![]() |
Ein Schwimmbad ist schon zum Schwimmen da, vor allem wenn Bahnen gezogen sind. Ich glaube ja, dass es da in Deutschland in Schwimmbädern dieses Problem gibt da Schwimmen nicht zu Hauptsportarten gehört und vll. auch weil Kinder heutzutage nicht mehr richtig schwimmen lernen.
Auf dem Fussballplatz oder der Laufbahn würde das nicht passieren. :Huhu: |
Moin,
Zitat:
Das ist natürlich etwas anderes, wenn mehrere Leute sportlich auf einer Sportbahn unterwegs sind. Aber dann habe ich so etwas, wie Du es beschreibst, auch noch nie erlebt. Was ich bei dieser Diskkussion - das Thema ist ein echter Triaforen Evergreen - nicht verstehe: Warum geht Ihr nicht einfach in einen Verein?! Das löst alle Probleme, um die es hier in auch schon wieder 500 Beiträgen geht, kostet nicht so viel, und bringt auf jeder Leistungsstufe mehr. Zitat:
Edith meint noch, dass sie als mehrfache Norddeutsche Meisterin in der AK auch immer die Schnellste auf der Bahn ist, falls sie sich mal in den öffentlichen Badebetrieb verirrt, aber nie ein Problem damit hat, sich die Kraulbahn mit ein oder zwei Brustern zu teilen. Munter bleiben, Christian |
Nö, ich hab kein Recht auf eigene Bahn und ich begründe das auch nicht damit, dass ich gut schwimmen kann.
Ich verstehe es einfach nur nicht, da ich wenn alles leer ist, doch nicht auf die Bahn gehe, wo schon jmd. ist. Mir war schon klar, dass ich nicht 1 1/2 Std. alleine auf ner Bahn schwimme. Klar ist das Prinzipienreiterrei. Mich stört es halt und dafür ist der Thread da, sich hierzu auszutauschen. Ich geb Dir natürlich Recht, bringen tut es nichts. Zum Thema Verein: Da ich zu 95% morgens und eigene Pläne schwimme, ist mir ein Verein einfach zu unflexibel. Da hier die Schwimmzeiten i.d.R. abends um 19 oder 20 Uhr sind. Ich habe mich im letzten jahr auf zwei Vereine mal eingelassen und bin hier aber mit den Inhalten und Umfängen nicht zu Recht gekommen. |
Moin,
Zitat:
;) Und auf die Ideen, mit denen mich meine Trainer hier so verarzten, würde ich auch niemals kommen. Dazu kommt noch, dass ich da immer jemanden habe, der meinen Ehrgeiz weckt... => Auch wenn das auf "richtiges" Schwimmen und nicht auf "Triathlonschimmen" ausgerichtet ist, ist das für mich viel effektiver. Dass das immer abends ist, finde ich für mich viel problematischer, da ich Schwimmen sehr ungern als zweite Einheit am Tag mache. Viele Grüße, Christian |
Ach ja,
Zitat:
Aber mit meiner Vermutung, dass die sich eben auch nur über schöne freie Bahn freuen, und dem Grundsatz, dass es die Pflicht das Stärkeren ist, Rücksicht zu nehmen(den wir als Radfahrer im Straßenverkehr übrigens in vielen Threads hier einfordern) komme ich dann mit so einer "Kaperung" ganz gut klar. Viele Grüße, Christian |
Zitat:
3 Bahnen(Schnellbahn, Mittlere Bahn, Langsame Bahn) ziehen wo man jeweils gegen Uhrzeigersinn schwimmt, würde es allen gerecht machen. Im Strassenverkehr fahren auch nicht alle wie sie gerade Lust haben. Wo ist das Problem? Es funktioniert ÜBERALL, aber in Deutschland, ein Land was sonst Regeln liebt, irgendwie nicht. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wir haben seit neuestem die Probleme beim Freien Vereinsschwimmen.
Da kann jedes Mitglied der Schwimmabteilung hinkommen und "schwimmen". Leider hat der Badbetreiber, der gleichzeitig mein Verein ist (Lui wird ihn kennen), den Verkauf von Jahreskarten eingestellt. Viele der Möchtegernschwimmer und viele ältere Badegäste nutzen nun ihre Mitgliedschaft, um an diesem Freien Schwimmer (ohne Trainer) teilzunehmen. Dafür haben bis vor ein paar Jahren zwei Bahnen ausgereicht. Das geht jetzt leider nicht mehr. Gott sei Dank ist das Schwimmbad nicht weit weg und wir haben genug andere Schwimmzeiten in der Woche. Da kann ich auch mal umsonst fahren...:( Allerdings tauchen inzwischen die neuen Badegäste auch schon zu diesen Zeiten auf, weil der Verein schlecht kontrolliert und keine Trainer mehr stellt. Ich werd wohl mal mein Schild mitnehmen... |
Hi,
Du setzt voraus: [x] die Leute können/wollen lesen und sich mit dem Thema beschäftigen [x] es ist jemand da (der Badelui), der diese Vorgaben auch bereit ist anderen Schwimmern bei Nicht-Beachtung zu erklären Meiner Erfahrung nach scheitert das vor allem an letzteren Punkt - die Bademeister wollen keinen Stress sondern einen chilligen Arbeitstag und da sind Auseinandersetzung nicht gewünscht :-) Gruss, Gambit |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.