![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Hier kommt die Erklärung: Schwimmen war im Freibad, die Zeiten wurden auf jeder Bahn abgesprochen.Als ein Mitstreiter seine Zeit sagte, lachte mein Trainer und meinte: Dass schwimm ich auf 500 Delphin. Mitstreiter: "Das will ich sehen". Er bekam es zu sehen. :Cheese: |
Zitat:
Ich bins heute langsamer angegangen. 200 in 3:29, dann 1:52 und 1:46. Ich musste auch nicht so leiden auf den letzten 100. Mir ging es so ähnlich wie Marsupilami, nix Kotzgrenze, einfach nur platt. Für mich ist diese Quälerei beim Schwimmen wesentlich schlimmer als beim laufen. Da nehme ich zur Kenntnis, dass ich platt bin und mache weiter, während ich beim schwimmen hektisch, fast panisch werde. Vielleicht ist es eine Urangst, zu ertrinken oder das Wasser ist einfach nicht mein Revier? Keine Ahnung, ist ja auch egal. Zitat:
|
Zitat:
Du bist jetzt in Schlagdistanz und mit 2 oder 3 Wochen WSA Training würdest du sicher nochmal ein paar Sekunden schneller sein. Würde ich aber nicht machen, sondern einfach so weitermachen wie bisher und vielleicht regelmässig ein bisschen mit Paddles schwimmen. Aber nicht zu viel, sonst wirst du lahm. Ausserdem kannst du ab und zu mal eine kleine WSA-Serie einbauen, z.B. 5x 100. Mach aber lange Pause (1:30-2) so dass du auch richtig schnell und mit hoher Frequenz schwimmen kannst. Läuft alles super für dich, du wirst noch richtig schnell. Bist genau auf dem richtigen Weg. |
Zitat:
500m schaff ich gewiss kein Delphin. Im Leben nicht. Hab noch nie ernsthaft probiert, mehr als 50m am Stück zu schwimmen. Wäre sinnlos. |
Zitat:
|
Schnipp
|
schnapp.
Der musste sein. Sonst machts der Hai.:Cheese::Cheese::Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.