triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

Körbel 29.11.2019 16:17

Zitat:

Zitat von Drop (Beitrag 1496306)
Ne, ich versuche mein Lebensstil dahingehend zu verändern, dass mein ökologischer Fussabdruck kleiner wird.

Sehr löblich.
Was hast du geplant und was schon in die Tat umgesetzt?

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1496311)
Das war doch schon am 11. diesen Monats so. ;)
Kölle Alaaf

Jetzt merk ich, wer die ganze Zeit hier NICHT gefehlt hat.
Du!:dresche :dresche :dresche

Nobodyknows 29.11.2019 16:27

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1496317)
...
Jetzt merk ich, wer die ganze Zeit hier NICHT gefehlt hat.
Du!:dresche :dresche :dresche

Bin wieder da. :liebe053:
Habe ein paar Tage dieses Forum und die Welt aus einem anderen Winkel betrachtet.

Gruß
N. :Huhu:

qbz 29.11.2019 19:26

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1496268)
......
Ich bin Mitglied im Verein Klimaschutz Schweiz - vorgestern haben wir die Gletscher-Initiative am Bundeshaus übergeben. Natürlich stehen nur Träumer hinter der Initiative und es gibt 0 Fachwissen: https://gletscher-initiative.ch/unterstuetzung/
Wie Du auf dem Foto siehst, waren neben mir lauter potenzielle Terroristen dort:

Heute kommt in 3Sat die Doku, um 20:15:
Alpendämmerung – Europa ohne Gletscher.

Ist danach sicher noch in der Mediathek verfügbar.

qbz 29.11.2019 21:03

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1496351)
Heute kommt in 3Sat die Doku, um 20:15:
Alpendämmerung – Europa ohne Gletscher.

Ist danach sicher noch in der Mediathek verfügbar.

Hier ist die Dokumentation zu den klimabedingten Veränderungen in den Alpen bei Youtube abrufbar, ca. 43min.
Alpendämmerung – Europa ohne Gletscher

Ps.
Der Aletschgletscher, der grösste in den Alpen, verlor in den letzten 150 Jahren ca. 150 m an Höhe bei der Konkordiahütte auf 2800 m Höhe.

LidlRacer 29.11.2019 22:25

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1496100)
Wenn es dir wirklich wichtig wäre, sollte dein Fokus weg von Nuhr, hin zu Merkel und Co.
Die versauen gerade das letzte bisschen Vertrauen und das letzte bisschen Chance auf Änderung.

Dieter Nuhr ist ein unbedeutender Komiker. Der erreicht gar nichts. Deine aggressive (für manche akademisch arrogante) Art gegen ihn sorgt für Spaltung und Frust.

Sorry, hatte vergessen, dies zukommentieren.

Deine Wahrnehmung scheint mir ein wenig verschoben.

Dir ist es also egal, wenn ein allgemein als intelligent angesehener (und sogar vom Intelligenzverein MENSA ausgezeichneter) Kabarettist vor Millionenpublikum hasserfüllte Fake-News verbreitet über eine 16-jährige Beinahefriedensnobelpreisträgerin, die sich für den Fortbestand einer lebensfreundlichen Erde einsetzt, und sie im Voraus für den Tod von Milliarden Menschen verantwortlich macht.

Diese offenkundige Schweinerei anzuprangern, findest Du aber aggressiv, akademisch arrogant und spalterisch!?
Komisch - genau so wirkt Nuhr auf mich.

Ich fürchte, Nuhr hat leider nicht unwesentlichen Einfluss auf die Meinungsbildung der Öffentlichkeit und vermutlich auch des einen oder anderen Politikers.
Womöglich ist er so mitverantwortlich für die Ignoranz mancher Entscheidungsträger.

schnodo 29.11.2019 22:26

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1496267)
Sorry, ich kann dieses unfundierte Gerede bzgl. Radikalität beim Klimaschutz nicht mehr hören.

Unfundiert redet in dem Fall nur einer: Du.

Gerade eben habe ich die Tagesthemen gesehen. Das Thema schlechthin bei den Fridays for Future Demos: Radikalisierung, wenn die Politik nicht spurt, oder schon mal vorsorglich morgen Kohlekraftwerke stürmen.

Fridays for Future: Debatte über die Formen des Freitags-Protestes

LidlRacer 29.11.2019 22:39

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1496387)
Unfundiert redet in dem Fall nur einer: Du.

Gerade eben habe ich die Tagesthemen gesehen. Das Thema schlechthin bei den Fridays for Future Demos: Radikalisierung, wenn die Politik nicht spurt, oder schon mal vorsorglich morgen Kohlekraftwerke stürmen.

Fridays for Future: Debatte über die Formen des Freitags-Protestes

Und?
XR und Ende Gelände sind ein wenig radikaler als FFF. Aber nicht wirklich radikal (meines Erachtens ist auch deren Protestform gewaltfrei) und sie sind nur ein kleiner Teil der Klimaschutzbewegung.

PS: Kohlekraftwerke sind radikal klimaschädlich. Den Ausbau der Windenergie zu verhindern auch.

PPS:
Radikalisierung ist nicht das Thema schlechthin sondern ein aufgebauschtes Nebenthema.

schnodo 29.11.2019 22:42

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1496392)
Und?

Solches Gewäsch halt, während Du selbst den Apologeten für Gewalttäter spielst...
Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1496267)
Radikal ist der Klimawandel.
Radikal ist, nichts oder nur homöopathisches dagegen zu tun.
Radikal ist, ihn zu leugnen.
Radikal ist, Klimaforscher und Demonstranten zu diskreditieren.
Radikal ist, die Klimaschutzbewegung radikal zu nennen.



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.