triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Gemeinsam mitfiebern: Ironman Hawaii 2024 live (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53291)

jannjazz 28.10.2024 19:59

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1762189)
Wenn er genauso akribisch an seiner -Wirksamkeit arbeiten würde (auch dafür gibt es Disziplinen Trainer!) dann hätte es hier keine Diskussion gegeben!

Oder? Und er würdeauch ein ganz anderesGeld verdienen. Ich nehme jedenfalls an, dass Frodo ein anderes Geld verdient.

Frau Müller 28.10.2024 20:08

Zitat:

Zitat von quick-nick (Beitrag 1762220)
Was ich interessant finde,…i

Ja, insbesondere die Chevaliers und von Bergs sind bei WMen konstant in den Top 10. So gut Ironman Pro Series und T100 für den Geldbeutel des Athleten sind, so anspruchsvoll wird die Saisonplanung. Insbesondere bei der Ironman Pro Series kannst du mit konstant eher durchschnittlichen Leistungen auch weit vorne liegen. Siehe Jackie Hering oder Matt Hansson.

Ob du dann als Top 10-Finisher bei einer WM am Ende besser dastehst? Klassischer Trade off. Ich wäre wahrscheinlich eher Jackie Hering als Leon Chevalier. Also im übertragenen Sinn. :Cheese:

quick-nick 28.10.2024 20:26

Zitat:

Zitat von Frau Müller (Beitrag 1762223)
Ja, insbesondere die Chevaliers und von Bergs sind bei WMen konstant in den Top 10.

Chevalier absolut. Bei von Berg waren es zuvor "nur" Platz 20 und dann 4. letztes Jahr (+3. bei der 70.3 WM 2019).

In der Vergangenheit gab es ja auch immer Leute, die bei den WMs immer recht konstant waren.
Neben Frodo, Patrick u Sebi fallen mir da z.B. noch Ben Hoffmann, Bart Aernouts, Andy Potts, Joe Skipper (bis ca. 2022) und Braden Currie (bis 2022) ein. Cam Wurf ist ja auch so einer.

VancouverTri 28.10.2024 20:27

Aid Stations - was fuer ein Chaos?
 
Habe mir den Livestream angeschaut und die Aid Stations sahen echt chaotisch aus.

Alles nur schreiende Kinder / Jugendliche und so wenige (klar, alles Volunteers!)

Kann mir nicht vorstellen wie es dann später im Rennen bei den AG ausgesehen hat.
Challenge Roth zeigt wie Aid Stations auszusehen haben und Training gibt es dort für die Volunteers auch.

Meckern auf Hohem Nievau aber wenn man $1000+ Startgeld zahlt?

Frau Müller 28.10.2024 20:50

Zitat:

Zitat von quick-nick (Beitrag 1762225)
Chevalier absolut. Bei von Berg waren es zuvor "nur" Platz 20 und dann 4. letztes Jahr (+3. bei der 70.3 WM 2019).

In der Vergangenheit gab es ja auch immer Leute, die bei den WMs immer recht konstant waren.
Neben Frodo, Patrick u Sebi fallen mir da z.B. noch Ben Hoffmann, Bart Aernouts, Andy Potts, Joe Skipper (bis ca. 2022) und Braden Currie (bis 2022) ein. Cam Wurf ist ja auch so einer.

Stimmt. Hatte von Berg präsenter in Erinnerung. Dann kommt das noch. ;)

FloRida82 28.10.2024 20:51

Zuerst wird Frodo hier nicht gehuldigt....jetzt wird DAS Rennen kritisiert.....soviel Majestätsbeleidigung an einem Tag ist schwer zu ertragen :Lachanfall: .

Immerhin konntest du es sehen...der BR bekommt kein einziges Fernsehsignal über eine Baumspitze gesendet.
Roth soll Patrick 'ne Zehnerkarte geben und dann ist die Hälfte des Forums froh....und hier ist wieder Frieden....

Michael > LeBron

Meik 28.10.2024 21:59

Zitat:

Zitat von FloRida82 (Beitrag 1762230)
Immerhin konntest du es sehen...der BR bekommt kein einziges Fernsehsignal über eine Baumspitze gesendet.

Naja, heisst ja jetzt nichts, nur weil auf Hawaii weniger Bäume stehen ... :Cheese:

merz 28.10.2024 22:04

Hey! (Aufwändige Sieger-Photoinstallation von Patrick Lange)


https://www.instagram.com/p/DBp5krDx...3D&img_index=2

m.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.