Genussläufer |
04.07.2023 13:20 |
Zitat:
Zitat von keko#
(Beitrag 1714634)
Letztes Jahr. Deutschland sei Wirtschaftskriegpartei. Auch Aussenmnisterin Baerbock sagte: "Deutschland ist bereit, einen hohen wirtschaftlichen Preis zu zahlen".
Ist doch auch so, oder? Militärsparte will mehr, beim Rest wird gespart.
|
Ok, verstehe. Du hattest oben einen völlig anderen Kontext beschrieben. Da ging es um globale Arbeitsverschiebung. Das eine hat nichts mit dem anderen zu tun :Blumen:
Das nun die Bürger den höheren Preis für die Aufrüstung sowie die Energiewende tragen sollen, scheint einigen nicht so gut zu gefallen. Das sieht man gut an den Umfragewerten. Ohne Mehrheiten zu gewinnen, wird das scheitern.
|