![]() |
Zitat:
|
Wenn man direkt oder indirekt Schwächen von sich preisgibt, dann wird man natürlich angreifbar.
Das ist mir klar. Ich habe das aber trotzdem schon relativ oft in meinem Leben gemacht, weil ich eher selten den Eindruck hatte das wurde augenutzt oder man würde deshalb hart über mich urteilen. In diesem Forum wird meiner Einschätzung nach die große Mehrheit ziemlich weit oben stehen in Bezug aus die soziale Stellung, das Einkommen, den Bildungsstand usw. usf.. Aus eigener Erfahrung dürften eher wenige beurteilen können, wie es so ist, wenn man davon weit weg ist. Zukünftig werde ich wahrscheinlich deutlich zurückhaltender sein in Bezug auf das, was ich im ersten Satz dieses Beitrags geschrieben habe. |
Zitat:
Aber ich versteh auch schon den Feinkost. Das war nicht wirklich sachlich formuliert, aber es ist schon was dran. Wenn das BGE kommt, und sich dann einige entscheiden, anstatt viel zu arbeiten lieber 40h in der Woche Sport machen, dann wird das für unser Land nicht gut sein. (Damit meine ich nicht dich, ich hörte bisher raus du tust was du kannst und das ist völlig ok so :Blumen:, kannst du ja bei gemeinsamer Radtour mal erzählen, wenn es endlich klappt :Blumen: ) Im Moment sind einige gute Amateur-Triathleten arbeiten, weil sie mit ihrer Passion Triathlon nicht genug verdienen können. Was werden die wohl machen wenn das BGE kommt? Die brauchen dann nur noch einen Sponsor für Material, aber nicht mehr für den Lebensunterhalt. Das dürfte sich so ergeben bei allen Sportarten, dazu bei Musikern und bei Künstler aller Art. Das sind jetzt nur so die Bereiche die mir direkt einfallen. Und das muss man sich dann schon überlegen. Will ich das meine Steuergelder dafür ausgegeben werden, dass ein mittelmäßig begabter Schlagzeuger nur noch Mucke macht und nichts anderes mehr arbeitet? Bevor jemand über mich herfällt: Ich finde die Vorstellung des BGE klasse, nur bin ich nicht sicher wie das funktionieren kann. |
Danke erstmal für die ersten Zeilen Deines Beitrags :-)!
Zitat:
Kapital und andere Vermögenswerte sind einfach viel zu ungleichmäßig verteilt auf diesem Planeten. Wenn sich diese Situation nicht grundlegend ändert, sehe ich schwarz. |
Zitat:
m. |
Zitat:
davon abgesehen hat viel training bisher immer nur viele verletzungen gebracht. wird also eher nix mit kona ;) ich hab ja früher auch gedacht, das leben beständ nur aus triathlon und mehr brauche ich nicht. aber glaubt mir: es gibt tatsächlich noch ein anderes leben. :Blumen: |
ach, mir persönlich fällt auch nur manchmal ein, daß es auch noch Swim Bike & Run gibt, neben den anderen netten Sachen auf dieser Welt, keine Sorge :)
was die Höhe des BGE angeht gehen die Richtwerte ja auseinander, die 550 der Finnen (?) finde ich zu sehr an der reinen Subsistenz, warum die Schweizer seinerzeit über > 2000 Euro abgestimmt haben, kann ich mir noch nichtmal mit dem Preisniveau dort erklären. Ich nehme als Richtwert irgendwie etwas um ca. 1.000 Euro/Kopf an, das sollte wohl irgendwie reichen (?) (aber der Punkt ist offen, keine Frage) m. |
Zitat:
Du musst diese großen Vermögen nur entsprechen versteuern, damit beschaffst du im übrigen auch das Geld um das BGE zu bezahlen. Im Grunde ist genau das Gegenteil der Fall. Das BGE verlangt nicht wie z.b. der Kommunismus die Einsicht der Menschen in die Notwendigkeit. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.