![]() |
Zitat:
![]() Wo ist der Laden? Wermelskirchen wär ja für mich auch in Rad-Schlagweite - ok, nicht jetzt mit dem Crosser, aber im Sommer mit dem Renner allemal :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Cafe Wild in Wermelskirchen gehört wohl zu den besten Konditoreien im Lande. Die gewinnen regelmäßig Preise und wenn Du die Kuchentheke und die lange Schlange davor siehst und mal davon probiert hast, dann weißt Du, warum das so ist.
Es ist zwar nicht ganz preisgünstig, aber Qualität hat eben ihren Preis! Für mich ist das -- zumindest in der PREP-Phase -- ein Pilgerziel! In einigen Monaten werde ich dieses Cafe aber links (oder rechts) liegenlassen, denn dann wird Rennverpflegung getestet :( |
Zitat:
"Mit einer Prominenz von 670 m und einer Dominanz von 101 km ist er einer der markantesten Mittelgebirgsgipfel in Deutschland." und das Forentreffen findet nächte Woche genau auf der anderen Seite des "Berges" statt. Also auch mal eine Möglichkeit ihn sich mal aus der Nähe anzuschauen. |
Wenn das so n gigantisches Ding iss, dürfts wohl der Feldberg sein, wa?
Oder muss man ihn korrekterweise "Grosser" Feldberg nennen? Na, und, wer war wohl wieder bis in die Puppen unterwegs, weil er erst um halb Vier los iss? |
Zitat:
|
Zitat:
<klugscheißmodus>Prominenz ist ungleich der Höhe. Es ist ein Maß für die Selbständigkeit eines Gipfels.</klugscheißmodus> Vorher aber auch noch nichts von gehört ;) |
Zitat:
xxxx |
Zitat:
Felö |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Am Freitag fuhr ich 124km zu meinen Eltern nach Zug. Am Sonntag ging es dann teilweise zurück (75km). Am Freitag und Samstag Abend hatte es einen super Sonnenuntergang:
![]() Und auch am Sonntagmorgen hatte es am Zugersee eine tolle Stimmung: ![]() Das ist übrigens das Ende der Wechselzone des Zytturm-Triathlon. Felix |
Heute war´s perfekt: Sone und Temperaturen zwischen 0 und -5 Grad, schneller und griffiger Boden - ein Genuß:
![]() ![]() Blick über die Rheinebene mit Vogesen im Hintergrund ![]() Könnte ein Ziel für morgen sein? Felö |
Gestern ausgewählt, heute da:
![]() (vielleicht kennt jemand den Berg im Hintergrund?) ![]() ... damit das Rätsel leichter wird: Blick in die Rheinebene, wieder mit den Vogesen im Hintergrund ... Schön war´s, nicht zu kalt, aber ganz schön anstrengend und leider wohl die letzte Tour dieser Art für diese Woche :( . Felö |
Was ist das denn für ein weißes Zeug auf der Erde???
So sieht es in meiner Gegend aus! Frühling!!!!:Huhu: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Heute morgen um 8:00 beim Losfahren auf eine Vormittags-Radrunde.
-qbz |
Zitat:
Wünsche viel Spass und Tankt ein bisschen Sonne für die Daheimgebliebenen mit. |
Heute war es sogar dem Tacho zu kalt:
![]() Am Morgen lief er noch. Doch nachdem das Rad 5 Stunden draussen stand war die Batterie zu kalt. Gut angezogen waren nach 2 Stunden aber nur die Zehen und Finger etwas kalt. Aber z.B. beim Skifahren friere ich meist viel mehr. Leider hat es eine Hochnebelschicht. Felix |
Auch -8° halten einen nicht vom Radfahren ab. Geil wars!
![]() ![]() Gruss Dominik |
Sehr schön. Sach'emol wo warst Du da biken?
|
Zitat:
Gruss Dominik |
Zitat:
Nur anhalten um Bilder zu machen - ne lieber nicht :Nee: Viele Grüße Andy |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wenn es dem Esel zu wohl ist, dann geht er aufs Eis....
|
Huuuuu, Fully mit Seitenständer, edel...:Cheese:
|
richtig geil!
|
Zitat:
Egal! Respekt! :cool: Denn mir war es gestern zu frisch für Rad. Gruß N. |
Zitat:
|
Zitat:
Warum wurde dieses bewährte und (bei Rennrädern) mit einem formschönen Vorbau z. B. von 3ttt und einem Edco-Steuersatz, optisch ansprechende System eigentlich begraben? :Gruebeln: Gruß N. |
Zitat:
2. Stabilität. Das herkömmliche System verlangte ja nen Schraubsteuersatz, der wiederum eines Gewindes aufm Gabelschaft bedurfte. Dieses Gewinde schwächte nu mal das Material, während es durch den Klemmkonus des Vorbaus zusätzlich belastet wurde. |
3. Montagezeiten: Ahead geht wesentlich schneller in der Großserie. Die Gründe von Wurzi waren wohl der Treiber für die Entwicklung, IMHO war der Hauptgrund für die schnelle Verbreitung aber die Zeit(=Geld)ersparnis bei der Montage.
|
Zitat:
Wir denken hier bitte wieder an die Millionen Fernost- und Drittwelt-Räder, die den weltweiten Löwenanteil gegenüber unseren paar Freizeitmöhren ausmachen (in der globalen Fahrradproduktion wohl nur im einstelligen Prozentbereich...). Die kommen alle mit Schaftvorbau, ebenso wie die genauso billigen Baumarktkisten in Deutschland und Europa. Wenns wirklich um Geschwindigkeit und Kosten ginge, wäre Ahead bei diesem Genre zuerst vertreten, es ist aber umgekehrt. |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zurück zum Thema:
Kleine Einlage heute. Unser kleines Flüßchen hat sich dank der Eisbildung so breit gemacht, dass der Radweg überflutet und mit einer dünnen Eisschicht überzogen ist (unter der das Wasser fließt). Aber der Russin hat's gefallen, fast wie in Nowosibirsk ... |
Bei diesem Temperaturen fahre selbst ich nicht mehr Rad. Dafür gibt es andere 'spezielle' Aktivitäten:
![]() ![]() Und bald kann ich hoffentlich Skitourenfotos posten :) Felix |
Eisbrecher auf den Neckar in Heidelberg,Blick vom Philosophenweg/Halbmarathonstrecke
![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Interessant ist auch, dass das Eis 'schwarz' ist und man teilweise bis auf den Grund sieht. Felix |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Das kommt drauf an. Wenn Du da
http://de.wikipedia.org/wiki/Elfstedentocht mal zuschaust, gehst Du auch auf's Eis. Da gibt's Bands, die auf dem Eis spielen, Moppeds, hunderte von Leuten, die die Athleten auf ihrer 200-km-Schlittschuhtour anfeuern. Ich bin dann nur mal mit meinen Aldi-Schlittschuhen ein paar hundert Meter gelaufen. War schon komisch, auf einemn Kanal lang zu laufen, auf dem wir im Sommer immer mit dem Boot gefahren sind. Allein zum Zuschauen mal interessant, wir waren 1997 mal da (Bilder sind aber aus dem Internet). |
Gestern eine kleine Waldrunde gedreht und dabei an einem kleinen Wasserfall vorbeigekommen. Man hörte unter dem dicken Eis nur noch ein leichtes Gluckern.
![]() ![]() ![]() |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.