![]() |
Zitat:
Aber ich "kämpfe" ja nicht gegen dich oder sonst jemanden, sondern will nur sub20. Wenn ich damit letzter werde, störts mich nicht :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
Da meinte er: Boah, das gibt voll das Sixpack, wenn man das macht, weil man den Bauch so anspannen muß. Hab ich gleich mal ausprobiert. Komisch, bei mir war die Bauchmuskulatur nur ganz leicht angespannt :Cheese: So wird das nie was mit meinem Sixpack :Nee: Zitat:
|
Zitat:
|
T18 nach gestrigem 400er
10*50: Soll 46, Ist: 45,45,45,47,43,45,46,44,44,46 3*100: Soll 1.40, Ist: 1.31, 1.35, 1.39 Alles im 4er Zug, trotz schwerer werdenden Arme hätte ich locker schneller schwimmen können:cool: , Pausen waren auch kürzer als sonst ruhiger 400er Soll: 8.32, Ist 8:24 vorgeschrieben ganz locker Fazit 1: Nach einem Keko-Plan:Blumen: bin ich bisher immer super zufriedengewesen:liebe053: Frust ab und zu, wenn ich planlos schwimme und nur Fehler sehe:Nee: Fazit 2: Es ist mir bis mindestens 21.3. sch..egal:Cheese: , ob es beim Eintauchen zu arg spritzt, unter Wasser zuviele Luftblasen wirbeln, die Rotation nicht mit Armzug koordiniert, der Ellenbogen mit Kraft gebeugt wird, der Armzug zur Seite oder sonst wo Kraft verschwendet, ich ziehe jetzt meinen aktuellen Stil(natürlich mit punktuellen Verbesserungen) durch und am 20.3. wird Bilanz gezogen. Bis jetzt schlägt das Training bis 200 toll an und heute hatte ich relativ locker Zeiten, die ich vor kurzem gar nicht oder nur mit viel Geprügel erreichte.:Danke: |
sodele !
bin heute den 400er geschwommen. dezember 6:48, heute 6:35. was mir aufgefallen ist: bisher war der begrenzende faktor bei langen vollgas-strecken immer die lunge, bzw. der gesamtzustand. d.h. ich war einfach an der kotzgrenze. heute wars anders: klar war ich auch kaputt, aber irgendwie hatte ich nen stabilen rhythmus, den ich auch weiter so halten hätte können. trotzdem konnte ich nicht schneller, weil ich meine arme nicht schneller durchs wasser gebracht hab. meine analyse: mein wassergefühl hat sich verbessert, ich kann das wasser jetzt besser greifen. das ist dann natürlich anstrengender für die arme, und dazu fehlt mir die kraft (hab naturgemäß keine besonders muskulösen arme) 1. ist diese analyse irgendwie sinnvoll ? 2. wenn ja, was kann ich tun ? gezielt krafttraining mit paddles, oder werden die arme durchs normale (harte WSA-) schwimmen jetzt von allein kräftig genug ? gruß |
:)7:07:)
und Prost:Cheese: |
Zitat:
Aber übertreibs net mit dem Weizen, sonst is der Trainingseffekt beim Deifel :Cheese: :Cheese: Ich weiss, wovon ich rede :Lachen2: Mist, ich bin in Zugzwang :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.