triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wall Street vor dem Kollaps (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5367)

F 18 20.10.2008 13:11

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 144270)
..."Die Gehälter der Manager sollen nun grundsätzlich auf 500.000 Euro jährlich begrenzt werden. Ausnahmen sind vorgesehen."


Der ein oder andere wird ja nen gültigen Arbeitsvertrag mit geregeltem Festgehalt und Bonis haben. Da frage ich mich schon wie man dem dann sein Gehalt neu festlegen will, es gibt ja auch ein Arbeitsrecht.

drullse 20.10.2008 13:32

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 144270)
...damit ist klar, die Ausnahme wird die Regel sein...das ist wieder so eine typisch deutsche Regelung, im Prinzip gilt es so für alle, aber im Einzelfall natürlich nicht unbedingt...:Nee: ...

Hast Du was Anderes erwartet? Nicht ernsthaft bei unserer Regierung, die bis zum Hals mit drin steckt oder?

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 144273)
Bonis

AUA!!!

:Cheese:

honeyjazz 20.10.2008 13:50

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 144279)
AUA!!!

Das ist fast so gut wie "das 6wöchige Praktika", was mir neulich irgendwo begegnet ist :Cheese:

Aber mal zum thema, vllt bin ich ja naiv, aber wem ist damit geholfen, wenn die paar Topmanager in Deutschland weniger Gehalt kriegen? In meinen Augen ist das der pure Neid, der dazu führt, das immer auf den zugegebenermaßen schwindelerregenden Gehältern der bösen Managern rumgehackt wird.

drullse 20.10.2008 13:54

Zitat:

Zitat von honeyjazz (Beitrag 144281)
Aber mal zum thema, vllt bin ich ja naiv, aber wem ist damit geholfen, wenn die paar Topmanager in Deutschland weniger Gehalt kriegen? In meinen Augen ist das der pure Neid, der dazu führt, das immer auf den zugegebenermaßen schwindelerregenden Gehältern der bösen Managern rumgehackt wird.

Stimmt - besser wäre es, die kurzfristigen Komponenten aus den Gehältern zu verbannen, so dass sich nur nachhaltiges Handeln rentiert.

F 18 20.10.2008 13:58

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 144279)

AUA!!!

:Cheese:

Bonifickationen meinte ich:Lachanfall:

F 18 20.10.2008 13:59

Zitat:

Zitat von honeyjazz (Beitrag 144281)
Das ist fast so gut wie "das 6wöchige Praktika", was mir neulich irgendwo begegnet ist :Cheese:


Auch nicht falscher als "was mir begegnet ist" :Cheese:

schoppenhauer 20.10.2008 14:11

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 144288)
Auch nicht falscher als "was mir begegnet ist" :Cheese:

:Lachanfall:

Meik 20.10.2008 14:13

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 144283)
Stimmt - besser wäre es, die kurzfristigen Komponenten aus den Gehältern zu verbannen, so dass sich nur nachhaltiges Handeln rentiert.

Jep, das wäre am besten. Ich würde zu dem Zweck die Manager viel mehr in die Verantwortung ziehen. Viel Geld? Ja, von mir aus. Aber dann mit dem Geld auch haften. Sprich sie dürfen es behalten wenn es der Firma langfristig gut geht. Wenn sie Fehlentscheidungen treffen müssen sie halt dafür auch finanziell gerade stehen.

Gruß Meik


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.