triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Wer braucht wieviel Watt bei 40 km/h (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32666)

anlot 09.02.2020 15:27

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1510008)
Nach den gestrigen Aerotests mit Hein gab es heute dann den Praxis Vergleich zu letzter Woche. Mit dem gestern am schnellsten getesteten setup die selbe Runde wie letzten Sonntag. 295w im Mittel reichten auf einer 50km Runde für rd 43kmh. Rennrad Unterlenker. Letzte Woche gleiche Runde bei eher besseren Bedingungen 41kmh bei exakt gleichen Watt.

Was hattest du dieses Mal geändert?

Klugschnacker 09.02.2020 17:17

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1510008)
Nach den gestrigen Aerotests mit Hein gab es heute dann den Praxis Vergleich zu letzter Woche. Mit dem gestern am schnellsten getesteten setup die selbe Runde wie letzten Sonntag. 295w im Mittel reichten auf einer 50km Runde für rd 43kmh. Rennrad Unterlenker. Letzte Woche gleiche Runde bei eher besseren Bedingungen 41kmh bei exakt gleichen Watt.

Das heißt, Du konntest mindestens 2 km/h herausholen, verglichen mit Deinem bisherigen Setup?

Das ist etwas sehr viel, findest Du nicht? Ohne weitere Details zu kennen, würde ich spontan sagen, da stimmt etwas nicht (no offense). Falls es aussagekräftige Vorher-Nachher-Bilder gibt, würde mich das sehr interessieren.
:Blumen:

TakeItEasy 09.02.2020 17:21

Mit der aktuellen Wettersituation und den Windanomalien würde ich mir so einiges erklären können. Vielleicht gerade das richtige Timing der Böen erwischt, auch wenn es ein Rundkurs war? Bei diesem Wetter ist meiner Meinung nach nicht das ideale Setup für Messungen & Rekorde gegeben.

hein 09.02.2020 17:35

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1510056)
Das heißt, Du konntest mindestens 2 km/h herausholen, verglichen mit Deinem bisherigen Setup?

Das ist etwas sehr viel, findest Du nicht? Ohne weitere Details zu kennen, würde ich spontan sagen, da stimmt etwas nicht (no offense). Falls es aussagekräftige Vorher-Nachher-Bilder gibt, würde mich das sehr interessieren.
:Blumen:

Es wird mal wieder die Mischung verschiedener Effekte gewesen sein. Helm und Anzug sind auf jeden Fall schneller. Aber der Wind hatte auf dem letzten Teilstück stärker geschoben als er davor gebremst hatte.

captain hook 09.02.2020 19:03

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1510056)
Das heißt, Du konntest mindestens 2 km/h herausholen, verglichen mit Deinem bisherigen Setup?

Das ist etwas sehr viel, findest Du nicht? Ohne weitere Details zu kennen, würde ich spontan sagen, da stimmt etwas nicht (no offense). Falls es aussagekräftige Vorher-Nachher-Bilder gibt, würde mich das sehr interessieren.
:Blumen:

Check aeropod Thema. Wir haben bei knapp unter 0.27 beim cda angefangen und sind bei rd 0.23 rausgenommen. :-P Rundkurs. Nix gradeaus mit Rückenwind.

captain hook 09.02.2020 19:04

Zitat:

Zitat von TakeItEasy (Beitrag 1510057)
Mit der aktuellen Wettersituation und den Windanomalien würde ich mir so einiges erklären können. Vielleicht gerade das richtige Timing der Böen erwischt, auch wenn es ein Rundkurs war? Bei diesem Wetter ist meiner Meinung nach nicht das ideale Setup für Messungen & Rekorde gegeben.

Auf ner 50km Runde mit Start gleich Ziel setze ich nicht zwangsläufig auf Rückenwind.

captain hook 09.02.2020 19:34

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1510035)
Was hattest du dieses Mal geändert?

55er Laufräder mit Wk Reifen statt 38er mit alten Reifen und dicken Schläuchen. TT Anzug ohne Taschen statt kurzarm Rennanzug mit vollen Taschen. Luft aufgepumpt auf Wk Druck statt Rennrad nach Arbeitswoche auf die Piste geschoben, Trainingswirkung eine tiefe Unterlenkerposition besser halten zu können. Aero Socken und Überschuhe statt TrainingsmateriaL

captain hook 10.02.2020 12:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So sah das dann aus. Aus optischen Gründen haben wir fürs Bild dann auf zwei gleiche Laufräder gesetzt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.