triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die triathlon-szene Räder-Galerie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2126)

gurke 26.05.2011 17:55

Sehr cool. Und ne Audi-Gabel? ;) Bin gespannt aufs fertige Rädchen.

thunderbee 26.05.2011 17:55

@glaurung. Fehlt nur noch der Wohnwagen und Du gehst als Holländer durch! LOL

...von Canyon lackiert oder selbst gemacht / in Auftrag gegeben?

weihnachtsmann_s 26.05.2011 17:57

ziemlich geil herr glaurung....


aber was steht auf der gabel????

Horch RSS????

sorry blicke da nicht durch.

TriAlex 26.05.2011 17:59

[/quote]

... Saugeil.

Das nenne ich mal Stil (im Gegensatz zu meinem Wording).:Lachen2:

maifelder 26.05.2011 18:06

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 580823)
@maifelder: Lamborghini-Orrraaaasch is die Farbe! :cool:

Oh, Verzeihung. :Cheese:

Für die italienische Autos habe ich mich nie interessiert. :bussi:

Wombat 26.05.2011 18:21

Zitat:

Zitat von weihnachtsmann_s (Beitrag 580829)
ziemlich geil herr glaurung....


aber was steht auf der gabel????

Horch RSS????

sorry blicke da nicht durch.

gurke hat's kapiert. :Cheese:

HORCH RS5 steht da drauf. Hab ich mir wie folgt zusammengesponnen:

Ich bin Audi-Fahrer seit eh und je. Hätte ich Geld, würde ich mir den A5 kaufen. RS-Modelle von Audi sind ja immer die besonders schnellen............und Horch ist die Übersetzung für die lateinische Befehlsform "Audi", was ja soviel heisst wie "Höre zu!", oder im Jargon eben "Horch". So ist ja auch der Name Audi entstanden, weil irgend so ein Mitbegründer "Horch" mit Nachnahmen hiess.

Das Design hab ich mir selbst ausgedacht und lackiert wurde es von einem bekannten Lackierer. Man muss leider sagen, dass das Teil alles andere als perfekt geworden ist, wenn man genauer hinsieht. Der Lackierer hatte seine Mühe und Not mit dem Orange, welches offensichtlich nicht gut deckt. Daher musste er wohl ganz schöne Mengen draufjubeln, weshalb hier und da kleine Nasen zu sehen sind. Und auch ansonsten war er wohl an der Grenze des Machbaren mit dem Projekt. Ausserdem sind an manchen Stellen die Übergänge von Schwarz auf Orange nicht wirklich perfekt. Sind aber zum Glück alles Sachen die man von ein oder zwei Metern Entfernung nicht wirklich sieht. Von daher bin ich nicht wirklich komplett zufrieden, aber es passt schon. Dass es schwierig für den Lackierer wird, war klar. Vielleicht hätte es ein anderer besser gekonnt, aber egal. Es ist ein Einzelstück in einer geilen orangen Farbe, die in der Sonne so richtig glitzert. Als Gesamtwerk so direkt vor dem Auge sieht der Rahmen auf alle Fälle extrem geil aus. Und auf das von mir erdachte Design bin ich schon stolz. :)

Ach shit. Ich bin's natürlich, der glaurung wieder mal unter dem account der besseren Hälfte :Cheese:

glaurung 26.05.2011 18:31

Zu der Lackierung hab ich mich entschlossen, weil ich noch kein einziges Fahrrad gesehen habe, dass so richtig knallig und in sich stimmig daherkommt.
Canyons Designs sind z.B. ne Katastrophe. weil immer gleich. Mir gefällt aber diese Rahmenform saugut, weil sie so schön flächig und irgendwie "aufgeräumt" aussieht.
Die Designs von anderen Marken sind meist komplett überladen. Meist zuviele Farben , die einfach nicht zusammenpassen wollen. Es gibt nichts serienmäßig Käufliches, was mir bezüglich des Farbdesigns so RICHTIG zusagen würde, in keiner Preiskategorie.

TriVet 26.05.2011 18:35

sehr geile farbgebung, glaurung!



Zitat:

Zitat von Wombat (Beitrag 580841)
........und Horch ist die Übersetzung für die lateinische Befehlsform "Audi", was ja soviel heisst wie "Höre zu!", oder im Jargon eben "Horch". So ist ja auch der Name Audi entstanden, weil irgend so ein Mitbegründer "Horch" mit Nachnahmen hiess.
e:

clevershitter on:
Der Markenname ist ein Wortspiel zur Umgehung der Namensrechte des ehemaligen Kraftfahrzeugherstellers Horch. Unternehmensgründer August Horch, der die A. Horch & Cie. Motorwagenwerke Zwickau nach Zerwürfnissen mit dem Finanzvorstand verlassen hatte, suchte einen Unternehmensnamen (Firma) für sein neues Unternehmen und fand ihn im Vorschlag eines Zwickauer Gymnasiasten, der Horch ins Lateinische übersetzte.[4] Audi ist der Imperativ Singular von audire (zu Deutsch hören, zuhören) und bedeutet „Hör zu!“ oder eben „Horch!“.
http://de.wikipedia.org/wiki/Audi
clevershitter off


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.