|  | 
| 
 Zitat: 
 Das mit dem jahrelang trainieren stimmt natürlich.Ich hab von 18-28 Jahren Eisen gestemmt...von Bodybuilding kann man nicht reden-aber ich hatte schon extreme Kraftwerte... aber warum das nicht normal sein soll? Vielleicht hat Robert ja auch Krafttraining betrieben-das hat er ja noch nicht rausgelassen.Das gehört zum abnehmen ja dazu.... | 
| 
 Nur mal für die Statistik, hab aktuell 77kg bei 1,88m. Und das ist noch nicht der Zustand wo ich mich als gut austrainiert bezeichnen würde. In Jahren mit mehr Training hatte ich rund 4-5kg weniger und das bei vermutlich eher mehr Muskelmasse.  Über 80kg fühle ich mich nicht mehr wohl und es bilden sich die ein oder anderen "Röllchen". :( Das Gewicht habe ich aber nicht "einfach so" oder aufgrund irgendeiner tollen Veranlagung wie "der ist so dünn, der kann eh essen was er will" sondern weil ich mich seit Jahren entsprechend beherrsche beim Essen. Ab einem gewissen Loch im Gürtel oder 80kg beim Wiegen wird halt die Notbremse gezogen. Thema Grundumsatz: Meiner liegt bei gerade mal gut 1500kcal - leider mal in Verletzungspause probieren müssen. Da musste ich auf die 1500-1600kcal täglich runter um mein Gewicht auch ohne Training zu halten. Irgendwie glaube ich nicht so richtig dass ein Mädel das einen Kopf kleiner ist dann bei knapp über 2000kcal liegt. Letztlich ist der Körper unabhängig von der individuelle Nahrungsverwertung, Veranlagung oder Tageszeit der Nahrungsaufnahme auch nur eine biologische Maschine. Wenn man weniger aufnimmt als verbraucht nimmt man ab - das geht einfach nicht anders wenn man das längerfristig durchzieht. Kurzfristig sind Nahrungsmenge im Verdauungstrakt oder Flüssigkeitsmenge für ggf. kurzfristige Zunahme verantwortlich. Langfristig gleicht sich das aber wieder aus. Schlimm sind eh nur die ersten Tage einer Diät, wenn der Körper sich erstmal an ein geringes Kcal-Defizit täglich gewöhnt hat läuft das von ganz alleine ohne sich unwohl zu fühlen. Man sollte nur nicht auf Radikaldiät gehen und langsam abnehmen. | 
| 
 Zitat: 
 Momentan fühlich mich eigentlich ganz gut.Meine Werte sind trotz meines Gewichts immer besser geworden...ich kann/konnte mit 95 kg 190 km mit knappen 3000hm fahren.Wenn meine blöde Wade nicht gewesen wäre, dann hätte ich dieses jahr Frankfurt zu Ende gebracht... Keine Ahnung, wie das mit 80 kg aussieht? Ich habe aber Tage festgestellt, dass ich zwar gerne leichter sein will, dabei aber immer noch einbissl muskulös sein will.Ob das mit 80 kg der Fall ist? Ist ja auch immer ne Sache der Selbstwahrnehmung... | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Ab da war halt der Wille dass ich nie wieder so viel Speck anfuttern will und hab erstmal mit viel Training einige kg Muskelmasse draufgepackt. In meinem besten Tri-Jahr hatte ich 73kg und lt. Arzt angeblich zwischen 6 und 7% Körperfett. Mit weniger Training komme ich aber trotz geringer Nahrungsaufnahme nicht unter die 75kg und bei weitem nicht an die Körperfettwerte. Dürfte akutell eher bei 10-12% liegen. | 
| 
 Zitat: 
 Biedermann: Mein Körper Körpergröße 1,94 m (oft wird 1,92 m geschrieben). Gewicht: 95,5 kg. „Ich war als Kind eher pummelig, habe mir das alles antrainiert. Omas Pudding verbrenne ich inzwischen ganz gut.“ Täglich rasiert er sich wie alle Schwimmer am ganzen Körper. So kommt er schneller in den Anzug. Und wenn er ihn nicht trägt, hat er so einen geringeren Wasser-Widerstand. Der hat halt auch nen guten Body;) | 
| 
 Zitat: 
 mein letztes Gewicht was ich hatte waren 93 kg, bevor die Waage kaputt ging. Sprich ich würde gern auf 85 kommen-dabei aber keine Muskulatur verlieren wollen... mal sehen ob es klappt:confused: | 
| 
 Zitat: 
 | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.