![]() |
Jörrrch ... ich glaube dass die Matten dort eher zur Kontrolle gelegen haben .... Du weisst doch: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. :cool:
Gibt ja Spezialisten, die nicht Runden zählen können oder auf dem Weg nach Köln nen Shuttle-Service finden. :Holzhammer: |
Aber man haette die Matte schon so platzieren koennen, dass sowohl Start Rad als auch Ende Rad erfasst werden. Die Wechselzeiten dann noch in die Liste zu packen ist kein echter Mehraufwand.
FuXX |
Zitat:
Zitat:
Volker |
Noch etwas intressantes... schaut mal hier.... bis über 50 km/h war der Gegendwind.... :Peitsche:
![]() |
Bei Stadtmarathons habe ich mehrfach von Mika die -ebenfalls nicht veröffentlichten- Zwischenzeiten von Kontrollmatten bekommen.
Nettes E-mail reicht aus. |
So Schüzzefess is vorbei und ich melde micha uch mal zu wort!
Ich habe zwar nur am Samstag den kleinen Smart gemacht war aber mit der organisation davon sehr zufrieden! Zur laufstrecke kann ich smot leider nihcts sagen ebensowenig zur auslastung der großen Radrunde. Wechselzeiten stimme ich euch zu würde ich mir fürs nächste mala uch wünschen vorallem weil ich da immer recht gut bin und das halt gerne mal sehen würde was das wirklich an zeit bringt. Wo ich die meisten hier aber garnicht verstehen kann . . . . der Shuttel Service! Wie kommt ihr denn in Roth oder Frankfurt zum Kanal/Waldsee??? ihr fahrt mit dem auto dahin oder ähnmliches. und nach dem wettkampf? Gibts da etwa einen KOSTENLOSEN Busservice? Ich denke da sollte man einfach mal nett sagen das der Service ausbau fähig wäre und ansoinsten DANKE sagen! Greetz Achja mich würde auch gerne mal ne auflistung der wechslezeiten von aller Foris interessieren um den schnellsten Schwimm/Rad wechsler zuküren :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Also was mich angeht, ich sage der Orga, den Helfern (vor allem den ehrenamtlichen) und auch dem Shuttleservice: :Danke: Ganz besonders den beiden, die, als wir weit nach Einbruch der Dunkelheit auscheckten, noch gut gelaunt und freundlich waren und uns eine gute Heimfahrt wünschten. Zitat:
T1: 2:57 T2: 1:07 Ich mache es so, dass ich bei jedem Triathlon nach dem Schwimmen eine Zwischenzeit nehme (wenn es eine Zeitnahmematte gibt, an dem Punkt), dann eine wenn ich auf's Rad steigen darf, die nächste wenn ich vom Rad steigen muss und eine wenn ich auf die Laufstrecke gehe (in Köln halt auf der Matte nach T2). Gruß Hendock |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.