tridinski |
23.03.2015 15:30 |
Zitat:
Zitat von MarionR
(Beitrag 1121035)
Dass z.B. die Kombination aus Ei und Kartoffeln eine der hochwertigsten und leichtverdaulichsten Proteinquellen ist, ist bekannt? Genauso brauner Reis+Linsen, da ist das Eisen gleich mit dabei, insbesondere wenn auch noch Vit.C-haltiges Gemüse am Teller landet.
|
Das die Kombination Ei + Kartoffel sogar höherwertig sein soll als beides einzeln verzehrt halte ich für falsch. Ich halte Stärke mit welchem Eiweiß auch immer gepaart für ungünstig, sofern beide Komponenten in etwa gleichgewichtig sind. Würde die Stärke 90% und das Eiweiß nur 10% in der Mahlzeit ausmachen (oder umgekehrt) so ist das nicht gar so problematisch -schreibt zumindest Geoff Bond in Natural Eating, was ich für nachvollziehbar halte.
Ausserdem sind aus meiner Sicht Kartoffeln viel zu insulintreibend (sorry Arne für das böse Wort), so dass ich sie grundsätzlich eher meiden würde.
Zitat:
Zitat von MarionR
(Beitrag 1121035)
Außerdem bin ich keine Bodybuilderin und muß mich deshalb nicht mit Eiweiß mästen...
|
dass manche Bodybuilder bis zu 5gr Eiweiss / Tag / kg Körpergewicht reinschaufeln ist totaler Unfug. Aus meiner Sicht liegt der Bedarf zwischen 0,8 und max ca. 2,2gr: 0,8 beim Nichtsportler, 2,2 beim Leistungssportler. Bist du sicher dass du auf 0,8 kommst? Wenn du keinen Sport machen würdest wärst du sicher nicht im TS-Forum unterwegs, kommst du auch auf zB 1,2?
Zitat:
Zitat von MarionR
(Beitrag 1121035)
Vit. D: Ja das stimmt, aber deshalb ist es trotzdem nicht im Muskelfleisch enthalten. Schon gar nicht von Tieren die noch nie die Sonne gesehen haben...
|
Sonne - Weidewirtschaft :)
und ich stimme dir zu, dass Innereien hochwertiger sind als das Muskelfleisch.
|