Schwarzfahrer |
30.11.2019 19:36 |
Zitat:
Zitat von LidlRacer
(Beitrag 1496540)
@Schwarzfahrer
Findest Du das generell gut, wenn professionelle Lügner in Zeitungen schreiben, oder nur beim Klima-Thema?
|
Ob ich es gut finde, oder nicht, ich weiß es, daß es in allen Zeitungen und zu allen Themen so sein kann (s. Relotius als prominentes Beispiel). Der Versuchung, die Macht der Medien zur Manipulation zu nutzen, erliegen immer wieder Menschen (egal ob aus Überzeugung oder aus Geldgier oder Geltungssucht). Deshalb behalte ich es mir vor, mein eigenes Urteil zu bilden, welchen Inhalten ich traue bzw. glaube - wie Du auch. Der Unterschied zu Dir ist, daß ich 1. jeden Artikel für sich bewerte, und keine Person von vorn herein ablehne (aus der Erfahrung heraus, daß vom gleichen Autor Dummes und Überzeugendes, gut und schlecht Recherchiertes kommen kann), und 2. daß ich mir nicht anmaße, anderen vorzuschreiben, was sie zu lesen und zu ignorieren haben, schon allein weil ich nicht ausreichend von der Unfehlbarkeit meiner eigenen Meinung überzeugt bin.
Konkret würde es mich allerdings interessieren, womit Du belegen kannst, daß der auf der Achse zitierte Autor ein professioneller Lügner ist (mein Post ging ja in die Richtung, daß Du Pippi aufgefordert hast, diese Seite nicht zu lesen).
Vom Ederer wußte ich zuvor nichts, Deine Links werfen etwas Licht auf seinen Hintergrund, aber als Meinung (so war der Artikel klar gekennzeichnet) darf er wohl veröffentlichen, was er will, solange die Redaktion mitmacht - das nennt man Meinungsfreiheit (also die Meinung nicht nur haben zu dürfen, sondern auch ohne Angst vor negativen Konsequenzen - aber nicht ohne Angst vor Kritik - äußern zu dürfen).
|