![]() |
Zitat:
Das ist der Wert, bei dem man in der Regel von einer ausreichenden Herdenimmunität spricht. Zitat:
|
Zitat:
Führt diese neuerliche Infektionswelle in geimpften Gruppen zu höherer Krankenhausauslastung mit Toten oder “nur” zu mehr langfristig kranken oder keines von beidem? Das werden wir wohl (meinem Verständnis nach) in den nächsten Wochen sehen. |
Nicht ganz überraschend steigt die Zuwachsrate der Neuinfektion im Vergleich zur Vorwoche weiter auf heute 72% laut Risklayer.
Ich wiederhole mich wohl: Es ist idiotisch, das so laufen zu lassen, bis wir recht bald bei hohen 3-stelligen Inzidenzen ankommen, die niemandem nützen und vielen schaden werden. |
Es dürfte wohl an der anstehenden Wahl liegen. Mich wundert dass keine der großen Parteien sich das zunutze macht aktuell, da scheinen die Wahlkampfmanager wohl abzuraten, niemand will mehr den bitter nötigen Mahner machen und sich mit einer klaren Linie gegen hohe covid-Zahlen profilieren:-((
|
Zitat:
Welche Maßnahmen schlägst du konkret vor? Siehst du sie als verhältnismäßig? Wird es dafür politische Mehrheiten geben? Würden sie einer gerichtlichen Überprüfung standhalten? Sind sie von der Bevölkerung gewünscht? |
In UK gestern knapp 52k neue Fälle. Und sie reden von "alles nicht so wild".:Maso:
|
Ich war vergangenes Wochenende mit meiner Frau beim Essen. Übrigens erstmals seit 1,5 Jahren.
Es war kein Impf- oder Testnachweis erforderlich und keine Registrierung zur Nachverfolgung. Ich finde das extrem fahrlässig. |
Zitat:
Ist halt die alte Kindertaschengeldrechnung. Nehme ich lieber 20 Mark oder einen Pfennig und dafür jedes Mal das doppelte. In UK siehst du wo das hinführt. Die Maßnahmen, welche wirken dürften nach 1,5 Jahren klar sein - offene Diskotheken in NRW gehören nicht dazu. Findet sich dafür vor dem 26.09. eine politische Mehrheit? Vermutlich nein. Darf man es trotzdem richtig finden - ja ;) |
Zitat:
In Catalunya sind schon wieder 26% der Intensivbetten mit Covid-Patienten belegt, Tendenz steigend, vor 10 Tagen waren es noch 10%. |
Zitat:
Das Problem sind aber - wieder - die unkontrollierbaren Privatparties. |
Zitat:
Impfquote über x + Inzidenz <25 (x) + R-Wert < x ???? Richtig darf man vieles finden. Wie schlägst du vor dein x bei der impfquote zu erreichen? Pflicht? Finanzieller Anreiz? Welche Maßnahmen wirken wie konkret nach deinen Erfahrungen? Eine offene Diskothek ist keine Maßnahmen sondern die Normalität. Was schlägst du ganz konkret jetzt vor?? Wie lange? Welche Kennzahlen? Wie umgesetzt? |
Was ich mir wünsche? Hit Hard, Hit Early. Solange echter lockdown bis jede Infektion nachverfolgbar ist - bei auftreten von Infektionen: zurück in den harten lockdown. Australien macht es aktuell vor und Melbourne hat für 5 Tage echten lockdown wegen aktuell 18 aktiver Fälle. Die sind aber auch in der Lage dann wieder zur Realität zurückzukehren und haben wirtschaftlich in den letzten 18 Monaten wesentlich bessere Ergebnisse.
https://www.rnd.de/politik/australie...N3FG36O6A.html Dafür gibt es politisch bei weitem keine Mehrheit - dafür werben und das gut finden werde ich sicher trotzdem dürfen, oder :Huhu: |
[quote=Mo77;1611723]An was schlägst du vor eine Öffnung von Discotheken zu koppeln?
Impfquote über x + Inzidenz <25 (x) + R-Wert < x ????[quote] Ganz einfach: Disco nur für Geimpfte und Genesene. Impfstoff ist ja inzwischen da. |
|
Zitat:
|
Zitat:
Darüber hinaus darfst du mich sogar als idiot bezeichnen ohne, dass ich mich 8 Seiten darüber echauffiere statt beimsachlichen Thema zu bleiben. Speaking of sachlich… du kannst jederzeit gerne die Vorteile der Öffnungsschritte gegenüber Hit Hard, Hit Early darlegen :Blumen: |
Zitat:
Ich finde die Duldung eines gewissen Maßes an Fallzahlen bei ausbleibender Mortalität und Hospitalisierung als verhältnismäßig. Ich bin aber auch bereit mit höheren Lebensrisiken klar zu kommen und übertrage das bestimmt auf andere. Das habe ich in der Zeit über mich erfahren dürfen |
Zitat:
:) Der erste Teil der Erkenntnis ist ja gewissermaßen erfrischend und erleichternd, der zweite zumindest lehrreich. Die Aufgabe besteht dann wohl darin mit den Eigenarten der Ängstlich-Zwanghaften klarzukommen ... |
Zitat:
Was ich mich dann aber frage: mein Schwager aus England, 2x geimpft wie ich, hat die Delta-Variante eingefangen. Wie willst du damit umgehen? Immerhin ist er vollständig geimpft. Dr. Lauterbach spricht auf Twitter schon von einer möglichen 3. Impfung für Menschen mit Vorerkrankung. Wie willst du damit umgehen? Und: was, wenn ein Disko-Betreiber seiner Kontrollpflicht nicht nachkommt? (z.b. aus wirtschaftlichen Interessen) Wie willst du die Betreiber kontrollieren? :Blumen: |
darf ich das mal direkt aufgreifen:
Ich hoffe Dein Schwager hat einen leichten Verlauf? Wie hat er die Infektion gemerkt und wie kam es zum Test? Gibt es eine Vermutung wie und wo die Ansteckung passiert ist? m. |
Zitat:
|
Zitat:
(Achtung: Bevor sich wieder jemand über das Geschriebene oder meinen Smiley echauffiert: Ich wünsche kekos Schwager selbstverständlich einen milden Verlauf und gleichzeitig gute Besserung :Blumen: ) |
Zitat:
Was micht beschäftigt, ist aber die Frage, wie das langfristig so weitergeht. Der Familie geht es gesundheitlich wieder sehr gut. Das ist nicht mein Problem. |
Zitat:
|
Zitat:
(Mein Studium habe ich mir mit einem Halbtagsjob verdient. Ich war Verkäufer in einem Bergsportgeschäft. Als wir eine neue Ladenfläche bezogen und anschließend neu eröffneten, hatten wir am Eröffnungstag für die Kunden am Eingang einen Tisch mit belegten Brötchen und Orangensaft aufgebaut. Eine Viertelstunde ging das gut, dann hatten wir ein Ordnungsamt im Haus. Es wurde unsere Kaffeeküche kontrolliert, ob alle Hygienevorschriften eingehalten waren. Unser Chef war kreidebleich und jeder ist geflitzt, so schnell er konnte, um alle Mängel sofort zu beseitigen. Was wir übrigens nicht geschafft haben. Der Tisch mit den belegten Brötchen war ruckzuck abgebaut. Nach meiner Erinnerung haben solche Behörden eine hervorragende Handhabe, um Auflagen durchzusetzen.) |
Zitat:
|
Zitat:
Es soll damit keine Wertung vorgenommen werden. Explizit ging es in meinem Beitrag um das Zurechtkommen mit deren Eigenarten. Das Akzeptieren dieser ist dabei schon vorausgesetzt. Ferner will ich damit niemand direkt bezeichnet haben. Die von dir genannten Begriffe empfinde ich als wenig sachliche, teilweise sehr unscharfe Feindbilder oder Stigmatisierungen, die eher zu Ausgrenzung, Schuldzuweisung, Hetze und Beleidigung gebraucht werden können. Allgemein finde ich die laufende Corona-Veranstaltung (persönlichkeits-) psychologisch sehr interessant. Grüße ... :Huhu: |
Zitat:
Angenommen in einer Stadt leben 100.000 Personen und es gibt 10 Pizzabäcker. Die Stadt kontrolliert alle 10. Einer verkauft schlechte Ware. 5 Personen werden deswegen krank. Bekommen Medikamente, sind nach 2 Tagen wieder fit. Alles hat sich erledigt. Bei Corona kann es sein, dass die 5 Personen letztendlich die halbe oder komplette Stadt anstecken. Das ist bei schlechter Ware beim Pizzabäcker nicht möglich. Man dürfte also erst gar keine Pizza verkaufen (übertragen auf das Pizzageschäft). |
Zitat:
:Lachanfall: |
Zitat:
Schwebt dir etwa was liberaleres vor? |
Zitat:
|
Zitat:
Die "Auserwählten" stehen längst fest, das sind die Wohlhabendsten ... Legende : überflüssig : nach Industrialisierung, Automatisierung und Digitalisierung sinkt der Bedarf an biologischer Arbeitskraft drastisch Richung Null. Nach leichter Systemjustierung wird sicherlich auch noch die Größe "Konsumenten" deutlich gesenkt werden können. schädlich : 400 Millionen sind auf diesem Planeten deutlich schonender zu verwalten als 8 Milliarden |
Wenn auch schon oft aus verschiedenen Seiten in diesem Thread darauf hingewiesen wurde: der Hot take „wir können keine lockdowns machen, die Wirtschaft muss am Laufen gehalten werden“ ist erwiesenermaßen volkswirtschaftlicher Humbug.
Deutschland und seine Wurschtelpolitik haben in 2020 einen BIP Rückgang von 4,8 Prozent gesehen. Dazu eine Prognose von +3,2 Prozent für 2021, d.h. Vorkrisenniveau wird frühestens 2022 erreicht. Australien, welches „auf illiberale Weise seine Bevölkerung einsperrt“ kommt für 2021 auf ein Minus von 2,4 Prozent, hat das vorkrisenniveau bereits in q1 2021 wieder erreicht und Prognosen gehen im Konsens von +5,1 Prozent für 2021 aus. Also unabhängig von Polemik: wirtschaftlich machen verfrühte Öffnungen keinen Sinn, aus Infektionen / Toten / Langzeitfolgen eh nicht. Was ist die dahinterstehende Argumentation gegen den zwingenden Versuch die Zahlen so niedrig wie irgend möglich zu halten und lieber kürzer und echte Maßnahmen durchzuhalten? Das das politisch schwer umzusetzen ist, dessen bin ich mir bewusst. Aber es wird ja hier gern so getan als wäre ZeroCovid eine wirtschaftlich unsinnige, vollkommen weltfremde Idee irgendwelcher autoritärer freaks. |
Dass man sich hier nach wie vor nicht zu schade, ist eine Insel als Vorbild ins Feld zu führen …
|
Zitat:
Nur weil man sich mit einem Argument nicht beschäftigen möchte und das immer wieder wiederholt, geht es nicht weg :Blumen: |
Zitat:
Es gibt KEIN mit Deutschland vergleichbares Land, dass durch besonders harte Maßnahmen eine nachhaltige Niedrig-Inzidenz-Strategie durchgehalten hat. Es braucht Maßnahmen, aber Australien als Vorbild ins Feld zu führen ist wissenschaftsfeindlich und rein ideologisch. |
Zitat:
Aber klar - volkswirtschafliche Zahlen, von denen nicht eine einzige Pro Deutschen Weg spricht sind alle wissenschaftsfeindlich und ideologisch :Maso: |
Zitat:
Bist du schon mal nach Australien oder Neuseeland gereist? Allein die Hunde am Flughafen in Auckland, die nicht nach Drogen sondern nach deiner angeknabberter Wurstsemmel suchen, erklären doch eigentlich schon alles. |
Wie gesagt: Maßnahmen sind viele sinnvoll, da kann man sich auch einiges an Australien angucken, bspw. Quarantänepflichten bei Einreisen. Du behauptest allerdings, dass das gleiche Ergebnis wie in Australien mit den selben Maßnahmen erzielt werden könnte. Das ist schlicht falsch. Dazu gibt es keinerlei empirische Evidenz. Das ist auch ziemlich offensichtlich, wenn man mal auf eine Landkarte gucken würde.
|
Zitat:
Aber andere als „wissenschaftsfeindlich“ bezeichnen - genau mein Humor :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.