triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Mitfiebern: Ironman Regensburg live! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15181)

maifelder 06.08.2010 10:10

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 434192)
@maifelder
Vielleicht solltest du dich mal fix vom Doc durchchecken lassen, ich wüßte da z.B. 2 nette Sachen, die ich auch schon hinter mir habe:confused: und die sich bei mir ähnlich gezeigt haben.
1. Pfeiffersches Drüsenfieber
2. Borreliose

Ich hoffe du hast gar nix und bist kerngesund, was aber nicht der Fall zu sein scheint:Gruebeln:



hmm, hatte ich noch gar nicht in Betracht gezogen.

Die hatten im San-Zelt nicht nur was eingefüllt, sondern auch abgezapft, nämlich Blut.

Aber die Symptome hatte ich bisher immer. 2008 in Frankfurt hatte ich das auch und ne Woche später war ich in Roth zum zugucken, das war ätzend, geschwitzt ohne Ende und total fertig nach 20km Radfahren.

Voldi 06.08.2010 10:13

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 434202)
hmm, hatte ich noch gar nicht in Betracht gezogen.

Die hatten im San-Zelt nicht nur was eingefüllt, sondern auch abgezapft, nämlich Blut.

Aber die Symptome hatte ich bisher immer. 2008 in Frankfurt hatte ich das auch und ne Woche später war ich in Roth zum zugucken, das war ätzend, geschwitzt ohne Ende und total fertig nach 20km Radfahren.

Wenn es 2 Wochen nach dem IM aber wieder "normal" wurde und du nach harten Trainingseinheiten keine ähnlichen Beschwerden hast sollte es aber doch keine der beiden genannten Krankheiten sein. Da müssten die Symptome doch viel regelmäßiger auftreten, oder?

Badekaeppchen 06.08.2010 10:22

Zitat:

Zitat von Raven (Beitrag 434199)
IF (Intensity Factor) drückt deine (Watt-)Leistung in Relation zu Deiner Schwellenleistung aus. D.h. IF von 1 bedeutet, Du fährst an Deiner Laktat-Schwelle und dementsprechend ist 0,9 m.E. schon ganz schön hart für die Distanz.

Danke für die Erklärung.

hazelman 06.08.2010 22:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schau mal einer an, das Tri-Mag hat nen Film gemacht & irgendwo kommt dann das Bild unten. Wer kennt diesen Nichtschwimmer-Helm? :Cheese:

sybenwurz 06.08.2010 23:15

Sache´gibbds...:Gruebeln:
Vom Laufen gibbet auch total viele Filme, wo Leute bei den Läufern nebenherradeln, die genau das gleiche Sugoi-Trikot anhaben wie ich.

Jörrrch 06.08.2010 23:32

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 434569)
Schau mal einer an, das Tri-Mag hat nen Film gemacht & irgendwo kommt dann das Bild unten. Wer kennt diesen Nichtschwimmer-Helm? :Cheese:

Der kommentar dazu ist aber echt zum wegwerfen :Lachanfall:

Hafu 07.08.2010 07:25

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 434569)
Schau mal einer an, das Tri-Mag hat nen Film gemacht & irgendwo kommt dann das Bild unten. Wer kennt diesen Nichtschwimmer-Helm? :Cheese:

Wieso Nichtschwimmer? Mit Seepferdchen gehört man doch im Schwimmen fast schon zu den Großen und darf auch schon mal ins tiefe Becken...;)

Hafu 07.08.2010 08:08

Zitat:

Zitat von Raven (Beitrag 434188)
sag mal...bist du da wirklich mit einem IF von 0,911 unterwegs gewesen? (ist wahrscheinlich eher deine schwellenleistung in wko zu niedrig?).

Wieviel wiegst Du? ;)

Gut aufgepasst! Den Screenshot hab' ich auf Heikes Laptop gemacht, weil das gerade gelaufen ist und am schnellsten verfügbar war, dort hab' ich zwar auch ein Athletenkonto auf WKO+, aber keines bei dem die Trainingsbereiche korrekt definiert sind.
Irgendwann im März hatten wir mal 'nen 20 Minuten-Test und den dabei gemesen 20-min-Peak (abzüglich 5%)danach in die Software eingepflegt. Seitdem dürfte der 20min-Wert sich hoffentlich ein Stück weit nach oben verschoben haben (sonst wäre das Training der letzten Monate für die Katz gewesen), so dass der IF entsprechend rechnerisch tiefer liegen müsste. Wo er aktuell genau liegt, weiß ich aber gar nicht. Auf meinem eigenen Netbook habe ich in WKO+ 300 Watt als Schwellenleistung angegeben, aber das dürfte auch nicht korrekt sein, da ich das in einer olympischen Distanz an einem guten Tag fahre und dann ja schon vorher geschwommen bin und noch Kraft fürs Laufen zurückhalten muss. Der 60min-Peak nach Coggan ist per definitionem ja ein 60-min-Timetrial "all-out" (oder ein 20-min-TT abzüglich 5%), sofern ich das theoretisch richtig verstanden habe.

Ich mach' aber keine Leistungsdiagnostik und auch das von Coggan beschriebene "Power-Profiling" hat irgendwie in den letzten Monaten nicht mehr so richtig ins Training gepasst, so dass ich mich für die letzten 3-4 Monate mehr an den in den Kurzdistanz-Wettkämfen gemessenen Wattwerten bei der Trainingssteuerung orientiert und mich v.a. (wie früher auch, als ich noch keinen Wattmesser hatte) viel nach dem Gefühl gerichtet habe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.