Zitat:
Zitat von JensH
(Beitrag 1492103)
Schon interessant, wie hier immer aus der Ferne geurteilt wird, ohne dass man das Rennen überhaupt verfolgt hätte. Laut Ergebnisliste hat Wurf nach einem sehr ordentlichen Schwimmen (40s Rückstand auf die Spitze) in T1 aufgrund irgendeines Zwischenfalls mehr als 2 Minuten verloren und musste dann offenbar alleine das Feld verfolgen. So erklärt sich wohl auch die verhältnismäßig schwache Radzeit und folgerichtig, nach harter Arbeit auf dem Rad, auch der schlechte Laufsplit. Sicher hätte er bei anderem Rennverlauf nicht gewonnen, wäre aber wohl solide im Mittelfeld gelandet, was für einen Langdistanzler schon ganz ordentlich ist. Gemessen an den eigenen Erwartungen wäre aber natürlich auch das eine Enttäuschung gewesen. Mal schauen, was er auf Instagram dazu schreibt.
|
Habe das Rennen gesehen (und sogar noch mal den Swim-Exit und das Geschehen in T1 im Re-Live, um nachvollziehen zu können, wo Wurf beim Wechsel Probleme gehabt hat, aber man konnte dort nichts erkennen und auch Co-Kommentatorin Lisa Norden hat nichts rausbekommen, obwohl sie interessiert war und mehrfach über ihn gesprochen hat bei der Übertragung.
"Solide im Mittelfeld" (also ca. Rang 24, bei 48er Finshern) wäre Wurf sicher auch bei einem optimalen ersten Wechsel nicht gelandet. Die Athleten aus der "imaginären Wurf-Radgruppe", also die Radfahrer mit 17:40er-Schwimmzeiten sind zwischen 32 Minuten (Hollaus) und 34 Minuten gelaufen und ein solches Tempo hat Wurf definitiv nicht drauf.
Gemäß seinen Strava-Laufzeiten würde ich ihm maximal eine 34:30 bei optimalen Rennverlauf (was Santo Domingo sicher nicht war) innerhalb einer olympischen Distanz zutrauen.
Was genau in T1 passiert ist (warum er dort derartig viel Zeit hat liegen lassen), scheint Wurf offensichtlich selbst nicht so richtig zu wissen (oder er will es nicht thematisieren), nach dem, was er auf Twitter über das Rennen schreibt.
Zitat:
Zitat von Wurf
I'm not sure what happened there... I didn't even take my phone so I had nothing to stop and play with ��
|
|