![]() |
Ich finde ja geil, dass sie sich jetzt nicht mehr an die Obergrenze von 4,5 Milliarden halten wollen.
Frei nach dem Motto: "Hey, 4,5 Mille waren dafür gedacht dass wir das Ding irgendwie unter die Erde kriegen. Wenn es auch funktionieren soll wird es natürlich teurer." It ain´t over till it´s over... |
Zitat:
|
Gerade in SWR3 gehört::)
Die Bahn will bis Mai keine Aufträge mehr für das Bahnprojekt Stuttgart 21 vergeben. Auch die Bauarbeiten seien vorübergehend gestoppt. Man wolle zuerst mit der neuen Landesregierung sprechen. :liebe053: |
Die Deutsche Bahn steht nun noch vor dem Problem, dass sie die politische Unterstützung vor Ort verloren hat. Das ist bei solchen Großprojekten gar nicht so unwichtig. Da geht es einerseits um finanzielle Unterstützung aber auch um Bewilligung von Baugenehmigungen. Der Ausgang der Landtagswahl ist zum einen ein herber Rückschlag für die Bahn, aber zugleich auch das Worst-Case - Szenario. Die am entschiedensten gegen Stuttgart 21 eingestellt Partei, die Grünen, wird nun den baden-württembergischen Ministerpräsidenten stellen. Das hat den Managern und dem Vorstand sicher massive Alpträume bescherrt. Also Mitleid können die von mir nicht erwarten.
|
Zitat:
|
also ich weiß jetzt nicht, ob in diesem Forum überhaupt jemals ein für die Menschheit wichtiger Beitrag geschrieben wurde oder geschrieben wird.
Vielleicht ist es ja aber so, dass sich Anna nun auch noch in Trainingsfragen oder so einbringen wird. |
Zitat:
Herzlich willkommen, Anna:Blumen:. |
Zitat:
worst-case ist, das ding wird nicht gebaut! somit waeren die bisher investierten 1,5 mrd in den sand gesetzt. wird die aber auch nicht jucken, denn die bahn gehoert dem staat, der staat sind wir und wir zahlen das dann eben wieder ueber ne steuererhoehung. :Cheese: somit haben die die alptraeume geschickt auf dich abgewaelzt. :Huhu: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.