triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

keko# 06.08.2021 11:40

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1615604)
(Die "Nachdenkseiten" hatte wir schon desöfteren hier im Thread. Allzuweit von KenFM und RT sind sie nicht entfernt.:Maso:

Ich lese gelegentlich auf den Nachdenkseiten. RT bringt manchmal kurze Videoaufzeichnungen von Demos ohne Kommentare, das finde ich ganz gut. KenFM interessiert mich nicht.
Ich bin alt genug, diese Quellen richtig einordnen zu können. Wenn ich die Tagesschau oder das heute-journal anschaue, weiß ich auch, dass ich dort keine wirklich kritische Berichterstattung zur aktuellen Corona-Politik erwarte. Das ist alles nichts Neues. Schon vor über 35 Jahren habe ich in der Schule mal ein Referat darüber gehalten. Ich weiß nicht genau, wie das heute bei den jungen Leuten ist, aber das Heranziehen verschiedener Quellen (also querdenken ;-) war quasi Pflicht an unserer Schule.
:Blumen:

Bockwuchst 06.08.2021 12:48

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1615625)
Ich lese gelegentlich auf den Nachdenkseiten. RT bringt manchmal kurze Videoaufzeichnungen von Demos ohne Kommentare, das finde ich ganz gut. KenFM interessiert mich nicht.
Ich bin alt genug, diese Quellen richtig einordnen zu können. Wenn ich die Tagesschau oder das heute-journal anschaue, weiß ich auch, dass ich dort keine wirklich kritische Berichterstattung zur aktuellen Corona-Politik erwarte. Das ist alles nichts Neues. Schon vor über 35 Jahren habe ich in der Schule mal ein Referat darüber gehalten. Ich weiß nicht genau, wie das heute bei den jungen Leuten ist, aber das Heranziehen verschiedener Quellen (also querdenken ;-) war quasi Pflicht an unserer Schule.
:Blumen:

Verschiedene Quellen klingt gut, aber es gibt einfach einen Unterschied ob man sich aus verschiedenen seriösen Medien informiert oder aus Seiten die Verschwörungstheorien bedienen wie Nachenkenseiten oder KenFM oder deren Ziel explizit die Verbreitung von Desinformation mit dem Ziel der Schwächung des politischen Gegners (RT deutsch) ist.

Hafu 06.08.2021 12:58

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1615625)
RT bringt manchmal kurze Videoaufzeichnungen von Demos ohne Kommentare, das finde ich ganz gut.... Wenn ich die Tagesschau oder das heute-journal anschaue, weiß ich auch, dass ich dort keine wirklich kritische Berichterstattung zur aktuellen Corona-Politik erwarte. ...

Und du glaubst ernsthaft, dass RT nicht schon in der Auswahl der Videos und derem Schnitt für dich als Zuseher eine Vorauswahl getroffen hat, die in der Lage ist die RT-Agenda zu untermauern?

Vielleicht solltest du mal öfter wieder den öffentlich rechtlichen Rundfunk einschalten. Da gibt es nämlich durchaus reichlich kritische Berichterstattung zur aktuellen Corona-Politik.
Im Laufe der Pandemie ist mir erst so wieder richtig bewusst geworden, wofür ich eigentlich meine Rundfunkgebühren bezahle. Auch Dinge wie der nicht in Gold aufzuwiegende Coronavirus-Update-Podcast des NDR gehören ja hier dazu.

Schwarzfahrer 06.08.2021 13:13

Die einen schreien Lügenpresse, die anderen reden von Verschwörungstheorien - beides führt nur dazu, daß man in der eigenen Blase stecken bleibt, und sich damit mehr manipulieren läßt, als wenn man offen verschiedene Quellen anschaut und den eigenen Kopf zur Meinungsbildung benutzt.

LidlRacer 06.08.2021 13:19

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1615645)
Die einen schreien Lügenpresse, die anderen reden von Verschwörungstheorien - beides führt nur dazu, daß man in der eigenen Blase stecken bleibt, und sich damit mehr manipulieren läßt, als wenn man offen verschiedene Quellen anschaut und den eigenen Kopf zur Meinungsbildung benutzt.

Das geht mir schon bei der Selbst-Namensgebung von Querdenken, Nachdenkseiten etc. auf den Keks, dass die sich so darstellen, als wären sie die Einzigen, die vernünftig denken können, während alle anderen Schlafschafe, Befehlsempfänger etc. wären, was natürlich extrem weit von der Realität entfernt ist.

Bockwuchst 06.08.2021 13:21

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1615645)
Die einen schreien Lügenpresse, die anderen reden von Verschwörungstheorien - beides führt nur dazu, daß man in der eigenen Blase stecken bleibt, und sich damit mehr manipulieren läßt, als wenn man offen verschiedene Quellen anschaut und den eigenen Kopf zur Meinungsbildung benutzt.

Hab ich das richtig verstanden, dass du die hier genannten Beispiele Nachdenkenseiten, KenFM und RT deutsch wirklich als geeignete Quellen zur Meinungsbildung bezeichnest? Dann wundert mich nicht woher deine Ansichten kommen, die hier oft durchaus kontrovers diskutiert werden.

Hafu 06.08.2021 13:37

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1615645)
Die einen schreien Lügenpresse, die anderen reden von Verschwörungstheorien ...

Alleine indem du die abwegigen Ansichten der sog. Querdenker und die Eingruppierung der o.g. Seiten (wie Nachdenkseiten, RT oder KenFM) als Verbreiter von Verschwörungstheorien seitens so ziemlich aller seriösen Medien aller denkbaren gesellschaftlichen Prägungen (beginnend bei der konservativen NZZ über den ÖRR bis hin zur links zu verortenden TAZ) in einem einzigen Satz nennst, deutet an, dass es für dich zwei Seiten der gleichen Medaille sind, was impliziert, dass die Wahrheit irgendwo in der Mitte zwischen Qanon und ÖRR, zwischen Bahkkdi und Drosten liegt.

Ich kann da eigentlich nur den Kopf schütteln. So sinnlos es ist, mit Verschwörungstheoretikern zu diskutieren, so wenig erfolgversprechend ist es auch glaube ich mit Leuten zu diskutieren, die Verschwörungstheorie-Seiten als legitimes und gegenüber seriösen Medien gleichberechtigtes Informationsmedium ansehen.

keko# 06.08.2021 14:35

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1615641)
Und du glaubst ernsthaft, dass RT nicht schon in der Auswahl der Videos und derem Schnitt für dich als Zuseher eine Vorauswahl getroffen hat, die in der Lage ist die RT-Agenda zu untermauern?

Nein, natürlich nicht!

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1615641)
Vielleicht solltest du mal öfter wieder den öffentlich rechtlichen Rundfunk einschalten. Da gibt es nämlich durchaus reichlich kritische Berichterstattung zur aktuellen Corona-Politik.
Im Laufe der Pandemie ist mir erst so wieder richtig bewusst geworden, wofür ich eigentlich meine Rundfunkgebühren bezahle. Auch Dinge wie der nicht in Gold aufzuwiegende Coronavirus-Update-Podcast des NDR gehören ja hier dazu.

ÖR höre ich in Form von Dlf (Nova, Kultur, Klassic...) quasi den ganzen Tag nebenher. Das hält mich aber nicht davon ab, bei Interesse oder falls mir was vor die Füsse fällt, gleichzeitig andere Quellen hinzuzuziehen. Das sind für mich Basics und nicht erst seit Corona.

:Blumen:

qbz 06.08.2021 14:52

Einfach die Publikationen der Nachdenkseiten pauschal als "Verschwörungstheoretiker" einzuordnen, ohne sich mit dem jeweiligen Artikel konkret auseinanderzusetzen, hat für mich in etwa dasselbe Niveau, wie alle Sendungen des Öffentlich-Rechtlichen als "Lügenpresse" zu bezeichnen.

Es schreiben auf den Nachdenkseiten qualitativ ganz unterschiedliche Autoren, z.B. sind dort die Artikel eines Lateinamerika Kenners wie Georg Fülberth sehr informativ und lesenswert oder genauso die sozial- und wirtschaftspolitischen Analysen von Jens Berger, der z.B. ein Sachbuch mit ausgiebigen Recherchen über Blackrock publizierte, oder die historischen Informationen über die SPD vom Herausgeber Albrecht Müller. Dass einige Redakteure (auch Jens Berger, Albrecht Müller) die Corona-Regierungspolitik ablehnen und regelmässig kritisieren, bietet jetzt leider eine Möglichkeit, auch andere dort behandelte Themen abwertend zu belegen, ohne sich damit inhaltlich auseinanderzusetzen.

Schwarzfahrer 06.08.2021 15:13

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1615653)
Alleine indem du die abwegigen Ansichten der sog. Querdenker und die Eingruppierung der o.g. Seiten (wie Nachdenkseiten, RT oder KenFM) als Verbreiter von Verschwörungstheorien seitens so ziemlich aller seriösen Medien aller denkbaren gesellschaftlichen Prägungen (beginnend bei der konservativen NZZ über den ÖRR bis hin zur links zu verortenden TAZ) in einem einzigen Satz nennst, deutet an, dass es für dich zwei Seiten der gleichen Medaille sind, was impliziert, dass die Wahrheit irgendwo in der Mitte zwischen Qanon und ÖRR, zwischen Bahkkdi und Drosten liegt

Ich deute gar nichts an, das entsteht alles in Deinem Kopf. Die Wirklichkeit ist keine flache Medalille, sie hat viel mehr als zwei Seiten, und die Wahrheit liegt im seltensten Fall in der Mitte, sondern mal hier, mal dort, mal komplett abseits von allen. Und manchmal kennt keiner die Wahrheit, hält aber seine eigene Meinung dafür. Es gibt keine Quelle und kein Medium, das allein ausreicht, um eine fundierte Meinungsbildung zu ermöglichen. Ich finde, keko hat das offenbar in der Schule richtig verstanden :) . Oder mit Redensarten ausgedrückt: jedes blinde Huhn kann mal ein Korn finden.
Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1615653)
So sinnlos es ist, mit Verschwörungstheoretikern zu diskutieren, so wenig erfolgversprechend ist es auch glaube ich mit Leuten zu diskutieren, die Verschwörungstheorie-Seiten als legitimes und gegenüber seriösen Medien gleichberechtigtes Informationsmedium ansehen.

Und ebenso sinnlos kann es sein mit Leuten zu diskutieren, die glauben, die allein wahrhaftigen Quellen zu kennen. Eine solche Haltung erinnert mich an einen Besuch einer christlichen Aktivistengruppe im Studentenwohnheim. Sie kamen unaufgefordert ins Zimmer, warfen einen Blick ins Bücherregal (damals standen da z.B. Mathe, Physik, Hesse, Zweig, Tolkien, Uris, Krimis, u.ä.), und winkten ab: "offenbar nur Trivialliteratur". Auf die Frage, was keine Trivialliteratur sei, war die Antwort: "die Bibel". Damit war die Diskussion am Ende.

Schwarzfahrer 06.08.2021 15:19

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1615650)
Hab ich das richtig verstanden, dass du die hier genannten Beispiele Nachdenkenseiten, KenFM und RT deutsch wirklich als geeignete Quellen zur Meinungsbildung bezeichnest? Dann wundert mich nicht woher deine Ansichten kommen, die hier oft durchaus kontrovers diskutiert werden.

Nein, hast Du nicht. Ich halte unterschiedliche Quellen für unbedingt erforderlich für eine richtige Meinungsbildung; ob einzelne Artikel geeignet und interessant sind, hängt dann von der Qualität und vom Inhalt des einzelnen ab. Hintergrund und Zielsetzung der Autoren fließen in die Meinungsbildung ein. Keine Quelle ist allein "geeignet", keine komplett ungeeignet - als schlechtes Beispiel kann jeder zu etwas gut sein :Cheese: .
(übrigens: KenFM habe ich bisher noch nie angeschaut, und RT auch recht selten, werde es aber auf Grund Eurer Anregung wohl nachholen müssen, um mitreden zu können).

captain hook 06.08.2021 15:30

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1615677)
Oder mit Redensarten ausgedrückt: jedes blinde Huhn kann mal ein Korn finden.

Allerdings heißt der Spruch nicht, "jedes blinde Huhn kann mal ein Korn finden" sondern" "Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn".

Das hast Du schön verwechselt, es trifft im Original die Sache aber ganz gut.

So wie das Original bedeutet, dass einem durch Glück und Zufall etwas gelingen kann, was ansonsten unwahrscheinlich ist, ist nicht von der Hand zu weisen, dass bei einem großen Prozent an Schrott auf solchen Seiten zufällig zu einem geringen Anteil auch mal was sinnvolles zu finden ist, was sich dort aber nicht befindet weil der grundsätzliche Ansatz Sinn macht, sondern weil es sich da halt zufällig hin verirrt hat.

Eine Informationsquelle, wo sinnvoller Inhalt (Achtung, gleich das nächste Sprichwort) wie die Nadel im Heuhaufen zu suchen ist, taugt meiner Meinung nach nur sehr bedingt. Des weiteren muss man dann in der Lage sein, den großen Berg Mist vom Rest zu trennen. Und man muss sich dort erstmal den ganzen großen Berg Schrott zu Gemüte führen um den homöopathischen Anteil sinnvoller Nachrichten zu finden. Da würde ich sehr schnell Brechreiz bekommen. Außer natürlich man ist der grundsätzlichen Neigung gegenüber nicht abgeneigt und findet den großen Berg eigentlich ganz gut...

Ganz zu schweigen von der geringen Kompetenz der Bevölkerung diese Trennung überhaupt präzise vorzunehmen zu können. Siehe Untersuchung der Uni Bielefeld zur abnehmenden Gesundheitskompetenz der Deutschen in Corona Zeiten.

Schwarzfahrer 06.08.2021 15:42

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1615684)
Allerdings heißt der Spruch nicht, "jedes blinde Huhn kann mal ein Korn finden" sondern" "Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn".

Die Abwandlung war sehr bewußt (soweit reicht mein Deutsch schon), weil ich andeuten wollte, daß ich wirklich "jedem" zutraue, ein Korn zu finden, nicht nur aus Zufall, sondern weil einfach jeder Ansatz sich einem gewissen (unterschiedlichen) Aspekt der Realität nähert.
Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1615684)
Eine Informationsquelle, wo sinnvoller Inhalt (Achtung, gleich das nächste Sprichwort) wie die Nadel im Heuhaufen zu suchen ist, taugt meiner Meinung nach nur sehr bedingt. Des weiteren muss man dann in der Lage sein, den großen Berg Mist vom Rest zu trennen. ...
Ganz zu schweigen von der geringen Kompetenz der Bevölkerung diese Trennung überhaupt präzise vorzunehmen zu können.

Ich halte mich für sehr wohl fähig, Informationen zu filtern und zu bewerten. Allerdings würde ich mir kaum anmaßen, für andere eine Vorauswahl einzugrenzen, da ich sicher nicht die einzig richtige Sichtweise und Filter habe. Ich werde aber sofort skeptisch, wenn jemand genau das mit mir tun möchte, weil ich nicht glaube, daß es nur eine richtige Auswahl oder Bewertung gibt, und ich meine eigene Meinung frei bilden will - was ich jedem zugestehen möchte.

keko# 06.08.2021 16:28

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1615684)
...
Eine Informationsquelle, wo sinnvoller Inhalt (Achtung, gleich das nächste Sprichwort) wie die Nadel im Heuhaufen zu suchen ist, taugt meiner Meinung nach nur sehr bedingt. Des weiteren muss man dann in der Lage sein, den großen Berg Mist vom Rest zu trennen. Und man muss sich dort erstmal den ganzen großen Berg Schrott zu Gemüte führen um den homöopathischen Anteil sinnvoller Nachrichten zu finden....

Da hast du recht, das ist ein Prozess, der dauert. Ob meine Informationsquellen hinreichend sind, messe ich daran, ob sie Entwicklungen gut beschrieben haben.

Angenommen Informationsquelle A hat 2020 geschrieben, dass im August 2021 alles normal ist und Quelle B den aktuellen Zustand annähernd, so ist für mich Quelle B interessanter.

HerrMan 06.08.2021 17:07

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1615678)
Nein, hast Du nicht. Ich halte unterschiedliche Quellen für unbedingt erforderlich für eine richtige Meinungsbildung.....

Meine Güte, tut sich der Mainstream hier wieder schwer. Du hast aber auch komplett den falschen Nick, wäre Rotrauscher statt Schwarzfahrer nicht auch gegangen?

Verschiedene Quellen für die eigene Meinungsbildung heranziehen ist für mich ein Kern des Erwachsens. Unglaublich wie einseitig man sich als junger Mensch informieren kann. Dann kommt noch das Blockdenken der 80'er oben drauf und Intoleranz war Trumpf.

Heute bilde ich mir meine Meinung aus dem gesamten Medien-Spektrum, sogar aus links-grün dominierten Sport-Foren... Und weil ich mittlerweile halbwegs auf festem Boden stehe wage ich sogar hin und wieder den Blick in ein sehr rechtes, intellektuelles Forum. Da wird viel gequillte Scheisse geschrieben, einiges ist allerdings ungewöhnlich, für mich neu und zum Teil interessant. Wenn es mich schlauer macht, why not?

Schwarzfahrer 06.08.2021 17:17

Zitat:

Zitat von HerrMan (Beitrag 1615699)
Du hast aber auch komplett den falschen Nick, wäre Rotrauscher statt Schwarzfahrer nicht auch gegangen?

Ja, der Name steht zunehmend unter Beschuss. Mal sehen, ob die Forumsregeln sich irgendwann den Berliner Verkehrsbetrieben annähern, um eventuell problematische Nicks zu vermeiden :Cheese: Dabei bezieht sich der Name rein auf die Farbe meiner Fahrräder und der bevorzugten Skipisten und ich stehe dazu, weil es passt, aber das ist nicht unbedingt hilfreich, wie es andere Beispiele zeigen...

JENS-KLEVE 06.08.2021 19:25

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1615577)
Dann versuch dich aus deiner Angstblase zu befreien. Im Strassenverkehr gibt es viel mehr Regeln und an jeder Ecke stehen Schilder oder Ampeln, trotzdem wirst du im Strassenverkehr nicht von Angst aufgefressen. Mit Corona ist es ähnlich, es gibt viele Regeln, aber deshalb muss dich die Angst nicht auffressen :confused:

Sehr schönes Beispiel für die Stimmung in Deutschland und wie nett man miteinander umgeht. Passiert mir in Holland und Schweden nicht.

Interessant ist auch der Straßenverkehr. Wie oft wurde ich früher in Deutschland angehupt, wie oft in den letzten 12 Monaten und wie ist es in Schweden. Natürlich kann das an meiner vorbildlichen Fahrweise liegen, aber in Schweden hupen die sich auch nicht gegenseitig an. Allgemein sind ist man hier freundlich zueinander. Und im Supermarkt pflaumen die sich auch nicht gegenseitig an:Huhu:

captain hook 07.08.2021 19:26

Der FC Köln lässt jetzt nur noch Geimpfte ins Stadion. Regelt die Privatwirtschaft ganz von selbst.

deralexxx 07.08.2021 20:20

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1615855)
Der FC Köln lässt jetzt nur noch Geimpfte ins Stadion. Regelt die Privatwirtschaft ganz von selbst.

Der Teufel steckt im Detail bevor man nur auf die Schlagzeile schaut:

https://www.spiegel.de/gesundheit/fu...a-47922a32c2df

Zitat:

Der 1. FC Köln hat nun offenbar vor, diesem ministerialen Vorschlag ziemlich eng zu folgen. Eine Vereinssprecherin bestätigte dem WDR am Freitag, dass ein negativer Coronatest ab dem zweiten Heimspiel am 28. August gegen den VfL Bochum nicht mehr ausreichen werde, um ins Stadion zu kommen. Ausnahmen sollen weiterhin für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre sowie für aus medizinischen Gründen von der Impfung ausgeschlossene Personen gelten – und voraussichtlich für 1000 Fans pro Spiel, die ungeimpft, aber mit aktuellem Coronatest ins Stadion dürften. Für das erste Heimspiel gegen Hertha BSC am 15. August rechne der Verein mit 16.500 Zuschauern, von denen aber 1000 auch mit einem negativen Coronatest Zutritt bekommen sollten.

Schlafschaf 07.08.2021 20:23

1000 Querdenker dürfen sich vom Verein verabschieden, dann ist es vorbei. Dies ist das letzte Spiel bei dem Getestete erlaubt sind. Danach gehts von 1000 auf 0:

Zitat:

Der Köln-Plan: Gegen Hertha (15.8.) sind noch 1000 Getestete unter den voraussichtlich 16500 Fans. Ab dem Bochum-Spiel lässt der FC dann nur noch Geimpfte oder Genesene rein (Ausnahme Kinder bis 16 Jahre & Menschen mit Attest, die sich nicht impfen lassen dürfen).
Ich glaub das finde ich gut!

keko# 07.08.2021 20:32

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1615855)
Der FC Köln lässt jetzt nur noch Geimpfte ins Stadion. Regelt die Privatwirtschaft ganz von selbst.

Das ist vielleicht die Zukunft... Als hoffnungslos verlorener Daten-Fetischist stelle ich mir gleich vor, wie ich mir in meiner Corona-Warnapp in Zukunft mit einem Klick auf das Zertifkate-Symbol weitere Zertifkate nachladen könnte (sorry, Berufskrankheit ;-). Technisch ein Klacks.... Vielleicht pro Jahr ein neues, so wie ich das bei meiner Mülltonne auch machen muss. Wenn ich das nicht mache, bleibt die Tonne stehen. :Cheese:

tandem65 08.08.2021 14:34

Hi Keko#,

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1615863)
Das ist vielleicht die Zukunft... Als hoffnungslos verlorener Daten-Fetischist stelle ich mir gleich vor, wie ich mir in meiner Corona-Warnapp in Zukunft mit einem Klick auf das Zertifkate-Symbol weitere Zertifkate nachladen könnte (sorry, Berufskrankheit ;-). Technisch ein Klacks.... Vielleicht pro Jahr ein neues, :

was Du alles für Ideen hast, bei meiner CovPass-App ist das bereits vorhanden.
Vielleicht mal ab und an einen Reality Check machen ob das was Du so erfindest nicht bereits vorhanden ist. Ich habe allerdings den Hinweis die Möglichkeit einer Abrechnung in Echtzeit über digitales Geld für so ein Zertifikat vermisst. Da sollte doch was gehen.:Cheese:

keko# 09.08.2021 08:18

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1615925)
Hi Keko#,



was Du alles für Ideen hast, bei meiner CovPass-App ist das bereits vorhanden.
Vielleicht mal ab und an einen Reality Check machen ob das was Du so erfindest nicht bereits vorhanden ist. Ich habe allerdings den Hinweis die Möglichkeit einer Abrechnung in Echtzeit über digitales Geld für so ein Zertifikat vermisst. Da sollte doch was gehen.:Cheese:

Ja, so meinte ich das: Dass man in der App mit einem Klick auf "+ Zertifkate" für die 3., 4.,. n-te Impfung weitere Zertifkate hinzuladen kann. Die aktuelle ist bei mir blau, folgende könnten dann eine andere Farbe haben. Auf meiner Mülltonne kleben mittlerweile auch einige. Als ich kürzlich dort was reinschmiß, musste ich spontan an mein blaues Impfzertifkat denken ;-)
Dass die eine oder andere Zahlung zukünftig rein digital ablaufen, ist müßig zu erwähnen. Deshalb spare ich mir das ;-)

LidlRacer 09.08.2021 12:24

Mal wieder ein Kandidat für den Darwin Award:

Dick Farrel
Radiomoderator und Impfgegner stirbt nach Covid-Erkrankung


"Er verunglimpfte den Virologen Anthony Fauci als »Freak« und wetterte gegen Coronaimpfungen ..."

deralexxx 09.08.2021 13:49

Vllt bald im Duett mit dem Wendler?

https://www.n-tv.de/leute/Nena-Jeder...e22731005.html


Im Spiegel dazu noch etwas mehr: https://www.spiegel.de/kultur/musik/...c-f1d2afc1bd68

Das Konzept ist ja aber eher ein blöder Scherz:

Zitat:

Rechts Abendkasse und VIPs. Mittig die Getesteten oder vollständig Geimpften, die schon ein Ticket haben. Sie kriegen ein hellgrünes Bändchen um den Arm. Das heißt, dass sie vor der Bühne tanzen dürfen.

Links die Ungetesteten und nicht vollständig Geimpften mit Ticket. Sie kriegen ein neongrünes Bändchen. Tanzen verboten. »Die gesunde Reihe ist hier«, sagt ein Ordner zu einem Mann, der eben angekommen ist. Beide lachen. Noch ist der Unterschied zwischen den hellgrünen und den neongrünen Bändchen halbwegs sichtbar. Doch noch ist es hell.
:Nee:

Klugschnacker 12.08.2021 08:31

Die Bundesweite Inzidenz wird heute mit 27,6 angegeben, bei einem Wachstum gegenüber der Vorwoche von 44%.

Die Zahl der wöchentlichen Neuinfektionen liegt damit auf dem Niveau vom 10. Oktober 2020. Dasselbe gilt für die Positiv-Rate der Corona-Tests, die bei 3% liegt.

Unterstellt man für die kommende Woche ein weiteres Wachstum von 30%, dann erreichen wir kommenden Donnerstag bundesweit den Inzidenzwert von 35.

Wenn ich das richtig verstanden habe, braucht man ab einer Inzidenz von 35 für alle möglichen Dinge einen Impfnachweis oder einen tagesaktuellen Schnelltest. Wann tritt das in Kraft? Die Geimpften sollten sich, falls nicht bereits geschehen, jetzt um diesen Nachweis kümmern (Smartphone).
:Blumen:

longo 12.08.2021 08:44

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1616619)
Die Bundesweite Inzidenz wird heute mit 27,6 angegeben, bei einem Wachstum gegenüber der Vorwoche von 44%.

Die Zahl der wöchentlichen Neuinfektionen liegt damit auf dem Niveau vom 10. Oktober 2020. Dasselbe gilt für die Positiv-Rate der Corona-Tests, die bei 3% liegt.

Unterstellt man für die kommende Woche ein weiteres Wachstum von 30%, dann erreichen wir kommenden Donnerstag bundesweit den Inzidenzwert von 35.

Wenn ich das richtig verstanden habe, braucht man ab einer Inzidenz von 35 für alle möglichen Dinge einen Impfnachweis oder einen tagesaktuellen Schnelltest. Wann tritt das in Kraft? Die Geimpften sollten sich, falls nicht bereits geschehen, jetzt um diesen Nachweis kümmern (Smartphone).
:Blumen:

Bei uns in Baden-Württemberg braucht man doch schon ab kommenden Montag, 16. August völlig unabhängig von der Inzidenz, egal ob 5,10, 35, 50, 500 etc. für alles und jedes einen 3 G Nachweis (Geimpft, Genesen oder Getestet).
siehe hier:
https://www.badische-zeitung.de/inzi...e-mehr-spielen

Helmut S 12.08.2021 08:57

Unser LK ist heute satt über 50. Gleich mal schauen was das in Bayern eigentlich bedeutet. Bin überhaupt nicht auf dem Laufenden. :Maso:

pepusalt 12.08.2021 09:12

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1616624)
Unser LK ist heute satt über 50. Gleich mal schauen was das in Bayern eigentlich bedeutet. Bin überhaupt nicht auf dem Laufenden. :Maso:

Im Prinzip Testungen bei Inzidenzen Ü50 (wird bundesweit wohl bald zu Ü35)

U50


Ü50

Nepumuk 12.08.2021 09:28

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1615677)
Ich deute gar nichts an, das entsteht alles in Deinem Kopf. Die Wirklichkeit ist keine flache Medalille, sie hat viel mehr als zwei Seiten, und die Wahrheit liegt im seltensten Fall in der Mitte, sondern mal hier, mal dort, mal komplett abseits von allen. Und manchmal kennt keiner die Wahrheit, hält aber seine eigene Meinung dafür.

Du bist doch laut eigener Aussage Ingenieur, oder? Kannst du mal kurz bekannt geben, an welchen Produkten so arbeitest? Ich würde gerne bei deiner erwiesenen Wissenschaftsfeindlichkeit und -leugnung davon möglichst viel Abstand halten. Ist mir zu gefährlich.

Und natürlich gibt es wissenschaftlich erwiesen Wahrheiten die man nicht noch mal diskutieren muss. Da muss man keine andere Seite der Medaille betrachten. Das ist einfach Unfug.

keko# 12.08.2021 09:46

Zitat:

Zitat von longo (Beitrag 1616623)
Bei uns in Baden-Württemberg braucht man doch schon ab kommenden Montag, 16. August völlig unabhängig von der Inzidenz, egal ob 5,10, 35, 50, 500 etc. für alles und jedes einen 3 G Nachweis (Geimpft, Genesen oder Getestet).
siehe hier:
https://www.badische-zeitung.de/inzi...e-mehr-spielen

Im Prinzip ist es dann so: wer nicht geimpft ist, muss Beschwernisse in Kauf nehmen.
Das kann ich nachvollziehen und auch akzpetieren. Meine Sorge geht eher dahin, dass dies Dauerzustand wird. Ich also mit 2 Impfungen quasi als nichtgeimpft betrachtet werde, wenn eine 3. empfholen wird.

HerrMan 12.08.2021 10:02

"Kein Lockdown für Geimpfte" wird heute gern getitelt.

Bin ich schon ein Querdenker, wenn ich daran nicht glaube? :confused:

pepusalt 12.08.2021 10:05

Zitat:

Zitat von HerrMan (Beitrag 1616635)
"Kein Lockdown für Geimpfte" wird heute gern getitelt.

Bin ich schon ein Querdenker, wenn ich daran nicht glaube? :confused:

Interessehalber, inwiefern glaubst Du nicht daran?

keko# 12.08.2021 10:07

Zitat:

Zitat von HerrMan (Beitrag 1616635)
"Kein Lockdown für Geimpfte" wird heute gern getitelt.

Bin ich schon ein Querdenker, wenn ich daran nicht glaube? :confused:

Ich würde sagen, deine Gedanken sind nicht mehr rein :Cheese:

dr_big 12.08.2021 10:20

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1616632)
Ich also mit 2 Impfungen quasi als nichtgeimpft betrachtet werde, wenn eine 3. empfholen wird.

Aktuell wird der Impfstatus nur 6-9 Monate anerkannt. Danach gilt man wieder als ungeimpft. Ich vermute zwar, dass man das noch verlängern wird, aber die aktuellen Regelungen sind so.

keko# 12.08.2021 10:30

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1616640)
Aktuell wird der Impfstatus nur 6-9 Monate anerkannt. Danach gilt man wieder als ungeimpft. Ich vermute zwar, dass man das noch verlängern wird, aber die aktuellen Regelungen sind so.

Wenn es denn so sein wird, dass ich alle 6-9 Monate eine Impfung brauche, um am normalen Leben teilzunehmen (bspw. ich gehe "einfach so" in ein Restaurant und esse und trinke, ich gehe spontan ins Schwimmbad), dann werde ich wohl automatisch in die Reihen der "Impfgegner", "Verschwörungstheoretiker", "Querdenker" rutschen. ;)

HerrMan 12.08.2021 10:32

Zitat:

Zitat von pepusalt (Beitrag 1616636)
Interessehalber, inwiefern glaubst Du nicht daran?

Lügenpresse !!!! :Lachanfall:

Ne, eher das hier: https://www.youtube.com/watch?v=jLhYIqiJlEA

mit einem kleinen Schuss davon: https://www.youtube.com/watch?v=_jDEnd0YYuY

pepusalt 12.08.2021 11:01

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1616640)
Aktuell wird der Impfstatus nur 6-9 Monate anerkannt. Danach gilt man wieder als ungeimpft. Ich vermute zwar, dass man das noch verlängern wird, aber die aktuellen Regelungen sind so.

Das digitale Impfzertifikat hat vorerst eine Gültigkeitsdauer von 12 Monaten. Je nach beobachteter Wirkungsdauer der Impfstoffe soll dieser Zeitraum angepasst, beziehungsweise eine Auffrischimpfung angeboten werden.

Wo hast Du die Info mit 6-9 Monate her?

dr_big 12.08.2021 11:10

Österreich zum Beispiel. Da macht halt jedes Land wieder was anderes

pepusalt 12.08.2021 11:10

Zitat:

Zitat von HerrMan (Beitrag 1616642)
Lügenpresse !!!! :Lachanfall:

Ne, eher das hier: https://www.youtube.com/watch?v=jLhYIqiJlEA

mit einem kleinen Schuss davon: https://www.youtube.com/watch?v=_jDEnd0YYuY

na dass sind schon die üblichen von den Schwurblern gern inflationär verwendete Zitate.

Meine Frage aber war aber eher was (und nicht weil 'Diktatur') daran Deiner Meinung nach unglaubhaft an 'kein Lockdown für geimpfte' sein könnte. Ich sehe das sehr stringent, wenn die Lage wirklich wieder harte Maßnahmen wie einen Lockdown oder ähnliches notwendig macht und das dann aber nicht für Geimpfte gilt, weil die nicht die Pandemiebefeuerer sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.