triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

LidlRacer 19.09.2019 15:40

Zitat:

Zitat von waden (Beitrag 1478671)
Ich halte den Weg technischer Lösungen für aussichtsreicher als den Versuch, den Menschen nach einem (und sei es auch noch so guten) Idealbild umzuformen.

Es gibt z.B. keine technische Lösung gegen den Methan-Ausstoß von Rindern (abgesehen von Versuchen, den durch besonderes Futter oder spezielle Züchtungen ein wenig zu verringern).
Auf Einsicht der großen Masse kann man da auch nicht warten, also hilft nur eine Steuer.

waden 19.09.2019 15:46

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1478674)
Es gibt z.B. keine technische Lösung gegen den Methan-Ausstoß von Rindern (abgesehen von Versuchen, den durch besonderes Futter oder spezielle Züchtungen ein wenig zu verringern).
Auf Einsicht der großen Masse kann man da auch nicht warten, also hilft nur eine Steuer.

Ich halte es für völlig illusorisch, dass diese Steuer in anderen Ländern, zB Südamerika oder in den USA kommen wird. Es wird sich ändern, wenn jemand ein Geschäft damit machen kann, vgl in diesem Zusammenhang beyond meat.

alpenfex 19.09.2019 15:55

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1478674)
Es gibt z.B. keine technische Lösung gegen den Methan-Ausstoß von Rindern (abgesehen von Versuchen, den durch besonderes Futter oder spezielle Züchtungen ein wenig zu verringern).
Auf Einsicht der großen Masse kann man da auch nicht warten, also hilft nur eine Steuer.

Wenn Dein Ziel ist, dass man Dich hier ausschliesslich mit "Steuern" verbindet: Glückwunsch, Du kannst aufhören zu schreiben. Wir haben es verstanden.

Wenn Dir noch etwas Geistreicheres einfällt, bist Du willkommen.

Wer nach Steuern schreit, arbeitet entweder in der öffentlichen Verwaltung oder glänzt mit unglaublich unkreativem Denken.

LidlRacer 19.09.2019 15:55

Zitat:

Zitat von waden (Beitrag 1478678)
Ich halte es für völlig illusorisch, dass diese Steuer in anderen Ländern, zB Südamerika oder in den USA kommen wird. Es wird sich ändern, wenn jemand ein Geschäft damit machen kann, vgl in diesem Zusammenhang beyond meat.

Nur weil sie anderswo nicht oder noch nicht kommt, ist das kein Grund, sie hier nicht einzuführen.

LidlRacer 19.09.2019 15:58

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 1478682)
Wenn Dein Ziel ist, dass man Dich hier ausschliesslich mit "Steuern" verbindet: Glückwunsch, Du kannst aufhören zu schreiben. Wir haben es verstanden.

Wenn Dir noch etwas Geistreicheres einfällt, bist Du willkommen.

Wer nach Steuern schreit, arbeitet entweder in der öffentlichen Verwaltung oder glänzt mit unglaublich unkreativem Denken.

Was ist Dein Problem mit Steuern?
Ich schrieb auch, dass es einen finanziellen Ausgleich (mir schwebt ein Festbetrag pro Kopf vor) geben muss. Nur wer sich für das Allgemeinwohl besonders schädlich verhält, zahlt dann insgesamt drauf.

alpenfex 19.09.2019 16:01

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1478684)
Was ist Dein Problem mit Steuern?
Ich schrieb auch, dass es einen finanziellen Ausgleich (mir schwebt ein Festbetrag pro Kopf vor) geben muss. Nur wer sich für das Allgemeinwohl besonders schädlich verhält, zahlt dann insgesamt drauf.

Hast Du mal an die Umsetzung gedacht und den damit verbundenen Aufwand? Es muss ein Gesetzesvorschlag erarbeitet werden, dieser muss x fach abgestimmt werden, ausformuliert, wieder diskutiert, dann um- und durchgesetzt werden etc. pp. Ein riesen Aufwand und das gleiche in "grün" für Deine Ausgleichsmassnahme...

THINK SIMPLE und unbürokratisch. Und einfach etwas "nachplappern" ist mir einfach auch zu einfach...

Körbel 19.09.2019 16:03

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1478657)
Schön, vielen ist das aber scheißegal, dass Du meinst, sie wären in der Pflicht.

Da muss ich halt mit leben.

Ignoranten gibt es in allen Lebensbereichen!:Huhu:

waden 19.09.2019 16:13

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1478683)
Nur weil sie anderswo nicht oder noch nicht kommt, ist das kein Grund, sie hier nicht einzuführen.

Ich halte aber einen Blick auf die globale Dynamik schon für hilfreich, um nicht in lokaler Begeisterung vermeintlich die Welt zu retten und dabei zu übersehen, dass sich ein Großteil der Menscheit sich nicht vom selbstempfundenen "Leutchtturm Deutschland" beeindrucken lassen wird.

Dein Vertrauen in Steuern als Mittel, um Menschen die einzig richtige Lebensweise zu diktieren, teile ich nicht.

LidlRacer 19.09.2019 16:18

Zitat:

Zitat von waden (Beitrag 1478689)
Ich halte aber einen Blick auf die globale Dynamik schon für hilfreich, um nicht in lokaler Begeisterung vermeintlich die Welt zu retten und dabei zu übersehen, dass sich ein Großteil der Menscheit sich nicht vom selbstempfundenen "Leutchtturm Deutschland" beeindrucken lassen wird.

Dein Vertrauen in Steuern als Mittel, um Menschen die einzig richtige Lebensweise zu diktieren, teile ich nicht.

Du hast schon mitbekommen, dass sich annähernd alle Länder der Welt verpflichtet haben, die Erderwärmung zu begrenzen und dazu ihren CO2-Ausstoß drastisch zu senken?

Hast Du einen Vorschlag, wie sie das ohne Steuern erreichen sollen?
Abwarten wie die letzten 30 Jahre?

LidlRacer 19.09.2019 16:19

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 1478685)
THINK SIMPLE und unbürokratisch. Und einfach etwas "nachplappern" ist mir einfach auch zu einfach...

Haben wir Deine Vorschläge schon gesehen?

waden 19.09.2019 16:23

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1478691)
Du hast schon mitbekommen, dass sich annähernd alle Länder der Welt verpflichtet haben, die Erderwärmung zu begrenzen und dazu ihren CO2-Ausstoß drastisch zu senken?

Hast Du einen Vorschlag, wie sie das ohne Steuern erreichen sollen?
Abwarten wie die letzten 30 Jahre?

CO2-Steuer (konsequent).

Aber bitte keine Fleischsteuer etc

LidlRacer 19.09.2019 16:26

Zitat:

Zitat von waden (Beitrag 1478693)
CO2-Steuer (konsequent).

Aber bitte keine Fleischsteuer etc

Ich vermute, Du bist nicht ausreichend darüber informiert, wie absurd hoch der Einfluss von Fleisch und insbesondere Rindfleisch auf das Klima im Vergleich zu fast allen anderen Lebensmitteln ist.

Voldi 19.09.2019 16:28

Zitat:

Zitat von waden (Beitrag 1478693)
CO2-Steuer (konsequent).

Aber bitte keine Fleischsteuer etc

Da muss ich Lidl recht geben ... eine konsequente CO2-Steuer wäre automatisch mit deutlich höheren Fleischpreisen verbunden. Ist ja auch richtig so.

captain hook 19.09.2019 16:59

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1478691)
Du hast schon mitbekommen, dass sich annähernd alle Länder der Welt verpflichtet haben, die Erderwärmung zu begrenzen und dazu ihren CO2-Ausstoß drastisch zu senken?

Hast Du einen Vorschlag, wie sie das ohne Steuern erreichen sollen?
Abwarten wie die letzten 30 Jahre?

Effektive Gesetze, Steuern und Regelungen oder aber auch Änderungen bei Subventionen und Co sind bei dem massiven Lobbyismus nicht zu erwarten. Völlig losgelöst davon, was in irgendwelchen Erklärungen steht. Im Zweifel finden sich immer Gründe diese nicht einzuhalten.

Sich auf andere zu verlassen erscheint deshalb nicht sinnvoll zu sein.

Überhaupt sind Strafen, Verbote und Druck in der Motivation und der Erziehung keine besonders nachhaltigen Maßnahmen.

Selber anfangen, aufklären, Vorbildwirkung, die Macht des Käufers ausspielen, Trends lostreten.

Körbel 19.09.2019 17:11

Eine CO2-Steuer oder eine "Fleischsteuer" kommt aber keinem Schlachttier zu Gute.

Von vorn herein die Haltungsbedingungen drastisch verbessern, dadurch wird das Fleisch teurer und automatisch wird nicht soviel CO2 freigesetzt, da wesentlich weniger Tiere gehalten werden.
Der Landwirt bekommt auch was ab und alles wäre ein klein wenig besser.

Körbel 19.09.2019 17:16

Eigentlich ganz einfach!!!

https://www.youtube.com/watch?time_c...&v=-Q0xUXo2zEY

ScottZhang 19.09.2019 17:18

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1478700)
Überhaupt sind Strafen, Verbote und Druck in der Motivation und der Erziehung keine besonders nachhaltigen Maßnahmen.

Das ist so ziemlich der Kern des (Recht-)Staates, und funktioniert schon ziemlich lange zeimlich gut bei allem möglichen.

Auch das Klimathema selbst ist ein Bsp. dafür. Es ist quasi Verboten eine andere Meinung zu haben, wer sie hat erfährt Druck. Es funktioniert! Die ganze Welt redet jetzt vom Treibahauseffekt.

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1478700)
Selber anfangen, aufklären, Vorbildwirkung, die Macht des Käufers ausspielen, Trends lostreten.

Das kann der Einzelne leider nicht, oder besitzt du zufällig ein Medienimperium?

captain hook 19.09.2019 17:31

Zitat:

Zitat von ScottZhang (Beitrag 1478705)
Das ist so ziemlich der Kern des (Recht-)Staates, und funktioniert schon ziemlich lange zeimlich gut bei allem möglichen.

Auch das Klimathema selbst ist ein Bsp. dafür. Es ist quasi Verboten eine andere Meinung zu haben, wer sie hat erfährt Druck. Es funktioniert! Die ganze Welt redet jetzt vom Treibahauseffekt.



Das kann der Einzelne nicht, oder besitzt du zufällig ein Medienimperium?

Kennst du die Erhebungen dazu, ab welchem Spritpreis Leute ihr Auto stehen lassen würden? Die Diskussionen darum dürften schon fast 30 Jahre alt sein. Nur so als Beispiel.

Influenzer können keine Trends schaffen? Insta und Co funktionieren also gar nicht?

Die Medien sind im übrigen wesentlich schneller und flexibler als Politiker.

ScottZhang 19.09.2019 17:34

Weiß nicht ganz genau was du meinst. Influenzer können Trends schaffen, natürlich. Drum fragte ich ja ob du ein Medienimperium hast. Dann kannste das machen.

Aber der Einzelne (normale) ist machtlos. Die Masse hat (von sich aus) kein gerichtetes Interesse. Sie besteht eben aus vielen Leute die ihr Ding machen. Darum hat der Verbraucher auch keine Macht. Natürlich "im Prinzip" schon, aber real gesehen; nein.

captain hook 19.09.2019 17:40

Zitat:

Zitat von ScottZhang (Beitrag 1478709)
Weiß nicht ganz genau was du meinst. Influenzer können Trends schaffen, natürlich. Drum fragte ich ja ob du ein Medienimperium hast. Dann kannste das machen.

Aber der Einzelne (normale) ist machtlos. Die Masse hat (von sich aus) kein gerichtetes Interesse. Sie besteht eben aus vielen Leute die ihr Ding machen. Darum hat der Verbraucher auch keine Macht. Natürlich "im Prinzip" schon, aber real gesehen; nein.

Greta hat also ein Medienimperium?

ScottZhang 19.09.2019 17:42

Vllt nicht selbst, aber ganz sicher die Unterstützung. Sonst würden wir Greta gar nicht kennen.

Es gibt unzählige Teenager die für gute Sachen eintreten, die kennt aber keine Sau.

captain hook 19.09.2019 17:48

Zitat:

Zitat von ScottZhang (Beitrag 1478712)
Vllt nicht selbst, aber ganz sicher die Unterstützung. Sonst würden wir Greta gar nicht kennen.

Es gibt unzählige Teenager die für gute Sachen eintreten, die kennt aber keine Sau.

Brauchst du also ein Medienunternehmen? Nein. Das funktioniert mit allen Trends so. Sonst wäre ja jede Idee ein Trend.

Die Bewegung an sich hat außerdem einen riesen Vorteil. Sie ist schon massiv in der Öffentlichkeit. Das könnte sie extrem effektiv nutzen.

ScottZhang 19.09.2019 17:49

Da du es ansprichts, hab gerad mal aus neugier Wikipedia bemüht. Ja Greta hat ein Medienimperum hinter sich:

https://de.wikipedia.org/wiki/Svante_Thunberg

lol

ScottZhang 19.09.2019 17:50

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1478714)
Brauchst du also ein Medienunternehmen? Nein. Das funktioniert mit allen Trends so. Sonst wäre ja jede Idee ein Trend.

Die Bewegung an sich hat außerdem einen riesen Vorteil. Sie ist schon massiv in der Öffentlichkeit. Das könnte sie extrem effektiv nutzen.

Ich rede von der Wirkung. Man muss die Leute doch erreichen! Die Bewegung muss ja in Gange kommen. Dafür brauch es die Medien.

captain hook 19.09.2019 17:59

Natürlich hat sie eins hinter sich, inzwischen vermutlich sogar mehrere auf der halben Welt. Aber sie hat keins. Das war deine Frage. Sie ist auch nicht zur Zeitung gerannt und hat gesagt, dass sie ne Idee hat.

Und genau das kann sie jetzt einsetzen. Sie macht das so wie sie denkt und wie Lidl es auch gut findet. Sie könnte das auch ausbauen um genau solche gesellschaftlichen Trends forcieren wenn irgendwann klar wird, dass man auf die Politik lange warten kann und dass dieser Weg schlicht viel zu lange dauert.

ScottZhang 19.09.2019 18:04

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1478718)
Natürlich hat sie eins hinter sich, inzwischen vermutlich sogar mehrere auf der halben Welt. Aber sie hat keins. Das war deine Frage. Sie ist auch nicht zur Zeitung gerannt und hat gesagt, dass sie ne Idee hat.

Und genau das kann sie jetzt einsetzen. Sie macht das so wie sie denkt und wie Lidl es auch gut findet. Sie könnte das auch ausbauen um genau solche gesellschaftlichen Trends forcieren wenn irgendwann klar wird, dass man auf die Politik lange warten kann und dass dieser Weg schlicht viel zu lange dauert.

Sie ist noch minderjährig, sie hat nur das was die Eltern haben...

Ich finde das etwas naiv, zu glauben dass sich bei Greta nicht um eine Kampagne handelt. Ob das jetzt gut oder schlecht ist, darauf will ich gar nicht hinaus. Aber Greta selbst "macht" sicher überhaupt nix. Sie ist ein Kind was ganz klar Überzeugungen hat, aber das sie sie Vortragen darf und gehört werden dafür sorgen andere.

LidlRacer 19.09.2019 18:15

Zitat:

Zitat von ScottZhang (Beitrag 1478719)
Sie ist noch minderjährig, sie hat nur das was die Eltern haben...

Ich finde das etwas naiv, zu glauben dass sich bei Greta nicht um eine Kampagne handelt. Ob das jetzt gut oder schlecht ist, darauf will ich gar nicht hinaus. Aber Greta selbst "macht" sicher überhaupt nix. Sie ist ein Kind was ganz klar Überzeugungen hat, aber das sie sie Vortragen darf und gehört werden dafür sorgen andere.

Was isn das schon wieder für ne Verschwörungstheorie?
Klingt jedenfalls irgendwie negativ.

trithos 19.09.2019 18:21

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1478721)
Was isn das schon wieder für ne Verschwörungstheorie?

Frag ich mich auch.

Aber ich würde statt Verschwörungstheorien gerne folgendes in die Diskussion werfen (und hoffe, dass das nicht schon Thema war und nur von mir übersehen wurde):

https://www.zeit.de/politik/ausland/...mp-kalifornien

Passt ja gut zum Thema "Klimawandel: und alle schauen zu dabei" Alle? Nein, einer nicht, der tut was ... Auch wenn es eine ziemlich fragwürdige Aktion von Donald Trump ist, Kalifornien gewissermaßen den Klimaschutz verbieten zu wollen. :(

captain hook 19.09.2019 18:22

Zitat:

Zitat von ScottZhang (Beitrag 1478719)
Sie ist noch minderjährig, sie hat nur das was die Eltern haben...

Ich finde das etwas naiv, zu glauben dass sich bei Greta nicht um eine Kampagne handelt. Ob das jetzt gut oder schlecht ist, darauf will ich gar nicht hinaus. Aber Greta selbst "macht" sicher überhaupt nix. Sie ist ein Kind was ganz klar Überzeugungen hat, aber das sie sie Vortragen darf und gehört werden dafür sorgen andere.

Bei den weltweiten Auszeichnungen für ihre Person dürfte eins ziemlich klar sein... Einfach abschalten wird sie sicher niemand können. Wie die Sache mal gestartet ist, spielt dabei keine Rolle. So ist das übrigens mit Trends.

captain hook 19.09.2019 18:26

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1478723)
Frag ich mich auch.

Aber ich würde statt Verschwörungstheorien gerne folgendes in die Diskussion werfen (und hoffe, dass das nicht schon Thema war und nur von mir übersehen wurde):

https://www.zeit.de/politik/ausland/...mp-kalifornien

Passt ja gut zum Thema "Klimawandel: und alle schauen zu dabei" Alle? Nein, einer nicht, der tut was ... Auch wenn es eine ziemlich fragwürdige Aktion von Donald Trump ist, Kalifornien gewissermaßen den Klimaschutz verbieten zu wollen. :(

Also ich würde ja auf die Politik setzen 😂

Sympathisch ist, dass sich Kalifornien ja eher gegen Trump stellt. Über die dort ansässigen Menschen könnte man also offenbar sehr wohl etwas erreichen.

ScottZhang 19.09.2019 18:31

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1478721)
Was isn das schon wieder für ne Verschwörungstheorie?
Klingt jedenfalls irgendwie negativ.

Inwiefern klingt das negativ? Es funktioniert doch.
Was ist denn deine Verschwörungstheorie zu Greta?

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1478724)
Bei den weltweiten Auszeichnungen für ihre Person dürfte eins ziemlich klar sein... Einfach abschalten wird sie sicher niemand können. Wie die Sache mal gestartet ist, spielt dabei keine Rolle. So ist das übrigens mit Trends.

Warum sollt man Greta nicht abschalten können?? Keine Auszeichnungen mehr, keine Aufmerksamkeit mehr ... und Schluss. Vllt interessiert ja morgen die Menschen schon was ganz anderes (was ich nicht glaube). Das ist ja der Witz mit Auszeichnung, die bekommt man ... von anderen.

Wie die Sache gestartet ist, spielt jetzt keine Rolle mehr, richtig. War aber eigentlich Thema unseres Dialogs. Man braucht (interessierte) Massenmedien um sowas zu starten.

LidlRacer 19.09.2019 18:37

Zitat:

Zitat von ScottZhang (Beitrag 1478728)
Inwiefern klingt das negativ? Es funktioniert doch.
Was ist denn deine Verschwörungstheorie zu Greta?

Ich brauche keine Verschwörungstheorie.
Sie hat eine sehr gute Sache gestartet und nachdem sie damit ein gewisses Maß an Bekanntheit erreicht hat, ist es nicht sehr verwunderlich, dass sie Unterstützung von Leuten erhält, die die gleichen oder wenigstens ähnliche Überzeugungen und Ziele haben.

Negativ klang es, weil Du eine Fremdsteuerung anzudeuten schienst, wie es üblicherweise Klimawandelleugner tun.

ScottZhang 19.09.2019 18:53

Nun ich bin ja auch ein sog. "Klimawandlleugner". Ich halte es aber eher wie Marc-Uwe Kling, lehne mich daher zurück und genieße die Show.

Ich hoffe du kannst für mich noch ne Schublade in deinem Weltbild einrichten.

Ich hab mir dir Sache jetzt angeschaut, und glaube - nein ich weiß - das es den Treibhauseffekt des IPCC nicht geben kann. Es gibt verschiedene Gründe dafür, komplizierte und einfache. Aber im Prinzip kann sich jeder selbst davon überzeugen, er muss nur vor die Tür treten. Wenn es eine wärmende "Backradiation" von 333 W/m² geben würde, müsste ich das merken, denn das ist mehr Leistung, als die die laut dem IPCC von der Sonne auf dem Boden ankommt. Einfach rausgehen, in die Sonne stellen, und schauen woher die Wärme kommt ...

Es gibt noch mehr Gründe, mathematische, physikalische, die sind aber nicht so leicht zu verstehen für den Laien (ich bin prom. Mathematiker).

Was ich allerdings gar nicht verstehe, ist das selbst von den Klimawandelleugnern nur Bullshitargumente kommen. Irgendwie ist das von beiden Seiten absurd und wahrscheinlich in der öffentlichen Debatte sehr verzehrt.

Naja, ich freue mich aber trotzdem über Umweltschutz.

Nobodyknows 19.09.2019 19:00

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1478721)
Was isn das schon wieder für ne Verschwörungstheorie?
Klingt jedenfalls irgendwie negativ.

Verschwörungstheorie klingt auch nicht gerade positiv sondern eher nach Totschlagargument. ;)
Wenn Du ScottZhang wenigstens mal gefragt hättest was er unter einer Kampagne versteht.

Wie sieht's denn in den USA aus?

Die Tagesschau (die Audiodatei am Ende der Seite):
"Wo auch immer die junge Schwedin auftaucht, die Presse ist schon da" ... Thunberg scheint der Trubel etwas unangenehm zu sein. Gleichzeitig weiß sie wie wichtig starke Bilder für ihr Anliegen sind. .. Greta ist zu einer Marke geworden [Anm.: Kennt jemand das Wort Markenkampagne?] ... Greta Thunberg will die US-Amerikaner aufrütteln. Pausenlos nimmt sie Termine wahr, trifft Senatoren und Gleichgesinnte. Thunberg besuchte den ehemaligen Präsidenten [Obama] in seiner Stiftung: "Greta wie geht es Dir? Vielen Dank fürs vorbeikommen und fürs Hallo sagen" Auch von diesem Treffen gibt es ein Video. Das Team...weiß worauf es ankommt. Die sozialen Netzwerke befüttert es spielend.

Ist das eine Kampagne oder nicht? :Gruebeln:
Oder twittert sie noch persönlich nach der Veranstaltung A in New York an die Redaktion der Washington Post "Morgen bin ich vor dem Weißen Haus und mit Obama treffe ich mich auch erneut. Könnt ihr euren Lokalreporter schicken? LG Greta."

Zweifler daran, dass es sich um eine -je nach dem wie man es definiert- Kampagne handelt, können ja einen Selbstversuch starten, sich mit einem Schild vor den Bundestag setzen und / oder bei Obama anfragen wie es mit einem Fotoshooting wäre.

Gruß
N. :Huhu:

LidlRacer 19.09.2019 19:20

Zitat:

Zitat von ScottZhang (Beitrag 1478736)
Nun ich bin ja auch ein sog. "Klimawandlleugner". Ich halte es aber eher wie Marc-Uwe Kling, lehne mich daher zurück und genieße die Show.

Ich hoffe du kannst für mich noch ne Schublade in deinem Weltbild einrichten.

Ich hab mir dir Sache jetzt angeschaut, und glaube - nein ich weiß - das es den Treibhauseffekt des IPCC nicht geben kann. Es gibt verschiedene Gründe dafür, komplizierte und einfache. Aber im Prinzip kann sich jeder selbst davon überzeugen, er muss nur vor die Tür treten. Wenn es eine wärmende "Backradiation" von 333 W/m² geben würde, müsste ich das merken, denn das ist mehr Leistung, als die die laut dem IPCC von der Sonne auf dem Boden ankommt. Einfach rausgehen, in die Sonne stellen, und schauen woher die Wärme kommt ...

Oh, Mann. Das ist schon ziemlich peinlich, wenn Du ernsthaft glaubst, mit so simplen Überlegungen zigtausend Wissenschaftler widerlegen zu können, die sich von morgens bis abends professionell mit dem Thema beschäftigen!

schnodo 19.09.2019 19:28

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1478742)
Oh, Mann. Das ist schon ziemlich peinlich, wenn Du ernsthaft glaubst, mit so simplen Überlegungen zigtausend Wissenschaftler widerlegen zu können, die sich von morgens bis abends professionell mit dem Thema beschäftigen!

Mit dem Punkt kann man sich doch sicherlich auch inhaltlich auseinandersetzen. Oder bist Du einer von denen, die Konsens als wissenschaftliches Argument akzeptieren? ;)

captain hook 19.09.2019 19:29

Unabhängig von Trends, Kampagnen oder Schülern und Politikern dürfte es ausgesprochen sinnvoll sein sich mit dem Verbrauch fossiler Brennstoffe und einigen anderen Dingen auseinander zu setzen . So kontrovers wie man sie als Person diskutieren kann und ob der Weg am Ende der richtige ist, ist es immer noch begrüßenswert, dass sie es geschafft hat, dass es auf der Tagesordnung steht.

LidlRacer 19.09.2019 19:37

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1478743)
Mit dem Punkt kann man sich doch sicherlich auch inhaltlich auseinandersetzen. Oder bist Du einer von denen, die Konsens als wissenschaftliches Argument akzeptieren? ;)

Ich schrieb bereits:
Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1478550)
Alle bis zum Erbrechen wiederholten Argumente der Klimawandelleugner und -Skeptiker sind schon x mal widerlegt worden.

Man müsste die Widerlegung nur finden ...

schnodo 19.09.2019 19:42

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1478752)
Man müsste die Widerlegung nur finden ...

"Man kann es im Internet nachlesen, such es Dir selbst raus", ist auf meiner persönlichen Qualitätsskala für Argumente auch ziemlich weit unten angesiedelt. ;)

ScottZhang 19.09.2019 19:42

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1478742)
Oh, Mann. Das ist schon ziemlich peinlich, wenn Du ernsthaft glaubst, mit so simplen Überlegungen zigtausend Wissenschaftler widerlegen zu können, die sich von morgens bis abends professionell mit dem Thema beschäftigen!

Nein, das ist nicht peinlich. Jede Widerlegung in der Wissenschaft bassiert genau auf diesen Glauben, das zigtausend andere falsch liegen.

Und ich sagte doch, es gibt noch mehr Argumente. Das war jetzt eins das jeder überprüfen kann, das ist wichtig! Das ist auch gar nicht so simple wie es scheint. Es ist der IPCC der diese Strahlungsbilanzen veröffentlicht nicht ich. Also ist der IPCC simpel?

Es gibt auch gar keinen funktionalen Zusammengang zwischen globaler Durchschittstemperatur und globaler Strahlungsbilanz. Die Durschnittstemperatur kann daher nicht als Maß für einen veränderten Strahlungshaushalt herangezogen werden. Das liegt daran, dass das Stefan-Boltzmann Gesetz (mal angenommen das wäre gültig, was der IPCC tut) eine "T hoch 4" Abhängigkeit zwischen Temperatur und Strahlungsleistung hat. Es kann deshalb viele verschiedene Temperaturverteilungen geben, alle mit verschiedenen Durschnittstemperaturen, aber alle erfüllen die globale Strahlungsbilanz. Nur wenn die Temperatur als konstannt angenommen wird funktionieren die Rechnungen des IPCC. Aber die Temperatur ist nunmal nicht konstant und die Hölder-Ungleichung eine Ungleichung. Aber das verstehst du jetzt wahrscheinlich schon nicht mehr, sry.

Aber ob ich das nu hier schreibe oder peng... Tschuldigt die Störung. Weiter machen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.