![]() |
Zitat:
Da war mir nicht mehr wohl und wir gingen wir schnell in den Uferbereich wo das Wasser nicht tief war. Da hatte es diese Risse auch nicht. Aber scheinbar ist das kein Problem denn es waren den ganzen Nachmittag sehr viel Leute auf dem Eis. Felix |
Ja, diese Spannungsrisse erschrecken einen wirklich am Anfang ziemlich. Ist schon ein paar Jahre her, da bin ich über einen Arm der Bevertalsperre gegangen. Für die Teilnehmer des Hückeswagener Triathlon: Ungefähr die Strecke der Schwimmstrecke der Sprintdistanz, vom gegenüberliegenden Ufer auf die "Zornige Ameise" zu und wieder zurück. Der See war fast komplett zugefroren, die Streck waren ca. 300 m quer über den die Bucht. Klar, dass da Spannungsrisse auftreten und die "laufen" dann über 100 oder 200 m. Da waren aber auch 100 oder 150 Leute auf dem Eis, so dass ich mich dann auch draufgetraut habe. Allein würde ich so was nicht machen.
|
Zitat:
|
Bei Nebel stell ich mir das ganz übel vor und am Steinhuder Meer kann man ja auch in jede Richtung 'n Stück laufen und ohne Orientierung und vermutlich ohne Kompaß o.ä. läuft man auch schnell im Kreis. Stell ich mir wie auf dem Watt vor. Da nutzt es auch nix, dass es recht flach ist. 2,5 m reichen, von der Kälte mal ganz abgesehen.
Um das klar zu stellen: Ich bin da ganz vorsichtig und würde nicht als erster drauf. Aber wenn 100 Leute auf dem Eis sind, sieht's halt anders aus. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wo wir grad bei Eis und Ausfahrten sind. Samstag hab ich mein neues Spielzeug für die Eifel, zusammengebastelt aus der "Ich-hab-da-noch-was-rumliegen-Liste", abgeholt. Erstmal hat die Prinzessin nur Eis und Schnee unter den Reifen gehabt, die Eifelhubbel kommen auch bald.
Anhang 12367 @ Rhing: So eine Aktion würde ich heute auch nicht mehr bringen. Das war schon recht gruselig. |
Schade, dass nicht noch irgendwo ne passende Sattelstützklemmschelle rumlag...:-((
Huch, falscher Fred... |
Zitat:
![]() |
Zitat:
Und nettes Rädsche. Ich werd über Karneval mein "neues" Winterrad fahren. Alter ausgelutschter Rahmen, die billigen Schimano-Laufräder dran mit 25mm Durano Plus "unplattbar", alte 105er, Schutzbleche, Nabendynamo für die Dämmerung, große Satteltasche für's Regenzeug. |
@Duafüxin:
Endlich mal a ordentliche Gruppe :) |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ich kanns auch kaum erwarten, dass die Strassen etwas splitbefreiter sind .... Zitat:
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Auch ich habe bei diesem Schneegestöber mal das MTB raus geholt. Schnee ist schee anstrengend :cool:
|
Zitat:
Das mit der Haltbarkeit kann ich bloß unterstützen, meine Campa fahr ich seit ´05, p.a. ~ 6-8td. km. Und sie rollt weiter ;) |
Ein paar Eindrücke von den Skiferien d.h. heisst vom Skitouren und Skifahren:
![]() Aufsteige zum Mont Noble 2654m ![]() Vorgipfel Mont Noble ![]() Mont Noble 2654m ![]() Abendstimmung vom Chalet aus gesehen ![]() Niemand ausser unserer Familie auf der Piste. Wir mussten nur selten anstehen und die Pisten war oft sehr leer. Felix |
Wundervoll!
|
Hier noch ein gutes Bild bzw Vergleich:
![]() Links ist der Col de Cou bei einer Herbstwanderung Anfangs Okotber und rechts letzte Woche in den Skiferien. Felix |
Das ist ja genial. :)
|
ich war im Dezember/Januar in und um Alicante. Hier mal ein sehr schönes Bild vom Radfahren...
![]() |
Zitat:
Das ist cool :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
:Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
|
...der hing am Lenker ;)
|
Zitat:
Ja sicher und die Stöpsel hast du auch nur fürs Foto reingemacht... ;) |
Zitat:
![]() |
Zitat:
In beiden Ohren, ich mein, die Stöpsel haste in beiden Ohren drin?!?!?!:Nee: :confused: :Nee: Muss jeder selber wissen - ich glaub, auf einer Seite isses ´rechtlich´ sogar erlaubt, Musik zu hören. Wenn man aber beide Stöpsel benutzt, kann´s sein, dass man Probleme bekommt. Hat jemand ´n Link dazu? Selbst beim Laufen hab ich - wenn überhaupts - nur ein Ohr ´gestöpselt´ ;) |
Auf der Straße sind die aus, ist mir zu gefährlich, aber dann auf dem Radweg oder Flurbereinigungsweg oder Offroad hör ich schon Musik auf beiden aber auch eher dezent, finde ich jetzt nicht schlimm. Ja gut beim laufen hör ich auch wenn ich an der Straße laufe Musik, aber immer so dass ich noch was mitbekomm...
|
Zitat:
Das geht nedd mit einem Stöpsel. :Cheese: |
Zitat:
Guckst du StVO: §23 Sonstige Pflichten des Fahrzeugführers (1) Der Fahrzeugführer ist dafür verantwortlich, daß seine Sicht und das Gehör nicht durch die Besetzung, Tiere, die Ladung, Geräte oder den Zustand des Fahrzeugs beeinträchtigt werden. Die Frage ´Musik erlaubt: ja/ nein?` wurde hier schon gestellt. |
Zitat:
;) |
Zitat:
Musste ich einfach mal erzählen :cool: Beim Laufen übrigens auch. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Auf der heutigen ersten Feierabendrunde 2012 das halbe Feld gepflügt und mitgenommen:
|
Unendliche Weiten...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
...auf dem Weg zum Heimatplaneten ;-):
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Heute am Rhein:Blumen:
nicht mehr lange, bis wir hier auch wieder trainieren können!:liebe053: Das Krankaffee auf der anderen Seite war leider noch geschlossen. Achtung Radfahrer auf der Autobahn:cool: |
verdammt trostlos
ob die Fische wirklich schmecken?:confused: Ein bisschen Idylle gibt es dann doch:cool: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Endlich schmilzt das weiße Zeug da auf dem Boden. Wird Zeit für'n Frühling. Sehr geile Tour in Kärnten :)
_ |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.