![]() |
Zitat:
Ich bin alt genug, diese Quellen richtig einordnen zu können. Wenn ich die Tagesschau oder das heute-journal anschaue, weiß ich auch, dass ich dort keine wirklich kritische Berichterstattung zur aktuellen Corona-Politik erwarte. Das ist alles nichts Neues. Schon vor über 35 Jahren habe ich in der Schule mal ein Referat darüber gehalten. Ich weiß nicht genau, wie das heute bei den jungen Leuten ist, aber das Heranziehen verschiedener Quellen (also querdenken ;-) war quasi Pflicht an unserer Schule. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Vielleicht solltest du mal öfter wieder den öffentlich rechtlichen Rundfunk einschalten. Da gibt es nämlich durchaus reichlich kritische Berichterstattung zur aktuellen Corona-Politik. Im Laufe der Pandemie ist mir erst so wieder richtig bewusst geworden, wofür ich eigentlich meine Rundfunkgebühren bezahle. Auch Dinge wie der nicht in Gold aufzuwiegende Coronavirus-Update-Podcast des NDR gehören ja hier dazu. |
Die einen schreien Lügenpresse, die anderen reden von Verschwörungstheorien - beides führt nur dazu, daß man in der eigenen Blase stecken bleibt, und sich damit mehr manipulieren läßt, als wenn man offen verschiedene Quellen anschaut und den eigenen Kopf zur Meinungsbildung benutzt.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich kann da eigentlich nur den Kopf schütteln. So sinnlos es ist, mit Verschwörungstheoretikern zu diskutieren, so wenig erfolgversprechend ist es auch glaube ich mit Leuten zu diskutieren, die Verschwörungstheorie-Seiten als legitimes und gegenüber seriösen Medien gleichberechtigtes Informationsmedium ansehen. |
Zitat:
Zitat:
:Blumen: |
Einfach die Publikationen der Nachdenkseiten pauschal als "Verschwörungstheoretiker" einzuordnen, ohne sich mit dem jeweiligen Artikel konkret auseinanderzusetzen, hat für mich in etwa dasselbe Niveau, wie alle Sendungen des Öffentlich-Rechtlichen als "Lügenpresse" zu bezeichnen.
Es schreiben auf den Nachdenkseiten qualitativ ganz unterschiedliche Autoren, z.B. sind dort die Artikel eines Lateinamerika Kenners wie Georg Fülberth sehr informativ und lesenswert oder genauso die sozial- und wirtschaftspolitischen Analysen von Jens Berger, der z.B. ein Sachbuch mit ausgiebigen Recherchen über Blackrock publizierte, oder die historischen Informationen über die SPD vom Herausgeber Albrecht Müller. Dass einige Redakteure (auch Jens Berger, Albrecht Müller) die Corona-Regierungspolitik ablehnen und regelmässig kritisieren, bietet jetzt leider eine Möglichkeit, auch andere dort behandelte Themen abwertend zu belegen, ohne sich damit inhaltlich auseinanderzusetzen. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
(übrigens: KenFM habe ich bisher noch nie angeschaut, und RT auch recht selten, werde es aber auf Grund Eurer Anregung wohl nachholen müssen, um mitreden zu können). |
Zitat:
Das hast Du schön verwechselt, es trifft im Original die Sache aber ganz gut. So wie das Original bedeutet, dass einem durch Glück und Zufall etwas gelingen kann, was ansonsten unwahrscheinlich ist, ist nicht von der Hand zu weisen, dass bei einem großen Prozent an Schrott auf solchen Seiten zufällig zu einem geringen Anteil auch mal was sinnvolles zu finden ist, was sich dort aber nicht befindet weil der grundsätzliche Ansatz Sinn macht, sondern weil es sich da halt zufällig hin verirrt hat. Eine Informationsquelle, wo sinnvoller Inhalt (Achtung, gleich das nächste Sprichwort) wie die Nadel im Heuhaufen zu suchen ist, taugt meiner Meinung nach nur sehr bedingt. Des weiteren muss man dann in der Lage sein, den großen Berg Mist vom Rest zu trennen. Und man muss sich dort erstmal den ganzen großen Berg Schrott zu Gemüte führen um den homöopathischen Anteil sinnvoller Nachrichten zu finden. Da würde ich sehr schnell Brechreiz bekommen. Außer natürlich man ist der grundsätzlichen Neigung gegenüber nicht abgeneigt und findet den großen Berg eigentlich ganz gut... Ganz zu schweigen von der geringen Kompetenz der Bevölkerung diese Trennung überhaupt präzise vorzunehmen zu können. Siehe Untersuchung der Uni Bielefeld zur abnehmenden Gesundheitskompetenz der Deutschen in Corona Zeiten. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Angenommen Informationsquelle A hat 2020 geschrieben, dass im August 2021 alles normal ist und Quelle B den aktuellen Zustand annähernd, so ist für mich Quelle B interessanter. |
Zitat:
Verschiedene Quellen für die eigene Meinungsbildung heranziehen ist für mich ein Kern des Erwachsens. Unglaublich wie einseitig man sich als junger Mensch informieren kann. Dann kommt noch das Blockdenken der 80'er oben drauf und Intoleranz war Trumpf. Heute bilde ich mir meine Meinung aus dem gesamten Medien-Spektrum, sogar aus links-grün dominierten Sport-Foren... Und weil ich mittlerweile halbwegs auf festem Boden stehe wage ich sogar hin und wieder den Blick in ein sehr rechtes, intellektuelles Forum. Da wird viel gequillte Scheisse geschrieben, einiges ist allerdings ungewöhnlich, für mich neu und zum Teil interessant. Wenn es mich schlauer macht, why not? |
Zitat:
|
Zitat:
Interessant ist auch der Straßenverkehr. Wie oft wurde ich früher in Deutschland angehupt, wie oft in den letzten 12 Monaten und wie ist es in Schweden. Natürlich kann das an meiner vorbildlichen Fahrweise liegen, aber in Schweden hupen die sich auch nicht gegenseitig an. Allgemein sind ist man hier freundlich zueinander. Und im Supermarkt pflaumen die sich auch nicht gegenseitig an:Huhu: |
Der FC Köln lässt jetzt nur noch Geimpfte ins Stadion. Regelt die Privatwirtschaft ganz von selbst.
|
Zitat:
https://www.spiegel.de/gesundheit/fu...a-47922a32c2df Zitat:
|
1000 Querdenker dürfen sich vom Verein verabschieden, dann ist es vorbei. Dies ist das letzte Spiel bei dem Getestete erlaubt sind. Danach gehts von 1000 auf 0:
Zitat:
|
Zitat:
|
Hi Keko#,
Zitat:
Vielleicht mal ab und an einen Reality Check machen ob das was Du so erfindest nicht bereits vorhanden ist. Ich habe allerdings den Hinweis die Möglichkeit einer Abrechnung in Echtzeit über digitales Geld für so ein Zertifikat vermisst. Da sollte doch was gehen.:Cheese: |
Zitat:
Dass die eine oder andere Zahlung zukünftig rein digital ablaufen, ist müßig zu erwähnen. Deshalb spare ich mir das ;-) |
Mal wieder ein Kandidat für den Darwin Award:
Dick Farrel Radiomoderator und Impfgegner stirbt nach Covid-Erkrankung "Er verunglimpfte den Virologen Anthony Fauci als »Freak« und wetterte gegen Coronaimpfungen ..." |
Vllt bald im Duett mit dem Wendler?
https://www.n-tv.de/leute/Nena-Jeder...e22731005.html Im Spiegel dazu noch etwas mehr: https://www.spiegel.de/kultur/musik/...c-f1d2afc1bd68 Das Konzept ist ja aber eher ein blöder Scherz: Zitat:
|
Die Bundesweite Inzidenz wird heute mit 27,6 angegeben, bei einem Wachstum gegenüber der Vorwoche von 44%.
Die Zahl der wöchentlichen Neuinfektionen liegt damit auf dem Niveau vom 10. Oktober 2020. Dasselbe gilt für die Positiv-Rate der Corona-Tests, die bei 3% liegt. Unterstellt man für die kommende Woche ein weiteres Wachstum von 30%, dann erreichen wir kommenden Donnerstag bundesweit den Inzidenzwert von 35. Wenn ich das richtig verstanden habe, braucht man ab einer Inzidenz von 35 für alle möglichen Dinge einen Impfnachweis oder einen tagesaktuellen Schnelltest. Wann tritt das in Kraft? Die Geimpften sollten sich, falls nicht bereits geschehen, jetzt um diesen Nachweis kümmern (Smartphone). :Blumen: |
Zitat:
siehe hier: https://www.badische-zeitung.de/inzi...e-mehr-spielen |
Unser LK ist heute satt über 50. Gleich mal schauen was das in Bayern eigentlich bedeutet. Bin überhaupt nicht auf dem Laufenden. :Maso:
|
|
Zitat:
Und natürlich gibt es wissenschaftlich erwiesen Wahrheiten die man nicht noch mal diskutieren muss. Da muss man keine andere Seite der Medaille betrachten. Das ist einfach Unfug. |
Zitat:
Das kann ich nachvollziehen und auch akzpetieren. Meine Sorge geht eher dahin, dass dies Dauerzustand wird. Ich also mit 2 Impfungen quasi als nichtgeimpft betrachtet werde, wenn eine 3. empfholen wird. |
"Kein Lockdown für Geimpfte" wird heute gern getitelt.
Bin ich schon ein Querdenker, wenn ich daran nicht glaube? :confused: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ne, eher das hier: https://www.youtube.com/watch?v=jLhYIqiJlEA mit einem kleinen Schuss davon: https://www.youtube.com/watch?v=_jDEnd0YYuY |
Zitat:
Wo hast Du die Info mit 6-9 Monate her? |
Österreich zum Beispiel. Da macht halt jedes Land wieder was anderes
|
Zitat:
Meine Frage aber war aber eher was (und nicht weil 'Diktatur') daran Deiner Meinung nach unglaubhaft an 'kein Lockdown für geimpfte' sein könnte. Ich sehe das sehr stringent, wenn die Lage wirklich wieder harte Maßnahmen wie einen Lockdown oder ähnliches notwendig macht und das dann aber nicht für Geimpfte gilt, weil die nicht die Pandemiebefeuerer sind. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.