![]() |
Zitat:
Auch was die Fehler der Regierung, Minister, Parlament, Firmen, Opposition, Demonstrationsteilnehmer und und und haben in Bildzeitung, Lanz, Spiegel (um nur ein paar Reichweitenstarke zu nennen) bis ins Detail berichtet und ausgeschlachtet. Es hat aber anscheinend nicht gereicht, um Entscheider zum Rücktritt zu bewegen. Was wirst du denn in der Zukunft besser machen? Wieviel bist du denn von deinem Standpunkt abgerückt mit neuen Erkenntnissen über die Zeit? Zitat:
Auch das ist wieder ein sehr pauschaler Vorwurf der nicht wirklich haltbar ist aus den oben genannten Punkten. |
Zitat:
Außerdem:10 Gründe, sich impfen zu lassen: https://www.zeit.de/gesundheit/2021-...mpfung-wirksam |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
War vorhin in AT in der Zentrale eines österreichischen Sportbekleidungs Herstellers im Shop (ca 10 km hinter der D Grenze). Natürlich mit Maske reingelaufen und dann festgestellt, dass viele komisch schauen und erst dann bemerkt, dass keiner mehr eine Maske trägt. Auf meine Nachfrage hieß es „muss man nicht mehr“!
Hab ich was verpasst? Weiß jemand ob in AT keine Maskenpflicht mehr gilt? Letzte Woche bei den Bregenzer Festspielen (kann Rigoletto auf der Seebühne sehr empfehlen) war das noch anders. |
Zitat:
Ich kann z.B. für mich selbst behaupten, dass mein Leben in den letzten 1,5 Jahren extrem entspannt war. :Blumen: |
Zitat:
Ich kenne auch welche, denen ging es (zB beruflich) auch viel besser zu Corona Zeiten im Vergleich zu vorher. Verständlich, dass sie dann immer für eine Verlängerung der Sanktionen/Einschränkungen plädierten, wenn sie danach gefragt wurden. Aber ich vermute, Du arbeitest dann nicht in einer von Corona besonders betroffenen Branche wie Hotelgewerbe, Gastronomie, Reisbranche, Pflege usw.usw....oder? Kann mir nämlich nicht vorstellen, dass Corona für diese Leute auch so 'extrem entspannt' war. |
Zitat:
https://www.deutschlandfunk.de/coron...icle_id=497067 Zitat:
Zitat:
Der Spiegel von heute: https://www.spiegel.de/wirtschaft/un...5-7aa5e8588452 Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Klar sind die Zahlen seit Dezember (von mir aus September) vergleichbar mit Deutschland https://de.wikipedia.org/wiki/COVID-...ie_in_Schweden Zitat:
Zu dem Punkt "das unterscheidet Deutschland von Schweden". Auch Deutschland hat dutzende Male die Maßnahmen angepasst, minimiert, ausgeweitet, reflektiert: https://de.wikipedia.org/wiki/COVID-...en_der_Politik Angela Merkel hat sich im März hingestellt und einen Fehler eingestanden. https://archiv.cdu.de/corona/osterru...urueckgenommen Deutschland ist in der Lage, sich an geänderte Gegebenheiten anzupassen. Die passen halt nicht zu deinem Maßnahmenkatalog auf einem Bierdeckel (schützt die Risikogruppen besser und überlasst den Rest sich selbst), weil die realen Zahlen und Zusammenhänge komplexer und abgestufter sind als "Der Impfstoff taugt, dann ist alles gelöst" - werden daher klein geredet. (nochmal als Referenz was ich von dir als Maßnahmen Katalog im Kopf hatte wie du es machen würdest): Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
An allen Orten, an denen die 3-G-Regel gilt, entfällt die Maskenpflicht grundsätzlich. Dies gilt auch für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in jenen Bereichen, in denen ein 3-G-Nachweis vorgesehen ist. Ausnahmen vom Entfall der Maskenpflicht gibt es für Alten- und Pflegeheime sowie Gesundheitseinrichtungen. |
Zitat:
Für die Großstädte kann und will ich nicht sprechen, aber ansonsten ist alles in jeglicher Hinsicht locker: - keine Psychopathen, die mit Maske Fahrrad oder Auto fahren - keine Masken im Alltag - alle Menschen untereinander und zu uns freundlich und gut gelaunt - niedrige stabile inzidenzen - alle halten automatisch Abstand - keine Grabenkriege zwischen CoronaLeugnern und Lockdownfetischisten - normales soziales Leben - gesunde Gastronomie, alle mit Hygienekonzept. Draußen, draußen, draußen und lüften, aber keine Pfeile auf dem Boden oder Masken auf der Außenterrasse Uns tun 3 Wochen CoronaDauerAlarm-Urlaub gut. Meine Frau hatte longcovid oder Long lockdown-Syndrome entwickelt. Hat sich wie von Geisterhand merklich gebessert, mir geht es auch deutlich besser. Angst mich zu infizieren habe ich hier weniger als daheim, weil unsere teilweise idiotischen Massnahmen uns in falscher Sicherheit wiegen und andere Leute privat gleichzeitig alle sinnvollen Regeln massiv brechen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe kein dramatisierendes Wort benutzt. Du dagegen benutzt ein unsachlich verharmlosendes Wort. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Da du ja nicht von Großstädten redest vergleiche ich mal deine Ausführungen mit meinen Eindrücken aktuell "auf dem Dorf" :Cheese: - Ich hab in meinem ganzen Leben noch keinen Radfahrer mit Maske gesehen würde den aber auch nicht gleich als Psychopath bezeichnen - Maske eigentlich nur noch zum einkaufen. Ich finde das jetzt keine besondere Zumutung - Da ich eigentlich immer versuche freundlich zu sein und generell auch gut gelaunt bin sind auch meine Mitmenschen tendenziell freundlich gestimmt - Inzidenz bei uns im Landkreis stabil unter 10 - Abstand halten funktioniert gut. Nicht immer, da habe ich aber ja die Möglichkeit selbst Abstand zu schaffen - Ich führe auch durchaus privat Diskussionen über Corona, allerdings ohne Grabenkriege - zum sozialen Leben: seit 5 Wochen wieder normales Schwimmtraining, Radausfahrten in der Gruppe, am Sonntag mein erstes Gravelrennen absolviert, zwei Tage vorher mein erstes bestuhltes Punkkonzert. Geburtstage, Hochzeiten, Bier mit Kumpels, alles möglich - bei uns im Ort sind alle Restaurants offen und gut besucht. Einen Pfeil habe ich noch nicht gesehen und draußen hat auch keiner eine Maske an Ich will mit meinen Ausführungen nur darauf hinweisen, dass wir meiner Meinung nach in Deutschland mitnichten in einer Corona-Diktatur leben :Blumen: |
Coronadiktatur vielleicht nicht. Ich wurde gestern beim Laufen von einer Rollstuhlfahrerin samt Begleitung heftig attackiert, dass ich ohne Maske auf sie zu laufe. Die folgende Diskussion ergab, dass beide ungeimpft sind („sehen wir nicht ein, wir sind vulnerabel“), ich schon („egal, dass berechtigt Sie zu gar nichts“).
Abends war ich mit einer Tochter in einem Lokal, strenge Kontrolle ob geimpft/getestet/genesen für den Innenraum plus Einchecken der Kontaktdaten. Als ein Unwetter los brach, wollte eine Vierergruppe mit Maske in den Innenraum flüchten. Da sie keine Nachweise hatten, wurden sie wieder nach draußen gedrängt und zwar wirklich mit körperlichem Einsatz. Morgens im Freibad muss ich zum Eingang/Duschen und zum Becken Pfeilen folgen und Maske tragen. Kann ich machen, der Sinn erschließt sich mir nicht. Mein Mann und ich waren die einzigen Schwimmer im Becken, wurden aber angeraunzt, wir müssten wegen Corona im Kreis schwimmen.:Lachanfall: :Lachanfall: |
So hat halt jeder seine persönlichen Erfahrungen.
Ich denke, es macht auch einen Unterschied mit welcher generellen Stimmungslage man seinen Alltag bewältigt. Wenn ich an jeder Ecke eine Verschwörung vermute und eh denke, dass ich mich in Geißelhaft befinde nehme ich alltägliche kleinere Einschränkungen vielleicht anders war. :Blumen: |
Kann ich so nicht bestätigen. Hier in München ist alles recht entspannt. Wurde auch noch nie angepflaumt, obwohl man natürlich in der Stadt oft keinen Abstand halten kann. Auch beim Laufen wurde ich noch nie angepflaumt.
Ist wohl von Ort zu Ort verschieden. In der Arbeit ist halt noch Maskenpflicht und persönlicher Kontakt in den Büros ist nicht erlaubt. Wir sind noch im Home Office. Das ist vielleicht ein wenig übertrieben, aber ich arbeite gern im Home Office. |
Zitat:
Schulpflichtige Kinder habe ich nicht mehr. Aber ich bekam von Arbeitskollegen mit, dass sie im letzten Winter z.T. ordentlich am Rudern waren. Ausserdem bekomme ich selbst mit, dass manche Klassen mittlerweile mit dem Schulstoff (im Fach Mathematik) deutlich hinter sonstigen Jahrgängen zurückhängen. Ich befürchte, dass man möglicherweise das Niveau der Abschlussüprüfungen erneut anpassen (sprich: senken) wird müssen. Von daher hoffe ich, dass man diesmal mit einem blauen Auge durch den Winter kommt. In meiner Tageszeitung konnte ich heute lesen, dass für Bundesminister Spahn "Impfen ein patriotischer Akt" ist. Bin ich dann automatisch kein Patriot, wenn ich eine weitere Impfung ablehne? Manches finde ich mittlerweile befremdlich. :Nee: |
Zitat:
Allerdings habe ich den Eindruck, dass in DE der Hang zum Regelbefolgen und der Obrigkeitshörigkeit bei manchen Mitmenschen deutlich ans Tageslicht kommt. Ich war während der letzten 1,5 Jahre 4x für je ein paar Tage in Frankreich und empfand dort die Stimmung schon etwas lässiger als in DE. Gleichwohl gibt es in Paris massive Proteste gegen die Corona-Maßnahmen. :Blumen: |
Zitat:
Ich gehe schon gar nicht mehr schwimmen, weil ich mich jedes Mal einzeln anmelden muss. Bin ich zu spontan, ist ausgebucht. Buche ich 3 Tage vorher, passt mir der Zeitpunkt manchmal doch nicht, hab aber gebucht. Beim Schwimmen sehe ich dann das Personal, wie es draußen mit Maske die Aluleiter vom Schwimmbecken alle 15 Minuten desinfiziert. |
Zitat:
Zudem hat bei uns die Schulleitung versucht, so oft wie möglich Präsenzunterricht anzubieten. Grundsätzlich befürchte ich allerdings, dass die schulische Ausbildung noch mehr als sonst vom Elternhaus abhängig ist. Zitat:
M. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
(das soll keine generelle Kritik an den Lehrern sein) |
Zitat:
Wird ne verdammt komplexe Nummer. Wann ist man jetzt Patriot? Muss ich jetzt gegen das dafürsein sein? :Maso: |
Zitat:
(heute in 2 Wochen sitze ich rotweinschlürfend am Strand) |
Danke Jens für den Erlebnisbericht. Hier noch noch ein paar Links bzgl. Schweden zu Beobachtungen/Gedanken von dort lebenden Ausländern (bis auf die Nachdenkseiten):
Nachdenkseiten Deutscher Chemiker, der in Schweden lebt über Schulen, Urlaub in Spanien, Scheitern?, und Blick auf Deutsche Medien aus Schweden, Rückblick im Frühling (Achtung: Links gehen auf die Achse des Guten!) Blog von Sebastian Rushworth, ein britischer Arzt, der in Schweden lebt, und ein Artikel von ihm im Spectator (GB) |
Zitat:
In höheren Klassen ist das sicher schwieriger einzuschätzen (und man kommt als Eltern schon eher ins Schwimmen beim Homeschooling :Gruebeln: ). M. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.