Riegelfress0r |
24.02.2022 17:53 |
Zitat:
Zitat von Solution
(Beitrag 1647573)
Optisch gibt es zwar deutlich schöneres, aber rein von der Funktion her finde ich das Rad total gelungen. Die Art wie das Trinksystem und die Bento Box im Rahmen integriert sind sind finde ich top. Dazu noch das Pannenset im Tretlagerbereich. Die Einstellbarkeit des Cockpits ist bis auf die Sache mit der Neigung auch super.
|
Optik ist immer Geschmackssache und Toleranz gegenüber der Meinung Anderer ist immer irgendwie ... so ne Dauerbaustelle :Cheese: Ich finds auch von der Integration her richtig gut. Das Design ist halt wie so ein flächig-kantiger Lambo, entweder man findets scharf und schnell oder shaiszze. Auch die Möglichkeit, die langen Armschalen verwenden zu können, ist ein Pluspunkt.
Zitat:
Zitat von sabine-g
(Beitrag 1647574)
Von dem Canyon sagt, es darf nur Wasser ohne Kohlensäure eingefüllt werden.
Also nicht zu gebrauchen.
Preislich ist Canyon inzwischen auch konkurrenzfähig….
Dazu die Lieferzeit.
|
Irgendwelche zuckerhaltige Getränke würd ich schon aufgrund der Reinigungssache und Schimmelgefahr da im Leben nicht reinfüllen - nur stilles Wasser, im Sommer gern mit einer kleinen Prise Salz versetzt. In grauer Vorzeit hatt ich mal Sprudel in ner herkömmlichen Trinkflasche im Rahmendreieck. Entweder es steht irgendwann eine Explosion an :Holzhammer: oder es sifft andauernd raus durch die Kohlensäure in action. Nee nee, am Bike nur stilles Wasser, egal in welchem Gefäß. Ergo: passt.
Zitat:
Zitat von svmechow
(Beitrag 1647579)
Mir gefallen die Bikes von Canyon. Ich finde die einfach schön und ich habe grosse Freude mit meinen Rädern. Das ist es, was mich antreibt, mir Canyon-Bikes zu kaufen. Die Lieferzeit verbringe ich mit - Vorfreude. Ja, und ich checke jeden Tag den Lieferstatus, sogar das macht mir Freude. Und deshalb finde ich es irgendwie traurig, wenn jemand das so abwertet. Wozu?
|
Ich finde auch, dass sich Canyon ganz schön gemausert hat. Wenn man mal sieht, was die in den ersten Jahren so zusammengebaut haben, das sah schon richtig billig nach Hinterhofgarage aus (wobei Radsport Arnold ja so anfing :Lachen2: ). Aktuell haben sie auch echte Stärken im Sortiment, und die Speedmäxe sind sicher einer der Trümpfe. Dass man für Profis sponsernde Firmen einen gewissen Aufschlag zahlt, liegt halt in der Natur der Sache, bei Specialized dürfte es noch krasser sein...
Hab mir ein SLX bestellt, völlig bedürfnisfrei ohne jede Not, einfach nur weils einfach ein geiles Bike ist und mir viel Spaß machen wird. Das letzte Hemd hat keine Taschen, Zinsen gibts eh keine und ich hab zuviele Leute zu früh gehen sehen (Krebs, Dialyse etc). Man muss sich was gönnen wenn mans kann und wenn es geht (dafür arbeitet man ja auch). Und wenn man noch ein paar Räder hat sind 1-2 Monate Wartezeit in der jetzigen Lage sicher tolerierbar. Andere stellen sich mehrere Ferraris in die Garage nur für manche Sonntagsspritztour, manche haben halt einen ordentlichen Velo-Fuhrpark. :)
|