![]() |
Zitat:
Im Vorfeld der offiziellen Ankündigung gab es ja genügend Gerüchte und noch mehr Gelegenheiten, wo man den IM schon hätte publik machen können. Als Begründung wurde immer genannt, daß Details zu Sperrungen und Streckenführung noch mit den Behörden geklärt werden mussten. Natürlich ist noch nicht jede Kurve der Radstrecke durchdefiniert aber wo es generell lang geht und wie viele Höhenmeter da max. zusammenkommen werden, wissen die ganz genau!:Huhu: |
Zitat:
Im Übrigen gehen wir beide immer von den selben Realitäten aus, nur unsere Interprätationen sind verschieden. Du: "Geht gar nicht!" Ich: "Leider geil!" |
Zitat:
a) Dir das Schwimmen in der Alster missfällt b) Du keinen Bock auf Rudelbildung auf der Radstrecke hast und/oder sie nicht anspruchsvoll genug ist c) Dir die Unternehmung Ironman und dessen Streben nach Gewinn-Maximierung missfällt alles verständlich. Jeder hat da seine eigene Meinung und soll doch selbst entscheiden ob er in Hamburg starten möchte, Alsterwasser schlucken oder auf einer anspruchslosen Radstrecke unterwegs sein will oder eben nicht. Aber jetzt wird hier sogar das erste Mal über die Laufstrecke genörgelt. Das hat bisher keiner der hier aktiven Kritiker getan. Das würde mich dann jetzt schon einmal interessieren beziehungsweise kann ich nicht nachvollziehen. Ich bin bin vergleichsweise z.B. in Frankfurt, Zürich, Regensburg, Kopenhagen (zu Challenge Zeiten) auf den Laufstrecken unterwegs gewesen und kann nicht sehen / verstehen wieso die Hamburger Laufstrecke nun auch noch zu eng sein sollte… mal so im Vergleich zu den anderen deutschen / europäischen Langdistanz-Laufstrecken… In meinen Augen auf keinen Fall enger oder schlimmer als die o.g.. ?? |
must have:)
|
Zitat:
Man könnte ja schreiben: Mit Vorbehalt kleiner Änderungen.:Huhu: |
Zitat:
Als regelmäßiger Alsterläufer ist es mir da schon an normalen Sonntagen mit schönem Wetter zu eng. Bei 2000 Eisenmännern, die alle 4 Runden rennen müssen, wird es da an einigen Stellen schon recht knapp. Der Grund, warum man alle viermal im Kreis rennen lässt, ist ja auch kein sportlicher oder landschaftlicher (obwohl die Alsterrunde sicher eine der schönsten Laufstrecken in Deutschland ist), sondern weil eine 10km Runde logistisch deutlich billiger ist als ein 42km Runde! Trotz immens hoher Startgebühren sparen die an allen Ecken und Kanten! |
Zitat:
|
Zitat:
2.) 42km in HH zu sperren zusätzlich zum Radkurs, muss man schon ein gutes Ego haben. 3.) Challenge ändert gerade von 42km auf 2x21km. Warum machen die das noch mal? Stimmt... wegen der Stimmung. Komm mal nach Ffm.... 3 oder 4x10 ist einfach eine gute Lösung für Stimmung und Motivation. 4.) Wenn Dich Unternehmen mit Gewinnerzielungsabsichten stören, hoffe ich Du arbeitest bei der Cariats oder dem DRK... ach nein die machen ja auch Gewinn, dann bleibt nur "Die Tafel". |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.