![]() |
Zitat:
Achtung:Drohung:Cheese: Das nächste Video ist schon in Aussicht Das Übergreifen war noch schlimmer vor 5 Monaten, trotzdem noch viel Arbeit:( und schlingern tu ich auch, liegt wohl auch daran. Ok nächste Woche gibt es was Neues zu schauen:Lachen2: Danke |
Zitat:
|
|
Zitat:
Allerdings kommt mir die Überwasserphase etwas verkrampft vor. Es sieht für mich so aus, als würdest du den Arm etwas künstlich anwinkeln. Kann aber sein, dass das täuscht. |
Zitat:
|
Zitat:
Grüße. |
Zitat:
Mir fällt auf: Ist der Kopf manchmal ein wneig zu weit im Wasser?! (Wenn halt nur minimal). Und was man auf der Unterwasseraufnahme von vorne sieht: der Ellbogen vom linken Arm bleibt lange nicht so schön weit oben wie der rechte. Würde ja mal behaupten das hängt mit dem Atmen zusammen. Das wenn du nach rechts Atmest, der linke Arm vorm Zug schon zu weit absinkt. Vlt. wäre Abschlagschwimmen was und beim Atmen dann darauf achten, das der vordere Arm schön entspannt ruhig im Wasser bleibt. Grüße. |
Zitat:
Ich schwimme übrigens keinen 3erZug. :Cheese: Wenn, dann zwei links, zwei rechts. Zitat:
Insgesamt bin ich einigermaßen zufrieden, dass meine Gleitphase nicht mehr soooo extrem ist. Über den Rest hüllt sich im Augenblick Schweigen.... Ihr natürlich nicht. ich möchte von euch ja jetzt Verbesserungsvorschläge hören. Hattet ihr übrigens auch die Bilder von Volker aus dem Winter 05/06 gesehen? Ich find Du hast dich super gemacht, Volker. :Blumen: |
Grrr... ich will auch mal neue Videos von mir. Kenne nur niemanden der eine entsprechende Kamera hat.
|
Zwiete pläne hören sich gut an, muss aber nicht.
Ein aktuelles Video gibt es nicht, nur von 2008. Ich denke das die wasserlage das problem ist und ich mit der Hüfte wackel(re. arm zieht= re seite hüfte oben, li arm zieht= linke seite der hüfte oben). Es muss doch auch immer ein Paar Schleimer geben;) Gruss michael |
Zitat:
Ich hoffe ich darf Dein (Euer) Gast sein:Blumen: |
Zitat:
|
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Gleitphase ist zwar schön aber dafür fehlen andere wichtige sachen, Es wird zu Oberflächennah eingetaucht(zumindest die linke Hand), die Hand wird viel zu spät angestellt(ellenbogenstehenlassen ) erst auf höhe des Nackens ist sie zum Boden angestellt(Ein anwinkeln des arms findet sogut wie nicht statt)allerdings auch da ist sie nich Körperaxennah genug(liegt an der rechtsatmung... das kenne ich *g*). ![]() (nur zu lehrzwecken damit ihr seht was ich meine :-) ) und dann wird auch nicht schön durchgedrückt und die hand ist schon wieder aus dem Wasser auf höhe Badehose, der recht arm sieht besser aus. |
Zitat:
|
Zitat:
Ganz abgesehen davon möchte ich insgesamt den Deadspot vorne noch weiter reduzieren. |
Zitat:
edith: just details hatte gerade langeweile und habe mir die videos runtergeladen und bilderweise angesehen *g* |
Zitat:
Mal sehen was Keko dazu sagt, wie wichtig das ist. Pittermännche hat mir schon gesagt, dass ich mit dem linken Arm unter Wasser zu weit neben dem Körpfer ziehe und die rechte Hand zu viele Blasen macht. Den linken Arm müsste ich eigentlich alleine in den Griff bekommen. Die Blasen rechts könnte an meinem "Anhalterdaumen" liegen. Zitat:
Aber bist du sicher, dass das schon so lange her ist? Jetzt gleich steht T9 auf dem Programm. Das mit dem GA1 klappt nie und nimmer. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe das früher auch gemacht - ich glaueb das wurde besser als ich die Atmung trainiert habe, bin mir aber nicht sicher. Keko? was sagst du dazu? Wäre interessant, denn Beinscheere beim Atmen sieht man sehr sehr oft. |
Zitat:
Zudem wippst du mit dem Schultern zu arg und rollst über die Schultern hin und her. Also du willst das schon irgendwie richtig machen aber du mußt mehr um deine Körperachse rotieren, dabei dich nach vorne strecken und nicht so sehr wippen. Da fehlt dir die Dynamik. Die einzelenen Phasen sind auch nicht stark genug ausgeprägt. Also vorne eintauchen, um die Körperachse rotieren, gleiten, Wasser fassen, ziehen, nach hinten wegdrücken. Das geht alles so windmühlenartig ineinanderüber. |
Zitat:
|
Vergeßt nicht, eure Videos in das Excel-Sheet zu verlinken. Hier sind sie ruckzuck in den Tiefen des Threads verschwunden. Ist blöd, wenn man sich noch mal was in Ruhe angucken will. :)
@neonhelm: du darfst das auch machen :) |
Zitat:
Ach wunderbar wunderbar - ein Herzliches Willkommen - ich finde wir rollen das Feld mal ganz gepfelgt von hinten auf und zeigen diesen ganzen 6:xxmin Poser wo die Harke hängt ------ oder :cool: den anderen auch ein herzliches GUTEN MORGEN! heute werde ich auch endlich mal wieder ins Wasser hüpfen und mich an T5 versuchen :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
@all. Ein Hallo von mir an alle. Schaffe es leider nicht mehr ganz dem Thread zu folgen. ....ist einfach zu viel! ;-)
Gibt es eigentlich auch schon 200er-Serien mit Zeitangaben für das Ziel? |
Zitat:
Also 400m Test schwimmen und dann kannst Du einsteigen. :) |
thx. Das Spreadsheet ist genial!
|
Zitat:
|
...habe mir mal die Tabelle angeschaut. Gestern hatten wir beim Vereinstraining 12*200m (zwischen WSA und GA2) und das hat ordentlich weh getan.
...aber nur so geht es! ;-) |
will auch mitspielen
Zitat:
mach ich auch. (heute noch) Bin gestern den T1 geschwommen. Na fast alles :) Eine klasse Motivation der Tread. Grüsse Wolfgang |
Es graut mir nach dem Schwimmbad ...
So, es ist soweit. Hier sind auch meine Videos:
Von außen Unterwasser von vorne Unterwasser seitlich 1 Unterwasser seitlich 2 Vom Tempo her war das leider etwas schnell geschwommen. Von daher mit (auch gefühlt) viel Beineinsatz. Ein paar Sachen sind mir schon selber aufgefallen (bzw. hab ich auch schon vor Ort zu hören bekommen):
|
@Pippi: Ich finde, das sieht alles in allem schon sehr stimmig aus. Ellbogen unter Wasser ist hoch, Wasserlage ist gut. Schnell isses :cool:
Für Kleinigkeiten ist dann eher keko zuständig. :) Der extrem hohe Kopf im Wasser zwingt Dich hinten ja offensichtlich nicht in ne schlechte Wasserlage. Von daher würde ich sagen, dass es Schlimmeres gibt. |
Zitat:
Eintauchen: finde ich ok aber du spannst die Arme beim vorstrecken an, so dass deine Finger sogar nach oben zeigen. Gegenmaßnahme: Arm LOCKER lassen und etwas weiter nach unten vorne schieben. Wenn du mit dem Eintauchen spielen willst: Lass den Unterarm mal bewusst vor dir aufs Wasser platschen, das hilft auch den Arm locker zu lassen. Wasserfassen: Die Bewegung ist zu schnell aber ansich korrekt. Du zieht die Hand allerdings von vorne bis hinten in fast ein und dem selben Tempo durch. Gegenmaßnahme: TÜ mit zeitlupenartigen Wasserfassen und erst wenn die Hand auf Schulterhöhe ist beschleunigen. Wenn es bei mir auch schon so schnell vorwärts ginge. Bin grad auf einem Plateau.:( |
Zettel, der Link zu deinem Video geht nicht. Hmm, mal den Fred durchsuchen...
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.