triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rechtsruck in Deutschland? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38660)

keko# 07.07.2023 11:09

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1715144)
Der Fachbegriff ist relative Armut :Cheese:

Ja ja ich weiß.... an der Stelle kommt dann immer der Hinweis "im Vergleich zu Menschen in Afrika/Indien/sonstwo geht es uns doch sehr gut" :Cheese:

Genussläufer 07.07.2023 11:13

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1715148)
.... an der Stelle kommt dann immer der Hinweis "im Vergleich zu Menschen in Afrika/Indien/sonstwo geht es uns doch sehr gut" :Cheese:

Nene, das lustige ist so eine Diskussion in einem Triathlon Forum. Nun sind hier sicher nicht alles Großverdiener. Das durchschnittliche Einkommen von Triathleten liegt aber um ein vielfaches (nicht 10% oder 20%, wirklich ein vielfaches) über dem Durchschnitt. Aber keine Sorge, da geht's den Menschen wie den Leuten ;)

Nepumuk 07.07.2023 11:13

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1715140)
..., hat sich bei mir das Gefühl entwickelt, dass ich Hans Wurst gewaltig verarscht werde. :Lachen2:

Ja, nicht witzig. Du verkennst dabei, dass du zu den 1% der reichsten Bevölkerung gehörst. Nur weil ein paar noch viel reicher sind, bist du deswegen nicht arm sondern nur ein bisschen weniger reich.

keko# 07.07.2023 11:26

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1715151)
Ja, nicht witzig. Du verkennst dabei, dass du zu den 1% der reichsten Bevölkerung gehörst. Nur weil ein paar noch viel reicher sind, bist du deswegen nicht arm sondern nur ein bisschen weniger reich.

Das spielt keine Rolle. Du musst auch sehen, was der Yachtbesitzer verpulvert, wenn er abends von Antibes nach St. Tropez kurvt oder frisches Wasser in sein Pool reinlaufen lässt oder mit dem Heli vom Flughafen in Nizza zu seiner Villa privatjetet.

Nepumuk 07.07.2023 11:40

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1715153)
Das spielt keine Rolle. Du musst auch sehen, was der Yachtbesitzer verpulvert, wenn er abends von Antibes nach St. Tropez kurvt oder frisches Wasser in sein Pool reinlaufen lässt oder mit dem Heli vom Flughafen in Nizza zu seiner Villa privatjetet.

Das sehe ich sehr wohl, natürlich muss das mittelfristig auch unterbunden werden. Trotzdem wirst du deswegen nicht verarscht.

LidlRacer 07.07.2023 11:54

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1714931)
Das Bundesverfassungsgericht hat heute der von mir verlinkten Klage im Eilverfahren recht gegeben und das Gebäudeenergie-Gesetz darf nicht im Bundestag zum geplanten Zeitpunkt verabschiedet werden, weil den Abgeordneten und den Ausschüssen zu wenig Zeit eingeräumt worden ist. Das Urteil wirft kein gutes Licht auf den die parlamentarischen Verfahren kürzenden Regierungsstil der Ampelkoalition.

Erfolgreicher Eilantrag. Verfassungsgericht stoppt Abstimmung von Gebäudeenergiegesetz

Ist das hier absichtlich im Rechtsruckthread?
Aber vielleicht ist das gar nicht ganz verkehrt.
CDU-Mann Heilmann, der geklagt hat, kümmert sich einen Scheiß um die Rechte des Parlaments und eine Menge um seine Gasgeschäfte:
https://twitter.com/conligit/status/1676915201201848323

Wie üblich zum :Kotz:

qbz 07.07.2023 15:56

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1715159)
Ist das hier absichtlich im Rechtsruckthread?
Aber vielleicht ist das gar nicht ganz verkehrt.
CDU-Mann Heilmann, der geklagt hat, kümmert sich einen Scheiß um die Rechte des Parlaments und eine Menge um seine Gasgeschäfte:
https://twitter.com/conligit/status/1676915201201848323

Wie üblich zum :Kotz:

Das Urteil ist relevant und ich hoffe, die Ampelkoalition bezieht es auch bei anderen Gesetzen mit ein, was in der Vergangenheit, auch der der CDU, nicht bei allen der Fall war.

keko# 08.07.2023 10:53

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1715154)
Das sehe ich sehr wohl, natürlich muss das mittelfristig auch unterbunden werden. Trotzdem wirst du deswegen nicht verarscht.

Auf Metaebene fühle ich mich verarscht und ich denke, ich werde es auch. Und zwar z.b. in Sachen:
- Umwelt (nennt man heute "Klima", Tierwohl incl.)
- weltweites soziales Ungleichgewicht
- Hunger
- Frieden
Hier tut sich kaum etwas oder wir machen gar Rückschritte ("Ostflanke").
Auf meiner persönlichen Ebene fühle ich mich nicht vearscht: ich hatte das Glück, in DE geboren worden zu sein und versuche das Beste draus zu machen.
:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.