|  | 
| 
 Offene Briefe an den Bundeskanzler sind zur Zeit in. Hier ist mal ein anderer. Unter den Unterzeichnern, die sich dieses mal nicht "intellektuell" nennen, aber evt. in Einzelfällen es sein könnten sind Sascha Lobo, Jagoda Marinic, Gerhart Baum, Prof Carlo Masala, Igor Levit, Michel Friedmann... Und ich jetzt auch. Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 1) Exploration und Produktion 2) Absatz ad1) Die Ölindustrie wie übrigens die gesamte Schwerindustrie arbeitet nach wir vor mit Anlagen aus der Sowjetzeit die wurde nie ersetzt, auch ein Grund für den Reichtum der Oligarchen. Irgendwann fallt das aber alles auseinander und das wird dann sehr teuer ad2) das hängt auch vom Willen ab von China oder Indien abzunehmen | 
| 
 Zitat: 
 Das Kind ist leider schon in den Brunnen gefallen. Es wird keine echten Sieger mehr geben. Man wird sich früher oder später einigen müssen. Vielleicht hätte man früher mal Merkel kritisieren sollen, so wie das Trump gemacht hat. Aber was von Trump kam, war ja grundsätzlich nicht zumutbar. Jetzt erlebe ich im Privaten Empörung, wenn ich sage, man muss sich mal in den Standpunkt von Putin versetzen. Das geht ja gar nicht!!!!! Was ist denn mir dir los? Bist du ein Putin-Versteher? (Corona-Leugner... Klimawandelleugner.....) Immer diese Empörung, ständig wird moralisiert, entweder-oder. Das versperrt bloß den Weg, um Lösungen zu finden. | 
| 
 Welche Möglichkeiten gibt es denn zwischen sich ergeben und sich wehren? | 
| 
 Zitat: 
 Youtube ist nicht gesperrt in Russland, der Konzern tut allerdings gerade alles dafür, bald gesperrt zu werden. Google: "Die Videoplattform YouTube hat den Kanal des russischen Abgeordnetenhauses gesperrt. Russische Politiker drohen dem Mutterkonzern Google nun mit Vergeltungsmaßnahmen. Russland wirft der US-Videoplattform Youtube vor, den Kanal des russischen Abgeordnetenhauses, Duma-TV, gesperrt zu haben." Es gibt auch wenige kriegskritische Stimmen aus Russland auf Youtube wie z.B. diese junge russische Youtuberin (Anglistikstudentin) aus Spassk und Chabarowsk (Region Amur - Wolgograd) mit vielen Abonnenten. Sie meint, Youtube würde vielleicht nicht gesperrt, weil da soviele Kindertrickfilme und -unterhaltung ist, was die russischen Eltern ihren Kindern vorsetzen und die wolle man nicht frustrieren. Sie kann allerdings auf das Geld ihrer Anzeigen und Patreons wegen der Sperre nicht zugreifen, nur auf Kryptoüberweisungen (wird immer wichtiger in einigen Regionen der Welt!). the most depressing Q&A about leaving Russia, life in the Far East, propaganda and Zombie apocalypse (mit Inhaltsverzeichnis u. Sprungmarken) | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.