triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Das Vitamin D Problem (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22614)

Kay H. 12.01.2014 07:00

Studie über Zweifel an Vitamin D Supplementierung. Gar von einer belastungsbedingten Erhöhung der Muskelverletzungen ist die Rede.

pinkpoison 12.01.2014 12:55

Zitat:

Zitat von Kay H. (Beitrag 1000194)
Studie über Zweifel an Vitamin D Supplementierung. Gar von einer belastungsbedingten Erhöhung der Muskelverletzungen ist die Rede.

Mal langsam:
Zitat:

In summary, 6-weeks vitD2 (3800 IU/day) significantly increased 25(OH)D2 and decreased 25(OH)D3, had no effect on muscle function tests, and amplified muscle damage markers in NASCAR pit crew athletes following eccentric exercise.
Was wir daraus allenfalls lernen ist, dass die vegane Variante (D2) gegenüber der nicht-veganen Variante (D3) ein Griff ins Klo ist, so wie das meistens der Fall ist, wenn vegane NEM's zum Einsatz kommen. Die interessante Lehre ist, dass man den D3-Spiegel absenkt, wenn D2 supplementiert wird und ein steigender D2-Spiegel bei gleichzeitig fallendem D3-Spiegel die negativen Effekte nach sich zieht. Dass ein niedrigerer D3-Spiegel mit suboptimaler muskulärer Performance einhergeht (und vice versa), ist allerdings altbekannt.

Letztlich kann man daraus die Lehre ziehen:
*Wenn Du positive muskuläre Effekte willst, dann mußt du D3 supplementieren und keinesfalls D2.
*Es macht einen gravierenden Unterschied aus, ob man mit D2 oder mit D3 supplementiert, wenn die Studie nicht ein Ausreisser ist. In der h.M. ist es egal, ob man D2 oder D3 suppleemntiert.
*Die meisten verschreibungspflichtigen hochdosierten Präparate sind D2. Ein möglicherweise kritischer Punkt, der in künftigen Studien einer genauerer Untersuchung bedarf.

Ich verwende zur Supplelemtierung ausschließlich D3, weil mein Körper im Sommer unter UVB-Strahlung auch D3 und nicht D2 produziert. Möglicherweise ein ähnliches Problem wie bei den Omega-3-FS: Die pflanzlichen sind im Grunde für die Tonne und nur die tierischen (EPA/DHA) bringen den Bang for the Buck.

Die pauschale Aussage, wie sie Du formuliert hast, ist Unfug.

pinkpoison 12.01.2014 13:02

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 1000122)
Auch an dieser Stelle:
Würdest Du bitte damit aufhören, alle Ärzte als Idioten darzustellen?
Danke und Gruß
Andreas

Wenn Du Dich angesprochen fühlst, dann ist das deine Sache - ich habe keineswegs alle Ärzte als Idioten hingestellt, sondern fallbezogen den konkreten Hausarzt der Kollegin, die ihren Erlebnisbericht hier zur Diskussion gestellt hat weil der sich wie der klischeehafte selbstherrliche Halbgott in Weiß (Wo kommt das Klischee eigentlich her???) aufgeführt hat: Fachwissen in Sachen Vitamin D gegen Null tendierend und gleichzeitig für sich nach Selbsteinschätzung Expertise in Anspruch nehmend und seine Patienten bevormundend. Das ist leider nicht nur meiner persönlichen Erfahrung nach leider eher die Regel als die Ausnahme. Kannst Du hier zb in zahlreichen aufgelaufenen Beiträgen der Fori's eindrucksvoll bestätigt finden.

Es ist erschreckend wie lausig der Wissensstand der meisten Hausärzte und Internisten auf diesem Gebiet ist!

Wenn du selbst anders drauf bist, ist das erfreulich und vor allem eine Ausnahme.

pinkpoison 12.01.2014 13:16

Neue Studie: Vitamin-D-Mangel und Größe des Herzens bei Sportlern:

Severely vitamin D-deficient athletes present smaller hearts than sufficient athletes.

pinkpoison 12.01.2014 13:27

Studie: Niedriger D-Status beeinflußt die Dicke der Knorpelschicht im Knie negativ.

pinkpoison 12.01.2014 13:43

Freier Zugang für diesen Artikel: Vitamin D and the Athlete: Risks, Recommendations, and Benefits

docpower 12.01.2014 14:20

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 1000020)
...den selbstherrlichen Halbgöttern gegenüber...

Sorry Robert, lies Deinen sehr aggressiv formulierten Beitrag doch noch mal in Ruhe.
Du benutzt den Plural.
Und darüber hinaus kommen Deine Beiträge oft leider auch sehr selbstherrlich rüber.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das gar nicht Deine Absicht ist.
Ich bitte Dich nur um etwas mehr Sachlichkeit und um weniger persönlich beleidigende Formulierungen.
Danke.

FMMT 12.01.2014 14:30

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 1000267)
Ich verwende zur Supplelemtierung ausschließlich D3, weil mein Körper im Sommer unter UVB-Strahlung auch D3 und nicht D2 produziert.

Meine verwendeten Vigantoletten enthalten wohl D3, passt also.:cool:
Bei DMSG wird bezüglich Multipler Sklerose immer intensiver über die vorbeugende, später aber auch den Krankheitsverlauf bremsende Funktion von Vitamin D berichtet.

http://www.dmsg.de/multiple-sklerose...rschung&tnr=23


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.