![]() |
Zitat:
Aber recht hast du... |
Zitat:
Zitat:
GEH LAUFEN, du faule Socke!!!!:Peitsche: |
Wenn nicht, wann dann? Ich finde jetzt kann man Sport machen, wie und was man will, Hauptsache man bewegt sich und hat Spaß. Pause fürs Gehirn sozusagen... Was ist daran verkehrt?
|
@ King: Solche Phasen habe ich auch regelmäßig... wobei anfangs war es deutlich schlimmer, da konnte mein Körper die 3 Wochen Training und die 1 Woche Ruhe nicht so richtig einhalten... jetzt hat es sich dran gewöhnt, aber wird auch echt zickig, wenn er die eine Woche Ruhe nicht bekommt...
Derzeit versuche ich ihn an 6 Trainigstage und einen ruhigen Montag zu gewöhnen... aber die Sau nimmt sich meistens Sonntag auch noch frei.... ....was die immer mit GEH LAUFEN haben :Lachen2: .... ...ich werde mir auch mal ne Ausgleichssportart suchen, dachte da so an Schach, da muss man auch nicht laufen... |
Zitat:
Zitat:
|
Als Ausgleich spiel ich öfters Billard. Doof nur dass ich irgendwie fast immer verlier ;)
Was für Räder habt Ihr eigentlich so? Und was ham die ungefähr gekostet, wenn ma fragen darf. |
Zitat:
Werden jetzt wohl viele lachen, aber solange wie ich nicht gewichtsoptimiert bin, brauch ich kein Zeitfahrrad... Habe bis lang nichts daran machen müssen, außer Kette und Mäntel, aber gut, das ist halt Verschleiß!! Ja und MTB schau ich gerade. Soll ähnlicher Preisrahmen werden und aufgrund der guten Erfahrungen mit Bulls ist momentan das Copperhaed 2 in sehr enger Auswahl...(nur meine Regierung, die hat diese Investitionkosten noch nicht "Freigegeben"...) |
Zitat:
So kreative Pausen sind manchmal dringend nötig. Manchmal ist's aber auch einfach der Schweinehund der einem was zuflüstert. Da hilft dann nur :quaeldich: ICH finde übrigens Tanzen einen schönen Ausgleich :Huhu: |
forerunner 305
Moin,
jetzt kram ich das Thema doch wieder vor... kann das Teil jetzt absolvierte Höhenmeter messen?? Hat jemand von euch das Teil als Bike Tacho, also mit Trittfrequenzmessung??:confused: |
Zitat:
|
Zitat:
Geschwindigkeit, Trittfrequenz, Höhenmeter, Strecken länge (Bike & Laufen), Puls, Zeit, und einwenig Spielkram darf auch dran sein... |
Heute war ich das letzte Mal für dieses Jahr im Schwabacher Freibad, die machen am Sonntag zu :Weinen: Wenn Roth nicht länger offen hat, muss ich wieder ewig weit fahren um ein vormittags offenes Bad zu erreichen :(
Ich hab versucht an den kritischen Punkten zu arbeiten, teils hat`s ganz gut geklappt, teils hab ich dann auch selbst gemerkt wann`s wieder nicht ok war. Sehr nett war, dass ich mit einer Schwimmerin auf der Nachbarbahn geplaudert habe und sich herausgestellt hat, dass sie dieses Jahr auch beim Brombachsee-Schwimmen war und nächstes Jahr ebenfalls Challenge-Staffel-Schwimmerin ist. Hoffentlich sieht man sich mal wieder :Huhu: Zu den Fahrrädern: RR (Scott) ist etwa von 2002, gebraucht von einem Freund gekauft, nix besonders Tolles, passt aber und solange ich damit nicht anständig fahren kann, brauch ich nix anderes. Mountainbike: Opa, mind. 12 Jahre alt, von Giant, fahr ich aber immer noch lieber als das tolle Fully von meinem Mann ;) Ausserdem ist da noch der Trekking-Lastesel zum Kindertransport, sauschwer und eigentlich zu groß, für sein Einsatzgebiet und den Preis (günstig gesteigert) kann ich damit aber leben. |
Zitat:
Bei einem Lauf (30 k Rund um den Winterstein) gibt er mir 582 Anstieg und 579 Abstieg an. Laut Veranstalter sollten es 321 Höhenmeter sein, ein Laufcomputer (Polar) eines anderen Läufers meinte, es wären 535 Höhenmeter gewesen. Wenn du dir das Teil schon schenken lässt, warum nicht gleich den 310XT, der ist wenigstens noch wasserdicht?! |
Zitat:
Crosser: Stevens X6 - hat glaube ich damals neu etwa 650,- gekostet. Ist meine "Feldweg- und Schlechtwetterschlampe". |
Kann man die Daten nach www.gpsies.de importieren? Wenn ja, kann man da genau die Höhenmeter sehen...
Ich weiß, dass es irgend ein upgrade bezüglich der Höhenmeter gibt. |
Zitat:
zu 2.: Ja klar, aber muss doch auch noch Kohle fürs MTB bei übrig bleiben... |
Zitat:
1. Höhendifferenz: 281 m (144 bis 425 m) Gesamtanstieg: 381 m [1.250 ft] Gesamtabstieg: 378 m [1.240 ft] 2. Höhendifferenz: 295 m (138 bis 433 m) Gesamtanstieg: 593 m [1.946 ft] Gesamtabstieg: 623 m [2.043 ft] Mein FR meinte: 582 Anstieg und 579 Abstieg. Hmmmm.... |
Zitat:
|
Tachen :huhu:
also mit GPS braucht ma keine Höhenmessung machen. Des funzt nich wirklich ;) Liegt halt an der Technik, auf mehrere tausend km Höhe sind halt die paar Höhenmeter doch in der Toleranz. Gibt doch mit Sicherheit auch Pulsmesser die das können oder? Ich hab grad n Angebot für nen Bianchi 1885 Rad hier. Mit Schuhen, Luftpumpe (fürs Rad), Rennkompressor, Tachohalterung und Flaschenhaltern für 1560€ Es müsste ziemlich genau wohl dieses hier sein: http://www.bianchi.com/en/products/p...maste r=18863 in der Farbe: http://www.raddiscount.de/images/sho...BILD1GROSS.jpg Ich frag mich ob ich da zuschlagen sollte oder obs zu teuer ist. Insgesamt wärs n bissle über meim gewollten Budget aber finanzierbar. Bin grad irgendwie hilflos. PS: Bin ich der einzigste der grad irgendwie keine Smilies mehr auswählen kann? Edith hat gerade festegestellt, dass es ein Bianchi Rad und kein Biachi ist ;) Sie war auch so nett es gleich auszubessern :D |
Zitat:
vielleicht kann ich weiterhelfen. Wir haben für meine Frau das folgende Fahrrad gekauft. Das alte Model (2009) lag bei 1300€. Das neue (exakt Baugleich) kostet jetzt 1195€. Wir haben es gleich bestellt und es ist sogar Ende September schon da. Scott Speedster Contessa 15 http://www.scott-sports.com/de_de/pr...a_speedster_15 Das alte Model sah sehr gut aus was verarbeitung angeht. Schaltung ne 3er Shimano 105er. Der Rest sind Scott Componenten. Ich hoffe ich habe Dich nicht komplett verwirrt :-) Grüße, Benedikt |
Hallo Benedikt,
Scott hat mein Händler nicht, prinzipiell find ich des Rad ja nett. Ich hader halt noch n bissle wegen dem Preis ;) Schaltungstechnisch hat mit die Campagnolo besser gefallen als die Shimano. Deswegen würd ich gern so eine am Rad haben. |
Bene ist wieder da! :Blumen: Wo warste? Gut geheiratet? ;)
Naja, GPSies, Bikemap oder FR, alles per GPS ermittelt, also nie genau ;) Mein Rad: Trek 1.9 2009, ca 1100€ glaube ich im Januar. War der einzige Hersteller, der mir bei dem Gewicht Garantie gibt. :cool: |
Also zum Forerunner und Höhenangaben...
Wenn du wirklich Höhenmeter machst, d.h. >1000 und die richtige Software hast, dann geht das bei Radfahrten eigentlich ganz gut. Bei kurzen Läufen eher suboptimal... Hier mal ein paar beispiele: Tremalzo-Pass aufgezeichnet vom FR: Import in Gpsies.com = 2487Hm (http://www.gpsies.com/map.do?fileId=fixqvdmlgxzzzvkd) Auswertung in SportTracks = 2437Hm Auswertung des Exports vom Trainingscenter in Trainingstagebuch.org = 3819Hm = Müll!!!! Das Trainingscenter von Garmin zeigt meines Wissen nach sowieso keine HM an. Eine Auswertung von einem Mitfahrer mit einem barometrischen Höhenmesser ergab 2300 irgendwas... (Aber er hatte auch wirklich paar Höhenmeter weniger!) Insgesamt also zufriedenstellend. Mehr Fragen zum FR - nur her damit! So und zum Rad: Felt S32 --> Triarad im Low-Budget-Bereich. UVP €1299 und gekauft im Angebot für €999. |
Zitat:
|
Also meine Anfangs 87kg und nunmehr 79kg locker... Wenn es das ist, was du meinst. :Cheese: Bierkiste habe ich mir aber noch nicht zum Test der Belastbarkeit auf den Rücken gepackt. :Lachanfall:
|
Also über Gewichtsangaben hab ich jetzt mal nicht nachgedacht. Ich hoff einfach mal dass das kein Problem gibt.
Hab am Wochenende nur gemerkt, dass vorne zuviel dran ist. Da passt ja keine Lederjacke fürs Motorrad... Konkrete Frage: Würdet ihr soviel Geld (1500€) für n Einsteigerrad ausgeben? Ich bin immer noch zu keiner wirklichen Lösung gekommen, zumal irgendwie die falschen Zahlen heut beim Lotto kamen ;) |
Zitat:
bin wieder da !!! Habe sehr gut geheiratet. Wenn du Bilder sehen willst kannst mir ne PN schicken :) . Ich bin in der Saisonpause. Ich werde am 05. Oktober wieder ins Training einsteigen. Nach meiner verkorksten letzten Saison will ich wieder voll angreifen. Benedikt |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Bergziege! :cool: Du sollst nicht frech werden, sondern Laufen gehen! :Duell: :quaeldich:
Die 1500 Euro in ein Fahrrad würde ich auch investieren, wenn man sich sicher ist, dass man es auch mind. 3-4 Jahre nutzt. Also wer schon die ersten Wettkämpfe hinter sich hat und dem Virus nicht widerstehen konnte, der sollte zuschlagen. Es lohnt sich - allerdings eben nur, wenn es auch 100% passt. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ha ha, ihr würdet mein Rad nicht mal als Rad bezeichnen. :Lachen2:
Hab es neu im Internet gekauft für 300,- . Sieht sogar aus wie ein richtiges Rennrad, hat ne Sora-Schaltung (16Gänge) und es hat für die erste Saison vollkommen gereicht. Konnte damit trainieren und Wettkämpfe bestreiten. Mit neuen Pedalen, nen Computer und noch die ein oder andere Kleinigkeit wurde es gepimpt. :Cheese: Alles vollkommen ausreichend für einen Anfänger wie mich. Nun weiß ich das ich weitermachen will und es wird fleissig gespart, das ich für die nächsten Wettkämpfe ein vernünftiges Bike hab. edit: Was ich noch anmerken wollte, damit konnte ich sogar am Berg noch überholen, bin schon stolz auf mein komisches Ding das ich Fahrrad nenne ;o))))) |
Am Berg (also wirklich Berg nicht so ein 50 Höhenmeter-Hügel) stinken die Tria-Räder meist ab. Zumal wenn sie von Anfängern (wie mir) bedient werden. Es fehlen dann immer paar Gänge nach unten...
|
Hm, dann werd ich heut nochmal das Rad Probesitzen. Ich hoff mal des mit der Größe passt.
Fühlt sich irgendwie anders an als mein MTB, wär aber auch komisch wenn nicht ;) |
Zitat:
|
@Frau Struppi: Sora hab ich auch!
@ Benedikt: :Huhu: Schön, dass du wieder da bist |
Zitat:
Vermessen nicht, hat ich vorher schon gemacht. Er hat gemeint dass man da eh nich übermäßig was drauf geben kann, weils wichtiger ist wie man sitzt. Ich bin dann ein Orbea mit 54 Rahmenhöhe gefahren und das Bianchi mit 55. Das Bianchi hat sich besser angefühlt, obwohl bei einer Schrittgröße von 80 eigentlich das 54er passen sollte. |
Zitat:
... ich hab mich bis heute nicht vermessen lassen, und mein Rahmen ist eigentlich eine Nummer zu klein, da ich es damals lieber etwas agiler haben wollte. Und die Überhöung ist auch schon recht deutlich bei mir, ohne Aerogeweihe :Lachen2: aber spätesten bei meiner ersten LD wird sich das dann wohl rechen... :cool: |
Zitat:
Für mich war das ein guter Weg. Und ich fühle mich pudelwohl auf meinem Rad :Liebe: (nach anfänglichem Hadern mit dem Sattel - was sich nach etwa 250 km aber gegeben hat). |
Apropos wohl fühlen auf dem Rad:
Mein Sattel ist ja nun endlich einer den ich wenigstens einigermaßen vertrage.. solange ich aufrecht sitze... Aero wird es dann schon etwas anders, wobei 60km auch relativ entspannt gingen, ABER ich kann in Aeroposition nicht mit angezogener Handbremse, also locker Radeln. Ich habs versucht und mein Kumpel hat hinter mir ganz schön gejapst... Geht der Oberkörper runter, trete ich wesentlich härter. Aber das leidigste: die verdammten Schuhe! Das tut vielleicht weh! :( |
Hallo, hallo,
was geht? :Cheese: Ich zähle die Minuten, dass ich nach Hause gehen kann. Seit einigen Tagen liegen meine neuen Gewichte zu Hause in meiner Wohnung, aber ich bin noch gar nicht so richtig dazu gekommen sie auszuprobieren! Heute Abend ist eigentlich schwimmen angesagt, aber ich habe nicht gerade Lust. Mal sehen, ob ich trotzdem gehe oder etwas anderes mache. Ich muss auch noch packen, weil ich übers verlängerte Wochenende zu meinen Eltern fahre. Ich werde morgen 6h im Zug sitzen :( Dafür erwartet mich sehr wahrscheinlich die nächsten Tage super Wetter :liebe053: Ich werde dort bestimmt Sport machen und ich kann im Garten meiner Eltern, im Schuppen mit den Gewichten meines kleinen Bruders auch Krafttraining machen. Es wird bestimmt toll :liebe053: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.