triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Anfänger – gemeinsam sind wir stark (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6908)

BigWilly 16.03.2010 12:11

...ich sehe, du trainierst wirklich in Norddeutschland...;) Auch Windräder sieht man bei uns nur von hinten!;) ...

topre 16.03.2010 13:21

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 361912)
...also Wind kann bedeutend anstrengender sein als Berge! Wollte das nur mal erwähnen.

Seemannsgarn der Norddeutschen - aber träumt weiter... :Lachen2:

@King: Unschöne Sachen, aber so eine Pause kann manchmal auch heilsam für die Seele bzw. Motivation sein!!!

pepenbär 17.03.2010 10:22

Bislang hab ich mein Training in 4 Wochen Perioden eingeteilt, 3 Wochen Belastung und eine Woche Regeneration.

Schon in der letzten Periode hab ich festgestellt, das in der 3 Woche das Training sehr schwer fällt. Jetzt bin ich wieder in der 3 Woche, und gestern war es wieder trotz geringer Belastung so schwer, das ich die nur die Hälfte des Umfangs durchgeführt habe. :(

Jetzt hab ich den Rest der Woche kurzerhand zur Regenerationswoche erklärt. Für den Rest des Jahres werde ich nach jeweils 2 Trainingswochen eine Regenerationswoche anschließen.

Zusätzlich werde ich vorsichtshalber die Umfänge um 20% kürzen. Offensichtlich hab ich die Belastung unterschätzt. Bislang hatte ich aber auch keine Anhaltspunkte, wie viei Training möglich ist, und bei den vorher geringern Umfänge gab es bislang keine Probleme.

Werde mir das natürlich alles notieren, damit ich die nächste Saison ungefähr weiß wie viel Training problemlos geht. Wobei ich glaube das sich der Körper an das Training gewöhnt, und nächstes Jahr etwas mehr problemlos verkraftet.

Habt ihr Erfahrungen damit ob und ggf. wie viel man das Training in der nachfolgenden (für mich eigentlich erst 2. Saison) steigern kann?
:Huhu:

BigWilly 17.03.2010 10:31

...kenn ich. Ich hatte mit diesem 3-1 Turn am Anfang auch arge Probleme, vorallem die wie du, in der dritten Woche. Gar nicht mal KRafttechnisch, sondern eher Motivationsseitig! Aber keine Sorge, da gewöhnt man sich dran. Was viel schlimmer ist, die Zeit vergeht seit dem ich in diesem Turn erfolgreich trainire, noch schneller...

Da ich seit Oktober/November überhaupt erst richtig nach PLanb trainiere und mich auch daran halte, kann ich dir leider zu der Steigerung in der nächsten Saison nichts genaues sagen, aber ich meine gelesen zu haben ca. 10% mehr würde gehen. Wobei, gerade in unseren Leistungsbereich, ist die Steigerung vielleicht gar nicht so wichtig. Lieber den selben PLan, wie im Vorjahr, und dafür dann qulitativ deutlich besser und gezielter. Das merke ich bei mir. Ich Spule zwar die Einheiten entsprechend ab, aber wenn ich den PLan nächstes Jahr wiederholen würde, würde mir einiges leichter fallen, so dass ich dann besser an der Technik arbeiten kann.

Rather-Lutz 17.03.2010 11:13

Dann macht doch den 2:1 Rhythmus wenn die 3. Woche zu schwierig wird.
Hauptsache in Bewegung bleiben... :Cheese:
Bin da auch flexibel je nach Motivation...:Huhu:

Joa 17.03.2010 11:37

Regenerationwochen
 
Hallo pepenbär,

da die Trainingpläne meistens für jüngere entwickelt werden, wird dort der höhere Regenerationsbedarf älter Triathleten nicht berücksichtigt.
Daher habe ich gute Erfahrungen damit gemacht, auf meinen Körper zu hören und mir bei Bedarf zusätzliche Regenerationstage mit nur leichtem oder auch ohne Training zu gönnen.
Wenn ich mich dann wieder gut fühle, geht das Training mit der normal geplanten Belastung weiter.
D.h. Training nach Plan, wenns läuft; Pausen wenn notwendig! Regeneration plane ich nur zum Tapern.

Ich hoffe, das hilft dir weiter
Joachim

pepenbär 17.03.2010 13:40

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 362446)
...kenn ich. Ich hatte mit diesem 3-1 Turn am Anfang auch arge Probleme, vorallem die wie du, in der dritten Woche. Gar nicht mal KRafttechnisch, sondern eher Motivationsseitig!

Die Motivation ist bei mir nicht das Problem, ist eher so das die Muskeln irgendwie kraftlos sind. :(


Zitat:

Zitat von Joa (Beitrag 362520)
Hallo pepenbär,

da die Trainingpläne meistens für jüngere entwickelt werden, wird dort der höhere Regenerationsbedarf älter Triathleten nicht berücksichtigt.
Daher habe ich gute Erfahrungen damit gemacht, auf meinen Körper zu hören und mir bei Bedarf zusätzliche Regenerationstage mit nur leichtem oder auch ohne Training zu gönnen.
Wenn ich mich dann wieder gut fühle, geht das Training mit der normal geplanten Belastung weiter.
D.h. Training nach Plan, wenns läuft; Pausen wenn notwendig! Regeneration plane ich nur zum Tapern.

Ich hoffe, das hilft dir weiter
Joachim


Ja, danke.:Blumen:
Werde mal kurzfristiger planen, und dann jeweils morgens entscheiden was geht.;)

bennobulette 17.03.2010 14:36

Hi zusammen,

ich freu mich schon sehr habe heute mit dem Laufen begonnen. Als absoluter Neuling habe ich mich für einen Volkstriathlon im September angemeldet und will jetzt langsam die 3 Arten tranieren. Mir gehts hauptsächlich darum fit zu werden und Gewicht zu verlieren.

Für den Anfang habe ich mir den Laufplan hier ausgedruckt, nach welchem man nach 9 Stufen 5km in 30 Min laufen können sollte.

Radfahren klappt auch ganz okay, habe ich den Winter über schon gemacht. Wie habt Ihr Euch aber am Anfang auf das Schwimmen vorbereitet.

Ich wollte die Tage mal ins Hallenbad um zu schaun wie weit ich komme in bspw. 30 Min.

Grüße

Philipp


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.