![]() |
Zitat:
Genauer: Am Morgen wurde der Medical Director informiert und dieser hat "immediately" Thomas Bach informiert. Die (Nicht-)Nominierung wurde am Abend des gleichen Tages bekannt. |
Zitat:
Vielleicht iss irgendwas Grundsätzliches bei der, ääh, 'Medikamentation' in die Hose gegangen und die positive Dopingprobe war das Ergebnis des Versuchs, das ausbügeln zu wollen... |
Zitat:
Evi gehört wohl zu denen und hat sich irgendein Zeug reingezogen, ohne drauf zu achten. Wird schon helfen, das Pulver. Pech gehabt..... Absichtlich Stimulanzien bei Olympia zu nehmen, ließe doch arg auf Verblödung schliessen, wovon bei ihr eher nicht auszugehen ist. Die Substanz ist am leichtesten nachzuweisen, was auch jeder Sportler wissen dürfte. So, jetzt dürft ihr weiterpügeln........ Mich würde ja mal interessieren, was hier abgeht, wenn es einen von uns hier erwischt, der bei einem NEM nicht aufgepasst hat und positiv getestet wird. |
Mich würde ja mal interessieren, was hier abgeht, wenn es einen von uns hier erwischt, der bei einem NEM nicht aufgepasst hat und positiv getestet wird.
Tja, dann würde ich meine Riegel zum Testen an den Verband abgeben und meine Sperre absitzen weil ich mir des Risikos bewusst bin, dass eventuell da etwas drin sein könnte. So wie die Diskussion gezeigt hat kann weder Powerbar noch sonst irgendein Hersteller das zu 100% ausschließen. Sowas nennt man dann "Berufsrisiko". Wenn ich das nicht haben will backe ich mir meine Reisriegel selber. Gruß, Loretta |
Zitat:
Ich will mir einfach nicht vorstellen, dass es Menschen gibt, die für die goldene Ananas ihre Gesundheit durch unpassende Medikation riskieren. Ich würde in dem Falle gerne wissen, wie dieses Zeug in meinen Körper gelangt ist. Betreibe den Sport allerdings aus Spaß und wenn mein Arzt mir bei einer Erkrankung ein Medikament verschreibt, ist es mir herzlich egal ob es auf irgendeiner Dopingliste steht, sonder hauptsächlich ob es meiner Genesung taugt. Achja, irgendwie ist es doch komisch, dass es bei den Spielen immer nur so wenig Dopingfälle gibt oder? Ich meine grundsätzlich kann man doch sicherlich davon ausgehen, dass zumindest in den Sportarten in denen Geld verdient werden kann (Fußball natürlich ausgenommen), die Weltspitze bis zur Hutschnur voll sein wird. Olympia führt einem da alle 4 Jahre deutlich vor Augen wie unnütz eigentlich WK Kontrollen sind |
Moin,
Zitat:
Viele Grüße, Christian |
Ich kenne nur einen einzigen Fall mit NEM (Leipold: Kreatin-Präparat von All Stars), wo nachgewiesen wurde, dass tatsächlich dieses NEM schuld war.:Huhu:
Ein alter Freund von mir (Medailiengewinner in London) hat mir mal gesagt, dass er von jedem Pulver immer einen kleinen Rest aufbewahrt, falls doch einmal irgendwo etwas bei ihm gefunden wird. Allerdings nimmt er auch nur von sehr bekannten Herstellern etwas. Inzwischen führt das bei ihm aber auch soweit, dass er selbst im Supermarkt immer nur Produkte aus den hinteren Reihen nimmt, weil er Angst hat, man könne ihm was unterjubeln...:( Bin gespannt, ob Frau S. auch so vorgesorgt hat...;) |
Zitat:
Stimulantien könnten die Schiessleistung auch positiv beeinflussen, meinte ein Mediziner / Pharmakologe im TV. Ich weiss nur von meiner beruflichen Erfahrung her, dass z.B. Methylphenidat (Ritalin, ein Amphetaminderivat) trotz stimulierender Wirkung gerade auf hyperaktive Kinder tendentiell verhaltensberuhigend und aufmerksamkeitssteigernd wirken kann, der "Zappelphilip" bekommt eine "ruhigere Hand" wie davor. Und von berichteten positiven studentischen Versuchen anlässlich von Prüfungen. Dass Sachenbacher-Stehle auf Hafu einen Eindruck vermittelte, als ob sie ein Seditativum genommen hat, würde bei Methylphenidat als mögliche (Neben)wirkung sogar passen. Ps. Als Schweizer lernte ich in der Schule schiessen und nicht schießen zu schreiben . |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.