triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

HeinB 13.02.2012 16:30

Zitat:

Zitat von dmnk (Beitrag 712472)

"Somit ist Ullrich bei keinen deutschen Jedermann-Rennen startberechtigt, die vom Bund Deutscher Radfahrer autorisiert sind"

Solche Knallköpfe. Da können sie jetzt auf einmal "knallhart durchgreifen".

LidlRacer 13.02.2012 17:01

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 712492)
Solche Knallköpfe. Da können sie jetzt auf einmal "knallhart durchgreifen".

Wie hätte der BDR denn vorher durchgreifen sollen, ohne Zuständigkeit?

Megalodon 13.02.2012 17:08

Zitat:

Zitat von dmnk (Beitrag 712472)

Man kann's auch übertreiben. Vor allem Scharping, was will der eigentlich? Hat der gedacht, dass Ulle und Co mit Bananen und Müsli den Tourmalet hochrasen? In guten Zeiten einen auf Buddy Buddy machen, und jetzt das. Ekelhaft.

chris_f 13.02.2012 19:46

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 712528)
Man kann's auch übertreiben. Vor allem Scharping, was will der eigentlich? Hat der gedacht, dass Ulle und Co mit Bananen und Müsli den Tourmalet hochrasen? In guten Zeiten einen auf Buddy Buddy machen, und jetzt das. Ekelhaft.

Das fand ich auch lustig, früher sah das anders aus:


Leute wie Scharping haben es natürlich auch sehr einfach. Einfach beim auf die Schulter klopfen immer sagen "Du bist sauber, oder?" woraufhin der Protagonist natürlich "Ja, klar!" sagt. Wenn dann was ist, ist der Sportler alleine schuld, der Funktionär wäscht seine Hände in Unschuld, obwohl jeder wußte, was los ist.

Man muß sich das mal vorstellen, 2006 ist NACHDEM Ulle suspendiert wurde, eine ganzes Auto voller Radprofis nach Freiburg gefahren, um ordentlich zu stoffen. Und vom Team wußte niemand was davon. Eh klar. Ich kann mir den Dialog im Hotel vorstellen. Frommert zu Kummer: "Wo sind den Klödi und Sinke?" - Antwort: "Bei der Massage". "Ach so. Na dann..."


Vermutlich handelt der BDR bei Ulle sogar richtig, gesperrt ist gesperrt. Aber wenn man sich anschaut, was so alles passiert ist, kann man sich ein Lachen nicht verkneifen.

Basso hat damals einen Schrieb unterzeichnet, dass das Blut zwar von ihm, aber nicht zum Doping bestimmt war. Er kriegt nach Ablauf der Sperre wieder einen Vertrag, 2010 gewinnt er dann den Giro. Contador wird schuldig gesprochen und kriegt seinen TdF-Sieg aberkannt, kann aber - nach Ablauf der rückwirkenden zwei Jahre - bei der Vuelta starten. Ganz davon abgesehen, dass er wahrscheinlich auch auf der Fuentes-Liste stand, aber damals davonkam. Und Ullrich, der nicht mal mehr Profi mehr ist, wird 6 Jahre später noch 2 Jahre gesperrt.

Das mag alles seine Richtigkeit haben, gibt aber ein sehr inkonsequentes Bild ab und trägt nicht gerade dazu bei, die Glaubwürdigkeit im Radsport zu fördern.

Das ganze hat schon was von einer Farce. Die größte Farce ist aber, dass niemand was davon gewusst haben will. Und das geht mir ganz schön auf den Sack.

Matthias75 13.02.2012 19:56

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 712470)

"Ich bin eine Chaotin und war nachlässig", sagte die Polizeimeisterin.

Wenig beruhigend, wenn unsere 'Ordnungshüter' es noch nicht mal auf die Reihe bringen, ihren Aufenthaltsort mitzuteilen.... :Nee:

Matthias

HeinB 13.02.2012 22:40

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 712522)
Wie hätte der BDR denn vorher durchgreifen sollen, ohne Zuständigkeit?

War nicht auf Ullrich bezogen, sondern mehr so allgemein.

Zitat:

Die Beschäftigung mit dem Thema Doping scheint wieder auf Eis gelegt worden zu sein. Eine Untersuchungskommission war eingesetzt, die sich jedoch bald wieder auflöste und starke Differenzen zwischen der Kommission und dem BDR-Vorstand offenbarte.

ironlollo 14.02.2012 16:47

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 712470)

Herzlichen Glückwunsch. Kein Verfahren gegen Janin Lindenberg :Nee:

HeinB 14.02.2012 18:34

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 713156)
Herzlichen Glückwunsch. Kein Verfahren gegen Janin Lindenberg :Nee:

Also bitte. Sieht man doch, dass die nichts nimmt.

rookie2006 20.02.2012 19:29

Age Grouper beim 70.3 Austria positiv getestet.

Bitte, was dauert da über ein halbes Jahr, um die Probe zu testen?

deirflu 20.02.2012 20:52

Das habe ich mich auch schon gefragt!?

Dieses Beispiel zeigt aber wieder einmal deutlich das nicht nur im Spitzensport Gedopt wird und rechtfertigt die Kontrollen im AG Bereich.
Leider fehlt hier aber das Geld um es flächendeckend zu machen.
Wäre aber interessant wie viele es erwischen würde wenn man einmal das ganze Feld kontrollieren würde.

dude 20.02.2012 21:29



Hoechststrafe fuer die Coaches von "train natural".

deirflu 20.02.2012 21:47

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 716008)
Hoechststrafe fuer die Coaches von "train natural".

Dieser Zusammenhang ist mir entgangen:Lachanfall:

sinapur 20.02.2012 21:51

vor allem wenn man sich das ergebnis von dem herrn anguckt... herrausragend ist das nicht

wolfi 20.02.2012 22:10

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 716025)
Dieser Zusammenhang ist mir entgangen:Lachanfall:

einfach mal google bemühen

arg, dass man für solche Zeiten dopen muss
(HM 1:25
70.3 4:41)

JENS-KLEVE 20.02.2012 22:12

"train natural" hört sich natürlich geil an! :Lachen2:

Flow 20.02.2012 22:20

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 716039)
"train natural" hört sich natürlich geil an! :Lachen2:

Sie schreiben :
Zitat:

das konzept

individuelle trainingsziele auf natürliche art erreichen.

train-natural steht für traditionelle und ursprüngliche trainingsmethoden, ergänzt durch aktuelle und modernste sportwissenschaftliche erkenntnisse. train-natural erstellt ein individuell auf den athleten zugeschnittenes trainingsprogramm für einsteiger und profis.
Naja, dehnbarer Begriff ... :cool:

Hier das ganze Team ...

rookie2006 21.02.2012 08:07

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 716008)


Hoechststrafe fuer die Coaches von "train natural".

der coach war doch auch nach seiner profi karriere am schnellsten unterwegs ... :Nee:

hazelman 01.03.2012 10:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
OK, heute Morgen musste ich auf dem Weg zur Arbeit herzlich lachen, als sich herausstellte, dass das komplette U23 BuLi-Radteam http://www.team-rothaus.de/ mit Unterstützung des Titelsponsors dopt & für die eingesetzten Dopingmittel auch noch auf Bussen des ÖPNV Werbung macht. :Lachanfall:

LidlRacer 01.03.2012 22:26

Der Erfurter Blutbestrahler Franke hat eine einstweilige Verfügung gegen den WDR erwirkt, aber das sagt wohl wenig darüber, wie die Sache letztlich ausgeht:
https://www.muensterschezeitung.de/s...art523,1572338

(Sehe gerade erst, dass das schon längst hier auf der Startseite steht. Aber wahrscheinlich bin ich nicht der Einzige, der dort eher selten hinschaut.)

dmnk 01.03.2012 22:42

Michael Rodgers, Leichtathlet / 100m-Sprinter.

http://www.usada.org/media/sanction-rodgers3112

Aber wieso nur 9 Monate? Versteh ich nicht.
Zumal er zuerst auch noch den Berufungsausschuss vollgesponnen hat UND das bei ihm nachgewiesene unerlaubte Mittel (dimethylpentylamine) im Beipackzettel vom NEM auch gelistet wird..

HeinB 01.03.2012 23:24

Zitat:

Zitat von dmnk (Beitrag 720215)
Aber wieso nur 9 Monate? Versteh ich nicht.

Vielleicht weil das advisory erst einen Monat vorher rauskam?

Die NEM-Diskussion hatten wir doch erst kürzlich. Allein die Tatsache dass ein NEM auf dem Markt ist mit verbotenen Substanzen auf der Zutatenliste spricht doch Bände.. also ich kauf nichts mehr von amerikanischen Firmen.

LidlRacer 14.03.2012 20:51

dradio:
Entgegen den Aussagen früherer DDR-Sportmediziner, Blutbestrahlungen mit UV-Licht dienten damals schon lediglich der Behandlung von Infekten, weisen ehemalige Sportler und Unterlagen des DDR-Staatssicherheitsdienstes auf eine gezielte Anwendung zur Leistungssteigerung hin. ...

Pippo 19.03.2012 20:28

Auch wenn es die ARD wegen der Pechstein nicht mehr sagen darf:

Wurde am Erfurter Olympiastützpunkt systematisch gedopt? Dieser Frage geht nun der deutsche Bundestag nach. Der Sportarzt Andreas Franke nahm in Thüringen jahrelang dubiose Eigenblutbehandlungen an Athleten vor - mit dem Segen des Stützpunktes.

http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,822349,00.html

FinP 19.03.2012 21:10

Ich finde den Weinreich immer wieder lesenswert.

drullse 19.03.2012 22:04

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 726446)
Ich finde den Weinreich immer wieder lesenswert.

Ja!

Aus dem Forderungskatalog der Grünen zu der Anhörung im Sportausschuß:

"Es wird ein Gesetzentwurf vorgelegt, der die Verankerung eines Straftatbestandes der Verfälschung des wirtschaftlichen Wettbewerbs im Sport (Sportbetrug) vorsieht, um zukünftig auch wirksam gegen Sportlerinnen und Sportler ermitteln zu können."

DAS wäre endlich mal ein richtiger und wichtiger Schritt.

FinP 19.03.2012 23:11

Gleich mal wieder aktualisieren.

captain hook 20.03.2012 11:04

Immer mal wieder Neues von alten Bekannten. Für mich ein Rätsel wie solche Mehrfachtäter und bekannte Personen trotzdem weiter im Geschäft bleiben können. Da muss man sich nicht wundern.

http://de.eurosport.yahoo.com/190320...nhaftiert.html

Megalodon 20.03.2012 11:16

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 726609)
Immer mal wieder Neues von alten Bekannten. Für mich ein Rätsel wie solche Mehrfachtäter und bekannte Personen trotzdem weiter im Geschäft bleiben können. Da muss man sich nicht wundern.

http://de.eurosport.yahoo.com/190320...nhaftiert.html

Und im Anschluss steht da:

TV-Tipp:

Eurosport präsentiert Ihnen die nächste hochklassige Rundfahrt: In Katalonien präsentieren sich die Stars vom 19. bis 25. März und wir sind täglich LIVE im TV dabei – und natürlich auch im Eurosport Player


Zynismus oder ernst gemeint?

Ich befürchte letzteres. Letztendlich geht's halt doch nur ums Geld. Ansonsten müsste man die Berichterstattung über die Pharmaveranstaltungen endlich einstellen.

captain hook 20.03.2012 11:20

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 726616)
Ansonsten müsste man die Berichterstattung über die Pharmaveranstaltungen endlich
einstellen.

Eh wurscht. Dann dürftest Du im Fernsehen garkeinen Sport anschauen. Kein Radfahren, kein Triathlon, kein Olympia und keine Bundesliga.

Das ist kein radsporteigenes Problem.

kiwii 20.03.2012 13:31

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 726619)
Eh wurscht. Dann dürftest Du im Fernsehen garkeinen Sport anschauen. Kein Radfahren, kein Triathlon, kein Olympia und keine Bundesliga.

Das ist kein radsporteigenes Problem.

Ich sage nur Wintersport. Was da noch erschwerend hinzukommt, ist, dass so viel über Steuergelder läuft. Was das kostet, geht auf keine Kuhhaut. Alle beim Zoll oder wer weiß wo angestellt, teilweise verbeamtet. Und dann noch die wochenendlangen Übertragungen dank Gebührengeldern.

kuestentanne 20.03.2012 15:43

Zitat:

Zitat von kiwii (Beitrag 726667)
Ich sage nur Wintersport. Was da noch erschwerend hinzukommt, ist, dass so viel über Steuergelder läuft. Was das kostet, geht auf keine Kuhhaut. Alle beim Zoll oder wer weiß wo angestellt, teilweise verbeamtet. Und dann noch die wochenendlangen Übertragungen dank Gebührengeldern.

Führt Weinreich doch auf, in Summe 240 000 000 jährlich für den Hochleistungssport.

captain hook 20.03.2012 15:48

Wieso ist es nicht möglich solchen Leuten das Handwerk zu legen? Ärztekammern, Krankenkassen, Berufsverbände, Justiz... An illegal handelnde Ärzte muss man doch rankommen wenn man es ernsthaft will. Lebenslanges Berufsverbot wäre doch mal ne Maßnahme oder zumindest ne Blacklist, dass so einer nie wieder solches Zeug überhaupt nochmal beziehen oder verschreiben kann.

Meiner Meinung nach wird da viel zu viel gelabert und in Wirklichkeit tut da keiner Butter bei die Fische. Wenn man sieht wie das läuft kann kein ernsthaftes interesse daran bestehen, es zu unterbinden.

Kurt D. 20.03.2012 16:32

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 726463)
Ja!

Aus dem Forderungskatalog der Grünen zu der Anhörung im Sportausschuß:

"Es wird ein Gesetzentwurf vorgelegt, der die Verankerung eines Straftatbestandes der Verfälschung des wirtschaftlichen Wettbewerbs im Sport (Sportbetrug) vorsieht, um zukünftig auch wirksam gegen Sportlerinnen und Sportler ermitteln zu können."

DAS wäre endlich mal ein richtiger und wichtiger Schritt.

...:Huhu: Info hierzu:
Genau dies wurde schon vor vier Jahren seinerzeit vorgeschlagen, auf damalige Anregung von Peter Danckert (SPD), Winnie Herrmann (Grüne) und Beate Merk (CSU)!
Also durchaus eine interessante politische Mischung, wo man hätte annehmen dürfen, dass ein breiter politischer Willenskonsens besteht. Ich war seinerzeit zu einer Anhörung beim zuständigen Ausschuß in Berlin. Es hat sich alles gut angehört und auch gut angelassen, aber die "bekannten Fallensteller" ganz oben haben es seinerzeit torpediert - und ich befürchte, dass dies auch jetzt wieder so sein wird. Leider!
"Germany muss halt im Medaillenspiegel möglichst immer auf'm Stockerl stehen"...;) ;)

Die entsprechende gesetzliche Verankerung (wie nun erneut vorgesehen) würde zwar nicht alle "Spatzen" fangen, aber doch enorm viel bewirken. Es wäre ein Schritt zur Glaubwürdigkeit und zu klareren Verhältnissen.

drullse 20.03.2012 16:42

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 726741)
die "bekannten Fallensteller" ganz oben haben es seinerzeit torpediert - und ich befürchte, dass dies auch jetzt wieder so sein wird.

Davon gehe ich auch aus.

Ebenfalls: :Huhu: :)

remi 21.03.2012 07:45

Die Aufregung kommt reichlich spät. Leere AICAR-Schachteln wurden doch laut Presse schon 2009 in einigen Teamhotels der TdF gefunden und es gibt, so viel ich weiss, noch keine Nachweismethode. :Huhu:

PS: Kann man übrigens leicht online bestellen. Ausgezehrte Ausdauerathleten lassen grüssen .....

Ich freu mich auf Olympia! :Huhu:

superdrug

RatzFatz 21.03.2012 09:23

...
 
Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 726609)
Immer mal wieder Neues von alten Bekannten. Für mich ein Rätsel wie solche Mehrfachtäter und bekannte Personen trotzdem weiter im Geschäft bleiben können. Da muss man sich nicht wundern.

http://de.eurosport.yahoo.com/190320...nhaftiert.html

Ist das der Grund warum es auch im Triathlon so extrem schnelle Zeiten auftauchen?
Marathon wird ja in den letzten Jahren gefühlt auch nicht mehr langsamer als 2:07h gelaufen.

Der Spaß ist echt mal komplett weg. Leistungssport kann man nur noch mit Zynismus gucken.

Nepumuk 21.03.2012 10:00

Zitat:

Zitat von RatzFatz (Beitrag 726904)
Ist das der Grund warum es auch im Triathlon so extrem schnelle Zeiten auftauchen?
Marathon wird ja in den letzten Jahren gefühlt auch nicht mehr langsamer als 2:07h gelaufen.

Der Spaß ist echt mal komplett weg. Leistungssport kann man nur noch mit Zynismus gucken.

Mich wundern eigentlich vielmehr die Zeiten, die die AK-Amateure im Triathlon so bringen. Wie schafft man dass, wenn man sub9 auf der LD nebenbei noch Familie und Job hat?
Aber ich glaube immer an das Gute im Menschen, die sind einfach nur viel besser als ich. :cool:

captain hook 21.03.2012 10:22

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 726923)
Mich wundern eigentlich vielmehr die Zeiten, die die AK-Amateure im Triathlon so bringen. Wie schafft man dass, wenn man sub9 auf der LD nebenbei noch Familie und Job hat?
Aber ich glaube immer an das Gute im Menschen, die sind einfach nur viel besser als ich. :cool:

Ich will man dazu ja nicht sooo weit aus dem Fenster lehnen, weil ich ja auch nicht schwimme, aber ich halte die entsprechend notwendigen Leistungen (min. für Bike und Lauf) für eine SUB9 nicht für dopingbedürftig.

Nepumuk 21.03.2012 10:37

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 726935)
Ich will man dazu ja nicht sooo weit aus dem Fenster lehnen, weil ich ja auch nicht schwimme, aber ich halte die entsprechend notwendigen Leistungen (min. für Bike und Lauf) für eine SUB9 nicht für dopingbedürftig.

Nein, das will ich auch wirklich nicht pauschal unterstellen.

Da ich selbst eine sub9 aber auch mit Doping nicht hinbekommen würde, bewundere ich solche Leistungen weit mehr als die Leistungen der Profis.

NBer 21.03.2012 10:39

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 726935)
......aber ich halte die entsprechend notwendigen Leistungen (min. für Bike und Lauf) für eine SUB9 nicht für dopingbedürftig.

1h schwimmen schafft eigentlich jeder, mit halbwegs technik und vernünftigem training 3 mal die woche über 2-3 jahre.
dann hätte man noch 5h fürs radeln und 3h fürs laufen. oder, was wahrscheinlich einfacher anzutrainieren wäre, 4:50 fürs radeln und 3:10 fürs laufen. alles keine hexerei bei regelmäßigen entsprechenden training.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.