Zitat:
Zitat von Mo77
(Beitrag 1714713)
Vermutlich ist die AFD jetzt bereits die stärkste Partei in Deutschland.
|
Sie ist es. Vor ihr liegt nur eine Union aus zwei Parteien, wobei der kleine Partner CSU bei der nächsten BTW erstmal in den BT einziehen muss. Mit der Wahlrechtsreform ist das kein Selbstläufer. Die CSU, gegen die sich diese Reform ua richtet, hat ja eine Verfassungsbeschwerde eingereicht. Mal schauen, was dabei herauskommt.
Ansonsten sehe ich den Höhenflug der AfD gelassen. Da wird viel von linken Journalisten und insgesamt linken Medien aufgebauscht. Da wird der Teufel an die Wand gemalt. Da werden Brandmauern errichtet und 20% der Wähler mehr oder weniger unter der Hand für Idioten erklärt oder lächerlich gemacht, siehe zB hier. Die hat es gut erklärt, was ich meine. Dieses lächerlich Machen findet auch hier im Forum statt.
In Europa sind in mehreren Ländern rechts-konservative Regierungen an der Macht, zT schon seit Jahren. In Italien regiert mit Meloni sogar ein Neo-Faschistin. Dennoch kann ich nicht feststellen, dass diese Länder den Bach runter gehen. Frankreich wird auch nicht untergehen, wenn Le Pen dran kommt, wovon ich ausgehe. Das Pendel im Sinne eines Linksrucks in Europa schlägt nun halt in die andere Richtung aus, und das schon seit Jahren. Und schlimmer als mit den Grünen kanns kaum werden.
|