triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Aerotests in freier Wildbahn sinnlos? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28281)

sabine-g 12.05.2022 12:35

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1660274)
Rein zur Info: welche Überhöhung fährst Du?

Mit der Wasserwaage auf dem Sattel und einem rechten Winkel auf der Armauflage ergibt beim Schnittpunkt 15,8cm - wobei die Auflage sicher ein paar mm nachgibt, wenn man sich drauflegt - so dass sich dann 16,14cm :Lachen2: als Überhöhung ergeben.

tridinski 12.05.2022 12:37

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1660266)
Den Bezug auf Kona kann ich nicht beantworten. Bei mir persönlich wird der MET Drone ab ungefähr 30°C kritisch. Bei meinen Wettkampftempo-Intervallen (ca. 40km/h) hole ich mir damit eine rote Birne und klatschnasse Haare.

In den meisten Rennen ist es vormittags normalerweise nicht so heiß. Trotzdem: Helme, die ohne Visier aerodynamisch gut funktionieren, sind für mich interessant. Ich konnte mich bisher aber nicht zu einem Kauf durchringen.
:Blumen:

nasse Haare kann ich zwar keine bekommen, aber Hitzestau unterm Helm natürlich schon.
Bei meinem Test des MetDorne mit Visier vs. ohne war ohne deutlich schlechter. Muss ich wohl nochmal wiederholen. Und auch bei >30° testen

anlot 12.05.2022 12:40

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1660278)
Mit der Wasserwaage auf dem Sattel und einem rechten Winkel auf der Armauflage ergibt beim Schnittpunkt 15,8cm - wobei die Auflage sicher ein paar mm nachgibt, wenn man sich drauflegt - so dass sich dann 16,14cm :Lachen2: als Überhöhung ergeben.

Respekt. Das ist ja recht viel. Mit der Sicht nach vorne oder einem nach vorne rutschen auf dem Sattel hast Du keine Probleme? Letzteres bekomme ich bei großen Überhöhungen nicht so richtig in den Griff. Vielleicht hast ja einen Tip?

sabine-g 12.05.2022 12:43

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1660280)
Respekt. Das ist ja recht viel. Mit der Sicht nach vorne oder einem nach vorne rutschen auf dem Sattel hast Du keine Probleme? Letzteres bekomme ich bei großen Überhöhungen nicht so richtig in den Griff. Vielleicht hast ja einen Tip?

Nein ich habe mit beidem kein Problem.
Allerdings hätte ich wohl eines, wenn ich das von heute auf morgen geändert hätte.
Ich habe mich da innerhalb von 4000-5000km rangefahren.

tridinski 12.05.2022 13:03

Bei mir wurden die Wattwerte ab einem bestimmten Punkt wieder schlechter, also vorne noch weiter runter wurde nicht mehr besser sondern schlechter, Fahrbarkeit mal ganz außen vor.

@Sabine: Metdrone in Kona?

sabine-g 12.05.2022 13:07

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1660289)
@Sabine: Metdrone in Kona?

im Prinzip ja. Ich werde wohl im Sommer noch einen Test machen wenns mal richtig warm ist.

dandelo 12.05.2022 13:22

Fährst du den Drone mit oder ohne Visier? Mir drückt das Visier übel auf den Zinken, so dass ich nur ohne fahren kann....Ist der ohne Visier wirklich sooo viel schlechter?

sabine-g 12.05.2022 13:26

Zitat:

Zitat von dandelo (Beitrag 1660295)
Fährst du den Drone mit oder ohne Visier? Mir drückt das Visier übel auf den Zinken, so dass ich nur ohne fahren kann....Ist der ohne Visier wirklich sooo viel schlechter?

wie es ohne Visier mit der Performance aussieht weiß ich nicht, ich finde das Visier sehr gut und ich könnte sogar noch eine Brille drunter aufsetzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.