![]() |
Zitat:
Wobei natürlich ohne optimale Durchmischung laut Verweilzeitverteilung etc. die ersten Konfektionen von Produkt B eine ungleich höhere Konzentration aufweisen sollten. Aber dass das dann bei einmaligem Verzehr reichen soll... |
Zitat:
Du hast es verstanden! :Cheese: Heinrich |
Das Zeugs verkauft sich halt im Amateurbereich besser, wenn es "wirkt".
|
Zitat:
Die Anzahl der jährlich damit erwischten Sportler bei Wettkämpfen finde ich schon erheblich (ca. 300). |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich seh's schon in der kommenden Bild am Sonntag:
"Ich wollte ja eigentlich nur im Training dopen, aber leider ist da ein bisschen was durcheinander gekommen, deshalb sind nun alle schockiert" |
Zitat:
Ich wollte damit indirekt sagen, wäre dieser Stoff auch im Training verboten, gäbe es vermutlich keine 300 damit erwischte WettkämpferInnen im Jahr. Davon abgesehen: Ich kann eigentlich nicht verstehen, wie man ein Stimulantium, das offenbar riskante Nebenwirkungen hat, den Sportlern im Training erlaubt, im Wettkampf aber verbietet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.