triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

3-rad 23.02.2014 16:05

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1017131)
und wohl in Russland recht breit eingesetzt werden soll.

Ich hätte jetzt eher auf Norwegen getippt aber so kann man sich irren.
Gott sei Dank, die Skandinavier sind mir immer so sympathisch gewesen bisher.

aurinko 23.02.2014 20:18

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 1017076)

Dazu passt dann auch seine heutige Aussage auf den Fakt, dass seit von 25 bei Winterspielen erwischten Sportlern 9 aus Österreich sin:

"Scheint als wären wir auch noch ein bisschen zu doof":Lachanfall:

Aber ich fürchte, dass Dürr leider nicht wie es jetzt hingestellt wird alleine dafür verantwortlich war. Irgendwie habe ich da das Gefühl, dass da nach wie vor der Verband mehr weiß als er zugibt. So sind z.B. mit Stadlober als so "Halbtrainer" seiner Tochter bzw. der anderen Mädels und Gandler als Sportdirektor noch immer 2 aus der Äre Mayer involviert.

LidlRacer 23.02.2014 20:51

Hier der ARD-Bericht von heute nachmittag:
Xenon - systematisches Doping ohne Spuren?

Über 70% der russischen Medaillengewinner 2004 und 2006 sollen damit "beatmet" worden sein.

Allerdings ist die dopingrechtliche Bewertung nicht ganz trivial:
Xenon: the Next Big Thing in 'legal' doping?

LidlRacer 23.02.2014 22:29

Es ist ja vom "Mentaltrainer" die Rede, der Frau Sachenbacher dubiose Sachen empfohlen haben soll.
Da isser (sofern sie nicht gleich mehrere Mentaltrainer hat):
https://web.archive.org/web/20131207...?menuheaders=5

Und er hat ziemlich viele Kunden ...

Damit will ich natürlich nicht behaupten, dass er absichtlich irgendwen dopt.

Eine der sinnvollsten Äußerungen zum Thema kommt von Prof. Werner Franke:
"Es kann Dummheit von ihr gewesen sein. Aber der, der einen Vorsatz ausschließt, ist mindestens genauso dumm. Und die DOSB-Spitze tut das gerade"
http://www.welt.de/sport/olympia/art...e-beginnt.html

stevo 23.02.2014 23:46

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1016966)
Stimmt, beim Vollprofi ist das Pulver verunreinigt :-) .

Ich wollte damit indirekt sagen, wäre dieser Stoff auch im Training verboten, gäbe es vermutlich keine 300 damit erwischte WettkämpferInnen im Jahr.

Davon abgesehen:
Ich kann eigentlich nicht verstehen, wie man ein Stimulantium, das offenbar riskante Nebenwirkungen hat, den Sportlern im Training erlaubt, im Wettkampf aber verbietet.

Selbst Experten reiben sich darüber die Augen:
Auch Fritz Sörgel schreibt der Substanz "ganz klar eine stimulierende Wirkung" zu, sie sei "in ihrer Chemie ganz klar als Dopingmittel zu sehen". Der Nürnberger Pharmakologe fügte hinzu: "Mich wundert, dass so etwas im Training erlaubt ist, und nur im Wettkampf nicht." Er verwies darauf, dass der Verkauf von Substanzen, die das bei Sachenbacher-Stehle gefundene Methylhexanamin erhalten, in zahlreichen Ländern der Welt bereits verboten sind.

locker baumeln 24.02.2014 06:21

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1017122)
.......
Insbesondere das hier ist eine absolute Frechheit, da hier NFT direkt Doping unterstellt wird (es war eine Antwort auf eine Äußerung von Arne über NFT):

Sorry wenn der Eindruck entstanden ist, habe aber nie NFT Doping unterstellt !
Mir ging es lediglich um das nicht kenntlichmachen der Inhaltstoffe .

Habe alle Filme von C. Rauscher im Tria Film Archiv gesehen. Mein Eindruck, eine interessante Person, die ihr Wissen ständig durch neueste Erkenntnisse der Wissenschaft aktualisiert und dies wohl dann in ihren Produkten und der Beratung von Sportlern einfließen lässt.
Wie sie selbst in einem Film erwähnte, legen die von ihr betreuten Topprofis schon einige Tausender auf dem Tisch, um von ihr auf dem höchsten Niveau betreut zu werden.

silbermond 24.02.2014 07:54

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1017273)
Sorry wenn der Eindruck entstanden ist, habe aber nie NFT Doping unterstellt !
Mir ging es lediglich um das nicht kenntlichmachen der Inhaltstoffe .

Moin Moin!

Heisst das jetzt mit Deinen Worten NFT gibt die Inhaltsstoffe Ihrer Produkte nicht an?

Heinrich

speiche 24.02.2014 08:40

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1017273)
...
Wie sie selbst in einem Film erwähnte, legen die von ihr betreuten Topprofis schon einige Tausender auf dem Tisch, um von ihr auf dem höchsten Niveau betreut zu werden.

Möglicherweise vermarktet die Frau Rauscher auch nur sehr gut....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.