triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wohin mit dem Vermögen - Cash-Money und Privatsafe vs. Bank und Börse (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45862)

qbz 28.06.2019 20:21

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1460299)
Ich warte damit auf den Crash. Seit dem letzten Crash dauert es aber schon ziemlich lange, da ist auch kein Verlass mehr drauf. Hätte ihn schon vor einigen Jahren erwartet. Wenn die Kurse so bei 50-60% vom heutigen liegen, würde ich einsteigen. In der Phase vermutlich - wie von mrtomo angeregt - mit einem Sparplan, um die anvisierte größere Summe in einem Zeitraum von 1-2 Jahren einzubringen. Zumal beispielsweise die DKB bei den Gebühren für Sparpläne mit größeren Beträgen extrem billig ist.

Die Finanzkrise war ca. 2007, die Börse 2008/9 auf einem Tief. Zyklische Krisen wie Überproduktionskrisen wären klassisch ca. in 10 Jahresperioden, d.h. ab jetzt bis in den nächsten 1-3 Jahren würde ich eine weltweite Börsenkrise mit Crashcharakteristik erwarten.

Mirko 28.06.2019 20:34

Carlos und ich haben den ultimativen Finanzplan schon per WhatsApp ausgearbeitet: die komplette Kohle auf chinesische Elektroautos setzen, in 10 Jahren hast du dann ausgesorgt wahrscheinlich.... oder die Kohle ist halt weg, wer weiß das schon... :Cheese: :Cheese:

PS: Noch ein paar Prozent, dann ist meine Tesla Aktie endlich im Plus!

maximgold 28.06.2019 21:30

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1460301)
Carlos und ich haben den ultimativen Finanzplan schon per WhatsApp ausgearbeitet: die komplette Kohle auf chinesische Elektroautos setzen!

Ist bestimmt ein heißer Tipp. Ich würde aber tatsächlich lieber etwas breiter streuen wollen :)

Greyhound 28.06.2019 21:38

Zitat:

Zitat von maximgold (Beitrag 1460294)
Gesetzt den Fall, man wollte eine größere Summe auf einmal in einen ETF investieren, der den MSCI World abbildet. Wann wäre ein günstiger Zeitpunkt, das zu tun? Sofort? Auf den nächsten Crash warten?

Wenn man das wüsste, bräuchte man nicht mehr arbeiten.
Ich für meinen Teil stehe derzeit an Seitenlinie außer ein paar Einzelaktien bzw. Puts.

maximgold 28.06.2019 21:44

Zitat:

Zitat von mrtomo (Beitrag 1460298)
... Oder eventuell einen Sparplan anlegen und die Kursschwankungen dadurch ausgleichen?
Und nur ein ETF ist jetzt nicht das Risikogestreuteste Modell. Große Mengen könnten doch gut, bei den minimalen Ordergebühren, gestreut werden auf mehrere ETFs.
Und willst du einen MSCI World thesaurierend oder ausschüttend?

Ich dachte an thesaurierende Fonds, einen von ishares und einen nachhaltigen von der UBS.

Sparplan wäre natürlich eine Idee. Da muss ich mal auf die Gebühren schauen. Andererseits hätte ich das Geld gerne aus den Füßen, also anlegen und vergessen.

maximgold 28.06.2019 21:50

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1460299)
Zumal beispielsweise die DKB bei den Gebühren für Sparpläne mit größeren Beträgen extrem billig ist.

2:0 für den Sparplan :) Zumal das Geld tatsächlich bei der DKB liegt.

Thorsten 28.06.2019 21:50

DKB (Konto und Depot kostenlos) nimmt 1,50 € pro Sparplanausführung. Damit ist man bei größeren Beträgen (also nicht nur so 100-200 €) besser dran als bei anderen oder auch bei börslichem Einmalkauf. Bei "größerer Summe" gehe ich mal von 20 - 50.000 € aus (auch wenn das bei machen Taschengeld sein mag und für andere bei 1.000 € das "größere" beginnt). Da hättest du über ein Jahr gestreut bei jeder Sparplanausführung mehrere tausend Euro.

maximgold 28.06.2019 21:52

Zitat:

Zitat von Greyhound (Beitrag 1460313)
Wenn man das wüsste, bräuchte man nicht mehr arbeiten.
Ich für meinen Teil stehe derzeit an Seitenlinie außer ein paar Einzelaktien bzw. Puts.

Seitenlinie heißt, das Geld auf dem Tagesgeldkonto geparkt?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.