifellos ne gute Schwimmerin aber Manieren wie ne Dampflok Was bin ich froh im Verein zu schwimmen und mit den Leuten echt ne menge Spaß zu haben. Oder die haben Spaß an mir wenn die mich immer leiden sehen :-) Ahoi Z |
Ganz ehrlich: Ja, sie hat Dich berührt. Ja, tut man eigentlich nicht. Ja, wollte sie bestimmt auch nicht. Passiert aber nun mal. Vor allem wenn man als Kraulschwimmer einen Brustschwimmer (egal wie schnell/gut der ist) überholt. Muss man dann extra anhalten, um sich zu entschuldigen?
Mag sein, dass ich alleine da stehe. Aber wenn ich mich in die Situation hineinversetze, hätte ich auch nicht angehalten. (Ich komme gerade vom Schwimmen und bin mit jmd. an der Wende kollidiert...Wir sind auch beide weiter geschwommen.) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.