triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Lässt Du Dich gegen Corona impfen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48950)

merz 06.10.2021 11:57

149.000 - nach der sekundären Quelle hier:

https://de.statista.com/statistik/da...-altersklasse/

m.

Update: "Wochenbericht zur epidemologischen Lage", verlinkt unten, hat 150.000

https://www.bag.admin.ch/bag/de/home...rnational.html

dr_big 06.10.2021 12:01

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1627425)
149.000 - nach der sekundären Quelle hier:

https://de.statista.com/statistik/da...-altersklasse/

m.

Dann liegt die Hospitalisierungsquote bei 20-29J in der Schweiz bei 0,22% (336 Fälle). Die Zahl von Widi mit 0,04% kann da nicht stimmen.

labosch 06.10.2021 12:29

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1627420)
Mir ist es jetzt zu mühsam, den ganzen Zahlensalat zu analysieren.

Wär cool wenn es jemand gäbe, der sich durch die ganzen Daten wühlt und dann eine Handlungsempfehlung ausspricht!

Pippi 06.10.2021 12:29

Paul Ehrlich Institut überlastet bei Statistik der Impfnebenwirkungen

https://amp.zdf.de/nachrichten/panor...mpression=true

captain hook 06.10.2021 12:34

Zitat:

Zitat von labosch (Beitrag 1627431)
Wär cool wenn es jemand gäbe, der sich durch die ganzen Daten wühlt und dann eine Handlungsempfehlung ausspricht!

Erstaunlicherweise gibt es hier im Forum so 1-2 Personen die das tatsächlich in diesem Zusammenhang professionell tun und dazu schon Dinge geschrieben haben. Ihre Posts wurden in aller Regel mehr oder weniger ignoriert. Übrigens von beiden Seiten der Diskutanten.

Stefan 06.10.2021 12:41

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1627433)
.... Ihre Posts wurden in aller Regel mehr oder weniger ignoriert. Übrigens von beiden Seiten der Diskutanten.

Nur weil man etwas nicht kommentiert, ignoriert man es noch lange nicht. Ich wüsste z.B. nicht, was ich zu Heins Beiträgen schreiben/kommentieren/korrigieren sollte. Einzig bedanken könnte ich mich natürlich dafür.

widi_24 06.10.2021 12:42

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1627409)
Sehe ich das richtig, dass Du hier die Zahlen der "Verdachtsfälle" genommen hast?

Das ist höchst unseriös.

Für die Einordnung des Risikos ist das die Datengrundlage, die mir das BAG zur Verfügung stellt. Ausserdem - und ja, das ist meine persönliche Interpretation - wenn schon schwerwiegende Verdachtsfälle kommuniziert werden, dann nicht nur, weil eine minimale Chance eines Zusammenhangs bestehen könnte. Da muss schon ein wirklicher Verdacht vorhanden sein. Ausserdem vergleiche ich ja auch mit den Covid-Zahlen, wobei ich dort nicht weiss, ob jemand aufgrund Covid oder "nur" mit Covid hospitalisiert wurde.

Big Data im Jahr 2021 lässt grüssen. Eine klare Datengrundlage dem Bürger zur eigenen Risiko-/Nutzenbeurteilung zu geben, müsste bei den Budgets unserer Regierung das kleinste Problem sein... :Huhu:

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1627410)
Dies sagt das BAG wirklich zu Nebenwirkungen:

"Das Risiko ernsthafter Komplikationen bei einer Erkrankung am Coronavirus ist um ein Vielfaches höher als die Wahrscheinlichkeit schwerer Nebenwirkungen aufgrund der Covid-19-Impfung. Anders gesagt: Das Coronavirus ist die Gefahr, nicht die Impfung."

https://bag-coronavirus.ch/impfung/n...rkungen-fragen

Ja, das mag für bestimmte Altersgruppen oder über die Gesamtheit gelten. Das diskutiere ich auch nicht an. Aber wenn es um Gesundheit geht, sollte jeder seine eigene Entscheidung treffen dürfen. Pauschalisierung bringt da nix.

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1627423)
Da war ich schon, ich finde aber keine kumulierte Zahl von Infizierten nach Altersklasse. Wieviele 20-29jährigen waren bisher infiziert?

Siehe oben zu Big Data. Ich habe in meiner Liste die wöchentlichen Fälle kumuliert und entsprechend ausgewiesen.

Die 0.044% Hospitalisierungsrisiko errechnen sich wie folgt:
Bevölkerung 20-29: 1'038'134 Menschen
davon ungeimpft bis 12.09.2021: 564'433 Menschen (54%)
Hospitalisationen 20-29: 249 Menschen (22.03.-12.09.2021)
--> 249 / 564'433 = 0.044%

Ein wenig vereinfacht ist die Kalkulation, gebe ich zu, weil man einen statischen Anteil geimpft/ungeimpft annehmen muss, da ich dies nicht zeitlich aufgeschlüsselt gefunden hatte.

Edit: Vielleicht dringt das in meinen Beiträgen nicht ganz durch, aber ich finde die Impfung für bestimmte Gruppen sinnvoll, wenn auch dort jeder selbst entscheiden sollte, weil es mathematisch eine eindeutige Aussage bzgl. Risiko/Nutzen gibt. Wie man aber negieren kann, dass es für bestimmte Gruppen unter Umständen nicht eindeutig sein kann, verstehe ich nicht.

dr_big 06.10.2021 12:45

Zitat:

Zitat von widi_24 (Beitrag 1627436)
Die 0.044% Hospitalisierungsrisiko errechnen sich wie folgt:
Bevölkerung 20-29: 1'038'134 Menschen
davon ungeimpft bis 12.09.2021: 564'433 Menschen (54%)
Hospitalisationen 20-29: 249 Menschen (22.03.-12.09.2021)
--> 249 / 564'433 = 0.044%

Ein wenig vereinfacht ist die Kalkulation, gebe ich zu, weil man einen statischen Anteil geimpft/ungeimpft annehmen muss, da ich dies nicht zeitlich aufgeschlüsselt gefunden hatte.

Das ist nicht nur vereinfacht, sondern komplett falsch. Das Hospitalisierungsrisiko bezieht sich immer auf die Anzahl der Infizierten, nicht auf die Gesamtbevölkerung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.